Mit neuem Auftritt in die Zukunft der Kommunikation
von Redaktion Etiketten-Labels,
(Photo Credit: Messe Düsseldorf / ctillmann)
Die Print Digital Convention (PDC) startet 2026 mit frischem Markenauftritt und neuen Impulsen in die nächste Runde. Am 16. und 17. Juni 2026 findet die Kongressmesse erstmals im Foyer der Halle 1 auf dem Düsseldorfer Messegelände statt – mit modernisiertem Design, neuem Logo und überarbeiteter Webpräsenz.
„Die PDC steht längst für mehr als eine Kongressmesse. Sie ist Haltung: lösungsorientiert, anwendernah, zukunftsoffen“, sagt Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des Fachverbands Medienproduktion e.V. (FMP).
Anzeige
Transformation sichtbar gemacht
Das neue Corporate Design und die optimierte Website sollen die Rolle der PDC als Innovationstreiberin unterstreichen: nutzerfreundlich, mobil optimiert und stärker vernetzt als bisher. Damit setzt die Veranstaltung ein klares Signal für Wandel und Weiterentwicklung in der Kommunikations-, Medien- und Printbranche.
Vernetzung statt Silos
Auch 2026 bleibt das Kernkonzept bestehen: Die Messe kombiniert Ausstellungsfläche, Kongress, praxisnahe Best Practices und Networking zu einem ganzheitlichen Erlebnis. Neu ist die stärkere inhaltliche Vernetzung – Themen sollen nicht mehr isoliert, sondern crossmedial und anwendungsnah präsentiert werden.
Auf rund 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentieren Unternehmen aus der D/A/CH-Region Technologien, Trends und konkrete Lösungen für Marken, Agenturen, Medienhäuser und Dienstleister.
Branchentreffpunkt in Düsseldorf
Veranstalter ist erneut der Fachverband Medienproduktion (FMP), in Partnerschaft mit der Messe Düsseldorf und der drupa.