• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • ICE Europe
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • ICE Europe
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels
Eugen Kölling, Geschäftsführer HP ETIKETT: „Rhyguan ist auch bei uns als mittelständischer Maschinenbauer mit einer hohen Qualität bekannt und genießt einen guten Ruf in der chinesischen Branche.“ (Bild: Michael Scherhag)
Aus der Praxis

HP-Etikett – Keine Maschine ist älter als fünf Jahre

HP-ETIKETT in Hitzhusen (nördlich von Hamburg) ist ein Etikettendruckunternehmen mit 25 Mitarbeitern. Das 1973 gegründete Unternehmen produziert in einer komplett modernisierten Produktionsstätte. Dort werden vorwiegend Etiketten für die Lebensmittel, Logistik- und Chemiebranche hergestellt. Etiketten-Labels sprach mit Eugen Kölling, Inhaber und Geschäftsführer des Unternehmens, über seine Investition in die zweite  Rhyguan 330plus2.

Weiterlesen

Anzahl der Beschäftigten innerhalb verschiedener Betriebsgrößenklassen für die Jahre 2015 bis 2021

Apenberg & Partner-Studie – deutsche Verpackungsindustrie trotzt der Krise

In ihrer jüngsten Studie befasst sich die Unternehmensberatung Apenberg & Partner, Hamburg, mit der Entwicklung der Verpackungsindustrie in den letzten Jahren. Ein Beitrag von Yorck Wittkuhn*.

Weiterlesen

Thimo Fehrenkamp, Betriebsleiter und Prokurist Multiprint (l.) sowie Timo Donati, Verkaufsleiter Mark Andy Deutschland
Aus der Praxis

Multiprint investiert in Mark Andy Evolution und LED-Härtung

Die Multiprint GmbH Nord, Spezialist für Produktkennzeichnung und Etikettierung, installierte kürzlich eine zweite Mark Andy Flexodruckmaschine und stellt auf LED-Trocknung um.

Weiterlesen

Anzeige
Die Integration von CERM- und LabelHub-Software rationalisiert der Workflow bei Interket
Aus der Praxis

CERM-LabelHub-Integration bei Interket steigert die Produktivität

Interket ist eine europäische Labelgruppe mit Präsenz in ganz Europa, darunter Deutschland, die Niederlande, Schweden, Großbritannien und Frankreich. Eine neue Softwareintegration von CERM und LabelHub ermöglicht es dem Unternehmen nun, den Workflow in der Druckvorstufe zu automatisieren und gleichzeitig die Produktivität deutlich zu steigern.

Weiterlesen

Mit der LED-Technologie führt Phoseon nun die nächste Generation der UV-Härtung ein (Quelle: Phoseon)

Phoseon Technology – neue wassergekühlte LED-Lampe für den Flexodruck

Phoseon Technology erweitert die Nexus One-Plattform um eine neue wassergekühlte 675-mm-LED-Härtungslampe für Flexodruckanwendungen.

Weiterlesen

Das EyeC Proofiler 900 RS/1050 RS-System scannt im Durchzugsverfahren und liest Codes, Farben und weiteres

EyeC launcht Proofiler Version 4.2. und führt neues RS-Scanner-System ein

EyeC stellte seine Proofiler Version 4.2 vor. Die neueste Softwareversion bietet Nutzern der EyeC Proofiler-Produktlinie, neue Features im Bereich Braille und Code-Prüfung, sowie zahlreiche weitere Modifikationen. Mit dem neuen Durchzugscanner im Premiumsegment EyeC Proofiler 900 RS/1050 RS-System erweitert das Hamburger Unternehmen zudem sein Portfolio der EyeC Proofiler Geräte.

Weiterlesen

Mit AD CleanFlake unterstützt Avery Dennison die Kunden beim Recycling
Ökologie & Nachhaltigkeit

Avery Dennison unterstützt Kunststoffrecyling mit AD CleanFlake

Avery Dennison Label and Packaging Materials will mit der Einführung der neuen AD CleanFlake-Technologie ein zentrales Hindernis für das Kunststoffrecycling beseitigen.

Weiterlesen

Anzeige
Mit dem neuen Herma Haftkleber 62E gelingt es, Etiketten zu realisieren, die Kompostierbarkeit mit exzellenten Migrationswerten verbinden

Herma – neuer Haftkleber für biologisch abbaubare Haftverbunde

Der neue Haftkleber 62E von Herma lässt sich nach eigenen Angaben nicht nur kompostieren, er ist auch migrationsarm.

