Das einzige Portfolio, das die Bedürfnisse von Druckereien jeder Größe erfüllt
von Redaktion Etiketten-Labels,
Digital Series HD High Speed 1200 im Mark Andy Europe Technology Center in Polen.
Seit fast 80 Jahren beobachtet Mark Andy den Markt und seine Kunden aufmerksam – erkennt ihre Bedürfnisse frühzeitig und setzt neue Maßstäbe in der Etiketten- und Verpackungsproduktionstechnologie. Heute ist das Unternehmen der einzige Hersteller, der ein so breites und umfassendes Lösungsportfolio anbietet – maßgeschneidert für jede Art von Druckerei, unabhängig von Größe oder Anforderungen. Diese Vielfalt gibt Druckereien und Weiterverarbeitern auch die Sicherheit, ihre Zukunft verlässlich zu planen.
Auf der Labelexpo Europe, die vom 16. bis 19. September in Barcelona stattfindet, präsentiert Mark Andy dieses einzigartige Technologiepaket. An den Ständen 4G08 und 4E05 können Besucher vier Maschinen live in Aktion erleben: die Performance Series S9, die Digital Series HD HighSpeed 1200, die Digital Pro MAX und die Pro Series. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, sich über weitere Lösungen zu informieren, die Druckereien im Produktionsalltag und bei der Geschäftsentwicklung unterstützen – von Prepress-Workflow-Software bis hin zu Verbrauchsmaterialien und Zubehör von MAPP (Mark Andy Print Products).
Diese Leitmesse ist außerdem die ideale Gelegenheit, die Experten von Mark Andy zu treffen, Wissen und Erfahrungen auszutauschen und sich mit Druckereien aus aller Welt zu vernetzen.
„Wir verfügen derzeit über die breiteste Expertise, wenn es um Maschinen für unterschiedlichste Anwendungen geht – ob Selbstklebeetiketten, Laminate, Folien, RFID oder linerless. Diese können mit Flexo-, UV-Inkjet-, Toner- oder Hybridtechnologien produziert werden“, erklärt Timo Donati, European Sales Manager bei Mark Andy. „Ich lade alle Gäste der Labelexpo aus dem DACH-Raum herzlich ein, unsere Stände zu besuchen. Gerne stelle ich unser breites Angebot persönlich vor. In den letzten Monaten haben wir besonderes Augenmerk auf das Thema Nachhaltigkeit in der Etiketten- und Verpackungsproduktion gelegt. Deshalb wird die Pro Series, eine der auf der Messe gezeigten Maschinen, mit Low Migration (LM)-Farben betrieben. Wir wissen, dass dieses Thema für Druckereien und ihre Kunden von großer Bedeutung ist – deshalb wird es ein starkes Highlight unseres Messeauftritts sein. Unsere Gäste werden den kompletten, durchgängigen Ansatz in der Etikettenproduktion sehen können – ein Alleinstellungsmerkmal, nicht nur auf dieser Veranstaltung.“
Timo Donati, European Sales Manager bei Mark Andy.
Mark Andy betont seit langem seine besondere Position als einziger Hersteller, der das komplette Spektrum an Drucktechnologien bietet: von Flexo und Toner über UV-Inkjet bis hin zu Hybrid. Hybridlösungen kombinieren verschiedene Prozesse – Druck und Weiterverarbeitung – auf einer Plattform. Diese Vielfalt macht Mark Andy zum bevorzugten Partner sowohl für kleine, lokale Druckereien als auch für internationale Konzerne.
Das zeigt sich in zahllosen Installationen weltweit, in Unternehmen, die Etiketten und Verpackungen aller Art produzieren. Besucher der Stände können diese Vielfalt selbst erleben: Flexomaschinen wie die Performance Series S9 und die Pro Series, sowie Hybridmodelle wie die Digital Series HD HighSpeed 1200 und die Digital Pro MAX.
„Ein so breit gefächertes Portfolio ist nicht nur ein kommerzieller Vorteil“, ergänzt Donati. „Es ist auch die Garantie dafür, dass unsere Kunden bei uns immer eine maßgeschneiderte Lösung finden – eine Lösung, die ihr Geschäft wachsen lässt, ohne dass sie den Lieferanten wechseln müssen, wenn sich ihre Anforderungen ändern. Neben Maschinen bieten wir auch Verbrauchsmaterialien, Weiterverarbeitungslösungen, Workflow-Software und technischen Support in jeder Phase. Unsere Kunden profitieren zudem von unserem umfangreichen Technologie-Know-how und der Expertise unseres Teams.“
Mit fast 80 Jahren Branchenerfahrung kennt Mark Andy jeden Aspekt der Etiketten- und Verpackungsproduktion. Das Unternehmen kann auf Installationen verweisen, die nahezu alle denkbaren Anwendungen abdecken – von Selbstklebeetiketten in kurzen, personalisierten Auflagen bis zu langen industriellen Runs, über Laminate und Folien, RFID- und Smart Labels für intelligente Verpackungen, linerless-Lösungen zur Materialeinsparung bis hin zu traditionellen Flexoetiketten, die für viele Verarbeiter weiterhin ein Kerngeschäft darstellen.
Auf der Labelexpo werden vier Maschinen dieses Know-how demonstrieren:
Performance Series S9: eine 26-Zoll-Flexomaschine mit Sleeventechnologie, ausgelegt für Etiketten und flexible Verpackungen.
Digital Series HD HighSpeed 1200: die schnellste UV-Inkjet-Maschine auf dem Markt für Etikettenproduktion – 1200 dpi Auflösung bei bis zu 146 m/min.
Pro Series: eine servoangetriebene Flexomaschine, ideal für Kurz- und Mittelauflagen. Sie ermöglicht schnelle Auftragswechsel, reduziert Makulatur und bietet skalierbare Erweiterungen. Auf der Messe wird sie mit LM-Farben betrieben.
Digital Pro MAX: ein tonerbasierendes Hybridsystem in verschiedenen Konfigurationen, entwickelt für effiziente digitale Etikettenproduktion.
Mit Low-Migration-Farbe von Siegwerk gedruckte Etiketten auf einer Mark Andy ProSeries.
Das Line-up wird ergänzt durch die Rotoflex VLI, ein Hochleistungs-Inspektions- und Aufwickelsystem für Folien und spannungssensitive Materialien, das eine fortschrittliche Etikettenweiterverarbeitung ermöglicht. Abgerundet wird die Präsentation durch Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile von MAPP, die Verarbeitern eine zuverlässige Versorgung, Spezialwerkzeuge und technisches Know-how bieten.
„Jede Maschine, die wir präsentieren, zeigt, wie Mark Andy Innovation mit praktischer Bedienfreundlichkeit verbindet und gleichzeitig konkrete Marktanforderungen erfüllt“, betont Donati.
Ein Schwerpunkt der Labelexpo 2025 wird das Thema Nachhaltigkeit sein – und Mark Andy liefert konkrete Lösungen. Die Live-Demonstration der Pro Series mit LM-Farben ist ein klares Beispiel dafür. Diese Farben sind entscheidend in Bereichen wie Lebensmittel, Pharma und Kosmetik, da sie das Risiko chemischer Migration von Farben oder Beschichtungen in das verpackte Produkt minimieren.
Durch den Einsatz von LM-Farben können Druckereien und deren Markenartikel-Kunden Produkte liefern, die höchsten Sicherheits- und Hygienestandards entsprechen. Das Angebot von Mark Andy in diesem Bereich sendet eine klare Botschaft: Das Unternehmen setzt nicht nur auf Produktivität und Leistung, sondern auch auf ökologische Verantwortung und Verbraucherschutz.
Für Mark Andy ist die Labelexpo Europe 2025 mehr als nur eine Präsentation neuer Maschinen. „Es ist ein klares Signal an den Markt: Wir sind der einzige Anbieter mit einem so breiten und vollständigen Portfolio – von Prepress bis Finishing, von Flexo bis Digital Hybrid, von Verbrauchsmaterialien bis Workflow-Software und Service“, erklärt Donati. „Das bedeutet, dass wir jeden Kunden unterstützen können – von kleinen lokalen Druckereien bis zu globalen Playern. Indem wir Themen wie Nachhaltigkeit und Produktionssicherheit mit Lösungen wie LM-Farben adressieren, zeigen wir, dass wir nicht nur die Gegenwart, sondern auch die Zukunft der gesamten Branche im Blick haben. Ich lade alle herzlich ein, unsere Stände zu besuchen. Wir sind überzeugt, dass sie inspiriert nach Hause gehen und ihr Geschäft in den kommenden Jahren weiterentwickeln und optimieren werden.“
Überzeugen Sie sich auf der Labelexpo Europe 2025 selbst von der Vielfalt und Innovationskraft von Mark Andy – Stände 4G08 und 4E05.