Breiterer Fokus soll Potential ausschöpfen

Loupe statt Labelexpo – Neuer Name, neuer Radius

Jade Grace, Managing Director bei Loupe Global, skizziert am Vorabend der Labelexpo Europe 2025 die Neuausrichtung der Labelexpo unter dem neuen Namen Loupe (Quelle: Carolin Wacker)
Jade Grace, Managing Director bei Loupe Global, skizziert am Vorabend der Labelexpo Europe 2025 die Neuausrichtung der Labelexpo unter dem neuen Namen Loupe (Quelle: Carolin Wacker)

Erstmals findet die europäische Ausgabe der Labelexpo 2025 in Barcelona statt – zugleich der Auftakt für eine inhaltliche Erweiterung: Die Umbenennung der Messe in Loupe soll zusätzliche Aussteller- und Besuchergruppen anziehen, insbesondere aus dem Faltschachtelbereich. In der Branche löst der Schritt überraschte Gesichter unterschiedliche Resonanz aus.

Barcelona markiert den Neustart

Anzeige

Die Labelexpo soll sich unter dem neuen Namen Loupe (Labels & Outer Packaging Embellishment) nun als Plattform für die gesamte Package-Printing-Kette verstehen – von Etiketten über Faltschachteln bis zu flexiblen Verpackungen. „Die Labelexpo hat riesiges Potential, war aber durch ihren Namen limitiert“, erklärte Labels & Labeling-Autor Nick Coombes am Vorabend der Messe.

Andrew Thomas-Emans (Informa Markets, Loupe Global) sprach bei der Verkündung von einer „natürlichen Entwicklung“ in Richtung Faltschachtel, begünstigt durch Fortschritte in Inline-Flexo, Rollenoffset, hybriden Systemen und Digitaldruck. Produktionen in einem Durchgang rückten damit in Reichweite – und sollen Convertern zusätzliche Geschäftsoptionen eröffnen.

Das neue Konzept der Loupe (Quelle: Informa)
Das neue Konzept der Loupe (Quelle: Informa)

Resonanz

Aus Branchensicht ist der Kurs nachvollziehbar. Viele Etikettenbetriebe erweitern ihr Leistungsprofil Richtung Verpackung; Maschinenhersteller entwickeln verstärkt Inline- und Hybridszenarien für schmal- bis mittelbahnige Anwendungen.

Für Bogenoffset-Anbieter soll, technisch wie kommerziell, ein Anknüpfungspunkt entstehen. Zugleich bleibt zu klären, ob und wie stark die Idee tatsächlich außerhalb des Etikettenkerns ziehen wird und damit neue Aussteller überzeugt.

Während die einen die Öffnung als überfällig bewerten, warnen andere vor einer Verwässerung der klar profilierten Marke – nicht nur durch den neuen Namen. Entscheidend wird sein, ob Loupe die angekündigte Erweiterung inhaltlich überzeugend umsetzt – mit Substanz, Praxisnähe und klar abgegrenzten Angeboten für die adressierten Zielgruppen.

Organisatorischer Hintergrund

Seit 2023 gehört die Labelexpo-Reihe zum Informa-Konzern. Die Übernahme des früheren Veranstalters Tarsus stärkte die Reichweite und Ressourcen des Messeportfolios. Das schafft die Voraussetzungen, eine breiter gefasste Packaging-Plattform international aufzubauen.