Weiterlesen

Zusätzliche Kapazitäten und durchschnittliche Auslastungsraten von BOPP-Herstellungsanlagen 2016-2022 (Quelle: AMI)
AMI

BOPP-Folien – der Weltmarkt 2022

BOPP-Folie ist nach wie vor ein äußerst erfolgreiches flexibles Polymersubstrat, dessen Nachfrage seit seiner ursprünglichen Entwicklung in den 1960er Jahren als Ersatz für Zellulosefolien jährlich steigt. Deren Verwendung hat sich auf eine breite Palette von Verpackungs- und Industrieprodukten ausgeweitet. Die hohe Wachstumsrate hat zu Investitionswellen in Produktionskapazitäten geführt, die Druck auf die Gewinnspannen ausüben und…

Weiterlesen

Passen Sie auf sich auf und lassen Sie auch mal andere reden

Die Zeiten werden rauer und auch der Ton um uns herum. Spüren Sie das auch? Egal ob an der Supermarktkasse, im Sportverein oder im täglichen Kunden- oder Mitarbeitergespräch. Unsere aktuelle wirtschaftliche wie auch gesellschaftliche Situation zeigt uns auf, wie verwundbar wir als Wirtschaft und als Mensch sind. Noch vor wenigen Monaten war für uns „Global…

Weiterlesen

Blick auf den Konstruktionsplan der individuell zu konfigurierenden Rotatek Universal 52 (Quelle: Rotatek)
Druckmaschinenbau

Rotatek erhält Auftragseingang für eine individuelle Universal 520

Rotatek hat vor kurzem den Auftrag für eine Sleevebauweise-Offsetmaschine vom Typ Universal 520 erhalten. Diese Maschine wird flexible Verpackungen produzieren und ist dafür mit zwei Flexodruckwerken und fünf Offsetdruckwerken ausgestattet.

Weiterlesen

Trotz schwieriger Bedingungen geht es aufwärts (Teil 9 – Sun Chemical)

Die letzten beiden Jahre standen unter schwierigen Vorzeichen. Corona schränkte den Vertrieb ein, die weltweite Rohstoffverknappung und der UPM-Streik hinterlassen ihre Spuren. Dazu kommt der Krieg in der Ukraine. Anlass, eine Befragung des Marktes zur aktuellen Situation vorzunehmen.

Weiterlesen

Thomas Peter, Gesamtproduktionsleiter am Koehler Paper Standort Kehl überreichte Luca Nusser, Bachelorstudium „Verfahrenstechnik und Biofasern“ (linkes Bild) und Daniel Perez, Masterstudium „Paper Technology“ (rechtes Bild), den Koehler Paper Award für hervorragende Leistungen (Quelle: Hochschule München)

Koehler verleiht Paper Award an Studenten

Koehler Paper verleiht zum ersten Mal den Koehler Paper Award an der Hochschule München für die besondere Leistung in den Fächern Biopolymerchemie, Biogene Faserstoffe und Oberflächenveredelung im Bachelorstudium „Verfahrenstechnik und Biofasern“ sowie den Fächern Minerals, Coating und Specialty Papers im Masterstudium „Paper Technology“.

Weiterlesen

Logo ecovadis

XSYS – Silbermedaille für EcoVadis-Rating 2022

Die XSYS GmbH wurde in der Kategorie Anstrichmittel, Druckfarben und Kitte unter den besten 10% der Produktionsstätten eingestuft und hat für seine Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit eine Silbermedaille von EcoVadis erhalten.

Weiterlesen

Bei Obility Insight 2021 präsentierte Obility-Chefentwickler und -Geschäftsführer Werner Jung die neue Obility Plantafel. Diese ermöglicht Druckunternehmen in einzigartiger Weise eine automatische Planung, die auch den Unwägbarkeiten im Tagesgeschäft gerecht wird. Inzwischen wurde die Obility Plantafel bei verschiedenen Kunden erfolgreich implementiert (Quelle: Obility)
Termine

Obility Insight 2022 – Neues rund um die Business Automation

Das diesjährige Kunden- und Branchentreffen Obility Insight des Koblenzer Software-Hauses Obility findet am 22. September in Maria Laach statt.

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 233
  • »
Anzeige
NEWSLETTER FÜR PROFIS

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:

Bitte einen oder mehrere Newsletter auswählen!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Recent Posts
Eugen Kölling, Geschäftsführer HP ETIKETT: „Rhyguan ist auch bei uns als mittelständischer Maschinenbauer mit einer hohen Qualität bekannt und genießt einen guten Ruf in der chinesischen Branche.“ (Bild: Michael Scherhag)
HP-Etikett - Keine Maschine ist älter als fünf Jahre
Anzahl der Beschäftigten innerhalb verschiedener Betriebsgrößenklassen für die Jahre 2015 bis 2021
Apenberg & Partner-Studie - deutsche Verpackungsindustrie trotzt der Krise
Thimo Fehrenkamp, Betriebsleiter und Prokurist Multiprint (l.) sowie Timo Donati, Verkaufsleiter Mark Andy Deutschland
Multiprint investiert in Mark Andy Evolution und LED-Härtung
Anzeige
Etiketten-Labels 04/2022
Etiketten-Labels 03/2022
Etiketten-Labels 02/2022
Etiketten-Labels 01/2022
Etiketten-Labels 06/2021
Etiketten-Labels 05/2021
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter
Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2022 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben