• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels
Standort Wiesloch produziert Inkjet-Einheit

Heidelberg startet Labelfire-Serienproduktion

Für die digitale Etikettendruckmaschine Gallus Labelfire 340 als Gemeinschaftsentwicklung der Heidelberger Druckmaschinen AG und der Schweizer Gallus-Gruppe wurde die Serienproduktion gestartet. Am Standort Wiesloch-Walldorf wird die digitale Inkjet-Einheit der Labelfire produziert. Die Basiseinheit der neuen Maschine produziert das Schweizer Tochterunternehmen Gallus an seinem deutschen Produktionsstandort Langgöns. Weitere Informationen: http://www.print.de/News/Weitere-News/Heidelberg-Serienproduktion-der-Gallus-Labelfire-340-gestartet?utm_source=print_daily_nl&utm_medium=email&utm_campaign=1112017

Weiterlesen

Feste Parameter für die Produktion von Selbstklebeetiketten

VskE und FINAT entwickeln technische Spezifikation für Selbstklebeetiketten

Unter der Bezeichnung ISO DTS 18614 hat die ISO im August 2016 eine neue internationale technische Spezifikation für Selbstklebeetiketten freigegeben. Sie soll bei der Bestellung und Spezifizierung für eine größere Klarheit zwischen Endanwendern und der Etikettenlieferkette sorgen.

Weiterlesen

Demax Drucker an Edale FL-5
Erste Edale-17-Farben-FL5-Spezialmaschine für Demax

Etikettendrucker investiert in Rubbellos-Produktion

Die bulgarische Demax Graphic Arts Group, die auch im Etikettendruck sehr aktiv ist, setzt auf eine vollautomatische Single-Pass-Flexodruckmaschine des Modells Edale FL-5 zur Produktion komplexer Rubbellose. Die Druckmaschine wurde als erste ihrer Art in Europa im Demax-Werk in Sofia installiert und hat die dortige Losproduktion transformiert.

Weiterlesen

Faubel Healthcare Award
Innovative Lösung mit großem Platzangebot

Faubel gewinnt Healthcare Award

Mit dem„Healthcare & Life Science Award“ in der Kategorie „Medical Labelling Solutions“ erhielt die Melsunger Spezialdruckerei Faubel für ihr Compact Label internationale Anerkennung. Das Booklet-Etikett überzeugte als innovative Lösung, die laut Jury dazu beiträgt, „die Behandlung von Patienten rund um die Welt zu verbessern“.

Weiterlesen

COE Produktion
Qualitäts-Management bei COE

Erfolgreiche Rezertifizierung nach ISO-Norm 9001:2015

Die Carl Ostermann Erben GmbH (COE) hat sich nach der neuen Qualitäts-Management-Norm ISO 9001:2015 rezertifizieren lassen. Das Familienunternehmen, das gerade sein 125-jähriges Jubiläum feierte, hat den Zertifizierungsprozess für den Geltungsbereich „Herstellung von Druckformen“ erstmalig 2007 durchlaufen.

Weiterlesen

Thermal Top Food Fit PEFC

Etiketten für abgepackte Lebensmittel

Mit „Thermal Top Food Fit PEFC“ bietet UPM Raflatac neue Etikettenmaterialien für abgepackte Lebensmittel, die in kühlen und feuchten Umgebungen gelagert werden. Sie sind für Vakuum- und MAP-Verpackungen (Verpackungen mit modifizierter Atmosphäre bzw. Schutzgasverpackung) konzipiert.

Weiterlesen

Herma Haftkler 52C
Für trockene und feuchte Oberflächen

Herma – Migrationssicherer Haftkleber für Verschlussetiketten

Zur Ausrüstung von Verschlussetiketten entwickelte Herma den neuen semipermanenten UV-Acrylathaftkleber 52C. Er wurde vor allem im Hinblick auf Verschlussetiketten von Feuchttüchern entwickelt, eignet sich aber sowohl für trockene als auch feuchte Oberflächen. Er läuft in Verbindung mit Öl, Wasser, Löse- oder Reinigungsmitteln nicht weiß an, wodurch das Verschlussetikett seine ansprechende Optik beibehält.

Weiterlesen

Meech Elektroden
Grundlagen zum Einfluss der Elektrostatik

In-Mould-Labeling und die elektrostatische Aufladung

IML (In-Mould-Labeling) zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, eine bessere Haltbarkeit zu gewährleisten, Ausschuss und Kosten zu senken und die Qualität der Verpackung sichtbar zu verbessern. Die Qualität wird in der Herstellung auch durch die statische Elektrizität beeinflusst. Beim IML werden hochwertige Etiketten direkt in die Form eingefügt und sind nach dem Formprozess Teil der…

Weiterlesen

Robos Neubau Spatenstich
Spatenstich für den Neubau

Robos legt zwei Standorte zusammen

Mit dem symbolischen Spatenstich begannen für die Etikettendruckerei Robos in Kornwestheim die Bauarbeiten am Unternehmens-Neubau. Die größte Investition in der Unternehmensgeschichte wird in den kommenden Monaten Stück für Stück Wirklichkeit. Damit verbunden ist ein enormer Innovationsschub, denn es wird im gleichen Zuge in neue Druckmaschinen investiert.

