Labelexpo Europe 2025

Erfolgreicher Labelexpo-Auftritt von Heidelberg und Gallus

Für Heidelberg und Gallus war die Labelexpo Europe 2025 in Barcelona ein voller Erfolg (Quelle: Carolin Wacker)
Für Heidelberg und Gallus war die Labelexpo Europe 2025 in Barcelona ein voller Erfolg (Quelle: Carolin Wacker)

Heidelberg und Gallus ziehen nach der Labelexpo eine positive Bilanz und verweisen auf eine hohe Nachfrage über das gesamte „System to Compose“-Portfolio hinweg. Dies unterstreiche, so das Unternehmen, das Engagement für Innovation und Transformation im Etiketten- und Schmalbahnsektor. „Wir sind sehr zufrieden mit der Marktresonanz und Kundeninteraktion auf der diesjährigen Messe“, erklärt Dario Urbinati, CEO der Gallus Group.

Die Präsentation von drei neuen Lösungen auf internationaler Bühne und deren positive Aufnahme zeige laut Urbinati, dass die Branche bereit für die nächste Generation vernetzter Drucklösungen sei. Mit den neuen Angeboten wolle man die Vorteile digitaler und hybrider Technologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette zugänglich und wirtschaftlich nutzbar machen.

Anzeige

Gallus Five und Gallus Alpha im Fokus

Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 m/min ermögliche die Gallus Five laut Hersteller deutliche Produktivitäts- und Leistungssteigerungen. Die Gallus Alpha biete hingegen einen sicheren und einfachen Einstieg in den Digitaldruck – sowohl für Unternehmen, die erste Schritte in diesem Bereich unternehmen, als auch für solche, die bisher Schwierigkeiten bei der Implementierung hatten.

Schulungsinitiative für digitale Transformation

Mit der neuen Gallus Print Academy führt das Unternehmen ein Onsite-Schulungskonzept ein, das Kunden beim Übergang zu smarten, vernetzten Druckprozessen unterstützen soll. Ziel sei es, Know-how aufzubauen und Potenziale für zukunftsorientierte Anwendungen zu erschließen.

„Diese Innovationen stehen beispielhaft für unseren Anspruch, die Branche auf allen Ebenen voranzubringen“, so Urbinati weiter. Man beobachte mit Interesse, wie sich die Lösungen in der Praxis in den kommenden Monaten und Jahren auswirkten.

Messeergebnisse über Erwartungen

Vor der ersten Labelexpo in Barcelona habe es laut Urbinati eine gewisse Spannung in der Branche gegeben. Aus Sicht von Heidelberg und Gallus habe das Ergebnis jedoch die Erwartungen übertroffen – sowohl bei der Marktreaktion und dem Feedback als auch bei den Verkaufszahlen über bestehende und neue Lösungen hinweg.

Das Messeergebnis zeige, dass der Markt trotz weiterhin herausfordernder Rahmenbedingungen aktiv bleibe. Es sei ermutigend zu sehen, wie Kunden sich anpassten, Innovationen nutzten und erfolgreich agierten. Gallus und Heidelberg sähen sich dabei als Teil dieses Entwicklungsprozesses.

Nächste Schritte

Die Gallus Five soll am zentralen Standort in St. Gallen, dem Gallus Experience Center, installiert werden und ab Ende dieses Quartals für Vorführungen zur Verfügung stehen.