Fachpack 2025

Optimum zeigt praxisnahe Verpackungs- und Etikettenlösungen

Optimum Group zeigt auf der Fachpack die Vielfalt an Lösungen für Etiketten und flexible Verpackungen (Quelle: Optimum)
Optimum Group zeigt auf der Fachpack die Vielfalt an Lösungen für Etiketten und flexible Verpackungen (Quelle: Optimum)

Auf der Fachpack 2025 in Nürnberg (Halle 4A, Stand 530) präsentiert die Optimum Group Germany, wie maßgeschneiderte Etiketten- und Verpackungslösungen Herstellern helfen sollen, Prozesse zu optimieren und Produkte schneller auf den Markt zu bringen.

Das Portfolio reicht von Etiketten bis zu flexiblen Verpackungen. Grundlage bildet eine Analyse von Produkt, Gebinde, Produktionslinie und Logistik. So werden Material, Drucktechnologie, Veredelung und Lieferkette passgenau geplant.

Anzeige

Praxisbeispiel Nahrungsergänzungsmittel

Deutlich wird der Nutzen bei komplexen Anforderungen, etwa in der Nahrungsergänzungsmittelbranche. Hier gilt es, unterschiedliche Verpackungsgrößen, gesetzliche Vorgaben und häufige Sortenwechsel zu berücksichtigen.
Mögliche Lösungen:

  • Dosen und Tiegel: Haftstarke Etiketten mit Kurvenhaftung, optional Erstöffnungsschutz und variable Daten für MHD und Chargen.
  • Kleine Formate: Mehrlagige Etiketten für umfangreiche, mehrsprachige Pflichtangaben.
  • Pulver, Riegel, Proben: Flexible Pouches, Sachets oder Stickpacks mit geeigneten Barrieren, optional mit Zipper oder Klettverschluss.
  • Marketing und Rückverfolgung: QR-Codes, Seriennummern oder Track-and-Trace-Systeme.

Vorteile für Hersteller

Die enge Abstimmung reduziert den Koordinationsaufwand und sorgt für stabile Linien, Konformität und kurze „Time-to-Market“.

Am Stand der Optimum Group™ Germany erhalten Besucher Empfehlungen und Einblicke in Projekte – von recyclingfähigen Monomaterialien bis hin zu Kennzeichnungslösungen für regulierte Märkte. Weitere Informationen: www.optimumgroup.de