Weiterlesen

Kapazitätserweiterung für selbstklebende Spezialfolien und Etiketten

Avery Dennison übernimmt Hanita Coatings

Die Avery Dennison Corporation übernimmt mit Hanita Coatings einen Hersteller von selbstklebenden Spezialfolien und Basismaterialien im Kibbutz Hanita Coatings und Tene Investment Funds. Das veredelte Polyesterfolien-Obermaterial wird unter anderem bei der Herstellung von langlebigen Etiketten genutzt.

Weiterlesen

Lacke Farben 2017
Lack- und Druckfarbenindustrie

Optimismus für 2017 – Druckfarben jedoch rückläufig

Wie der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e. V. (VdL) berichtete, überschreitet der Umsatz der in Deutschland hergestellten Lacke, Farben und Druckfarben im Jahr 2016 wie im Vorjahr die Acht-Milliarden-Euro-Grenze. Für das kommende Jahr sind die Hersteller von Lacken, Farben und Druckfarben in Deutschland vorsichtig optimistisch. Allerdings ist der Druckfarbenanteil rückläufig.

Weiterlesen

Rako Trittau
Ausweitung der Marktposition

Rako-Gruppe eröffnet neuen Produktionsstandort in Trittau

Die deutsche Rako Etiketten GmbH & Co. KG, einer der größten Hersteller von Haftetiketten und flexiblen Verpackungsmaterialien, eröffnete einen neuen Produktionsstandort in Trittau, nur ca. 6 km vom Hauptsitz in Witzhave entfernt. Die Produktionsfläche beträgt 23.000 m².

Weiterlesen

Pantone Greenery
Erfrischend und belebend

Pantone-Farbe des Jahres 2017: Greenery

Pantone, ein X-Rite Unternehmen, wählt Pantone 15‑0343 Greenery zur Farbe des Jahres 2017. Der frische, gelbgrüne Farbton symbolisiert das Wiedererwachen der Natur im Frühling und ist ein Sinnbild für Neubeginn. Greenery erinnert an junge, frische Blätter und Triebe, und hält dazu an, tief einzuatmen, um Sauerstoff und neue Kraft zu tanken.

Weiterlesen

Innoform-Seminar

Migrationsprüfungen richtig auswählen und beurteilen

Mit dem Seminar “Migrationsprüfungen richtig auswählen und beurteilen” bietet Innoform Coaching, Hasbergen, für Mitarbeiter, die sich mit lebensmittelrechtlichen Fragen und Migration, eine Möglichkeit, sich mit den wichtigen Fragen und Antworten detaillierter zu beschäftigen. Speziell Methoden und Handwerkszeug für die Auswahl und Bewertung der richtigen Prüfmethoden werden vorgestellt.

Weiterlesen

Strategische Kooperation

Treofan geht Partnerschaft mit Chromos ein

Treofan und Chromos vereinbarten eine strategische Kooperation über den Vertrieb der Bereiche Verpackungen und Etiketten in Österreich und der Schweiz. Der BOPP-Spezialist will damit seine lokale Marktpräsenz deutlich ausweiten.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • …
  • 332
  • »
Anzeige
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Recent Posts
Beim Abziehen des Etiketts wird der irreversible VOID-Effekt sichtbar – ein deutliches Zeichen dafür, dass die Verpackung bereits geöffnet wurde (Quelle: Securikett)
Securikett zeigt Sicherheitsetiketten mit VOID-Effekt auf der Compamed
Stolz auf die weltweit erste PSF-Zertifizierung (v. l.): Torsten Dreke (Geschäftsführer), Christian Schröter (Geschäftsführender Gesellschafter) und Marco Biedermann (Finanzen und Personal/Prokurist)(Quelle: Etiketten-Labels)
Premiere: Erste Druckerei nach ProzessStandard Flexodruck (PSF) zertifiziert
Das neue Logo von Hybrid Software Helix steht für die Weiterentwicklung der früheren Global Graphics Software hin zu einer eigenständigen OEM-Marke innerhalb der Hybrid Software Group (Quelle: Hybrid Software Helix)
Hybrid Software gründet OEM-Marke Helix
Anzeige
Etiketten-Labels 5/2025
Etiketten-Labels 4/2025
Etiketten-Labels 3/2025
Etiketten-Labels 2/2025
Etiketten-Labels 1/2025
Etiketten-Labels 6/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben