• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels
Digi Compact ist eine kompakte Verarbeitungs- und Veredelungslinie für Selbstklebeetiketten und digital bedruckte flexible Verpackungen (Quelle: Prati)
drupa 2024

Prati – kompakte Linie für Verarbeitung und Veredelung

Prati zeigt auf der drupa (Halle 16, Stand A42) mit der Digi Compact eine sehr kompakte Verarbeitungs- und Veredelungslinie für Selbstklebeetiketten und digital bedruckte flexible Verpackungen.

Weiterlesen

Marco Nespolo, Geschäftsführer von Fedrigoni (Quelle: Fedrigoni)
Papierindustrie im schwierigen Umfeld

Fedrigoni – Jahresabschluss unter Vorjahr, aber steigende Margen

Die Fedrigoni-Gruppe schloß das Jahr 2023 mit einem Pro-Forma-Umsatz von 1,8 Milliarden Euro ab (die Pro-Forma-Zahlen beinhalten den 12-monatigen Beitrag von Tageos und Arjowiggins China und schließen das Bürogeschäft aus, das derzeit zum Verkauf steht), 1.1 Milliarden in der Business Unit Self-Adhesives und 708 Millionen in Special Papers, 10 % unter dem Rekordergebnis von 2022…

Weiterlesen

Mit der Grafotronic DCL2 und der HP Indigo V12 verfügt Eshuis in Kürze über eine sehr produktive Digitadruckstrecke (Quelle: Grafotronic)
Digital Printing today

Eshuis investiert in Grafotronic DCL2 für seine HP Indigo V12

Eshuis, Etiketten- und Verpackungshersteller in den Niederlanden, entschied sich für Grafotronic DCL2-Finishing für seine HP Indigo V12.

Weiterlesen

Anzeige
James Coldman, Account Director bei PHD Marketing und Spezialist für die Kommunikation von Verpackungsvorschriften (Quelle: PHD)
Der aktuelle Kommentar

PPWR – eine „goldene Gelegenheit für die Entwicklung der Verpackungsindustrie

Die endgültige Verabschiedung der EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft für den europäischen Druck- und Verpackungssektor.

Weiterlesen

Die FTA-Auszeichnung für Asahi und seine AFP-R-Platte (Quelle: Asahi)
Ökologie & Nachhaltigkeit

FTA zeichnet Asahi mit Sustainability Excellence Award aus

Asahi erhielt durch die Flexographic Technical Association (FTA) den Sustainability Excellence Award für seine AFP-R Reduced Solvent CleanPrint Flexodruckplatten.

Weiterlesen

Titel ChatGPT Powerhandbuch
Der aktuelle Literaturtipp

„Das ChatGPT Powerhandbuch – vom Einsteiger zum Profi“

Die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz wird im Januar 2024 mit dem neu aufgelegten „ChatGPT Powerhandbuch – vom Einsteiger zum Profi“ weiter erschlossen. Die Autoren Dr. Roman Fessler und Martina Brakemeier eröffnen sowohl ChatGPT-Einsteigern als auch fortgeschrittenen Anwendern praxisorientierte Einblicke in die effiziente Nutzung dieser revolutionären Technologie.

Weiterlesen

V.l.: Im HQ Building  der Durst Group – Serge Clauss, Johanna Weber and Michael Deflorian (Quelle: Durst Group)
Kundenstamm verdoppelt

Durst Group – 1000ste Installation der Durst Workflow Software

Die Durst Group, weltweit führender Hersteller von digitalen Druck- und Produktionstechnologien, gab die 1000ste Kundeninstallation der Durst Workflow Software bekannt.

Weiterlesen

Anzeige
Logo Newsletter
Wichtiger Leitfaden für Kunden

Sun Chemical veröffentlicht Newsletter für das Frühjahr 2024

Sun Chemical hat seinen Regulatory Newsletter für das Frühjahr 2024 herausgegeben, einen wichtigen Leitfaden für Kunden, der globale regulatorische Aktualisierungen und Richtlinien enthält, die sich auf die für Lebensmittelverpackungen und andere Konsumgüter verwendeten Rohstoffe auswirken.

Weiterlesen

Auf der drupa steht Polyart für alle Fragen rund um das Produktprogramm zur Verfügung (Quelle: Polyart)
drupa 2024

Polyart – Nachhaltigkeit und Digitaldruckerweiterung

Polyart, Hersteller von Spezialbeschichtungen und -folien zeigt seine neuesten Produktlinien auf der drupa (Halle 4, Stand E05), die auf die aktuellen Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind, insbesondere in den Bereichen Nachhaltigkeit und Erweiterung des Digitaldrucks.

Weiterlesen

Dr. Bernd Eikens (Abbildung Mitte) wurde am 29. April 2024 als ordentliches Mitglied des Aufsichtsrats der Koehler-Gruppe gewählt. Fritz Holzhey (dritter von links) verlässt den Aufsichtsrat nach 11 Jahren (Quelle: Koehler-Gruppe)
Köpfe

Wechsel im Aufsichtsrat der Koehler-Gruppe

Dr. Bernd Eikens wurde zum 29. April 2024 als ordentliches Mitglied des Aufsichtsrats der Koehler Holding SE & Co. KG gewählt. Er folgt auf Fritz Holzhey, der zuvor elf Jahre lang seine Fachkompetenz und Erfahrung als Mitglied des Aufsichtsrats in die Entwicklung der Koehler-Gruppe eingebracht hatte.

Weiterlesen

Die neue Xeikon PX3300HD erweitert die Möglichkeiten der Etiketten-Drucker (Quelle: Xeikon)
Digital printing today

Xeikon – neue Inkjet-Maschine für Highend-Etiketten

Xeikon stellte kürzlich mit der PX3300HD eine neue digitale Etiketten-Druckmaschine mit 1200 dpi für das Highend-Segment vor.

Weiterlesen

Im Mittelpunkt der Vorträge von Actega auf der drupa steht Ecoleaf, eine nachhaltige Veredelungstechnologie (Quelle: Actega)
drupa 2024

Actega – nachhaltige Innovationen und hochwertige Effekte

Actega wird an verschiedenen Standorten auf der drupa vertreten sein, um die umfangreiche Palette an Produkt- und Technologielösungen des Unternehmens vorzustellen.

Weiterlesen

Auf der drupa werden die automatische Abroll-Spleissmache MBS und der Zweispindel-Nonstop-Aufwickler LRD zu sehen sein (Quelle: Martin Automatic)
drupa 2024

Martin Automatic – Non-Stop-Schneiden und -Wickeln

Das automatische System MBS von Martin Automatic (Halle 11 Stand D69) wurde für das Non-Stop-Abwickeln und Spleissen bei der Verarbeitung von Etiketten, flexiblen Verpackungen, leichten Kartonagen, Beuteln und Tüten entwickelt.

Weiterlesen

Der UV Analyzer bietet eine Kombination aus UV-App, Messstreifen und Analyzer Stick (Quelle: IST Metz)
drupa 2024

IST Metz – Flexibilität für die Umrüstung

Ein Schwerpunkt von IST Metz auf der drupa (Halle 1, Stand A24 und A24-1) ist das Produktkonzept „HotSwap“, das mehr Flexibilität bei der Umrüstung im Schmalbahndruck ermöglicht.

Weiterlesen

Das Spektralphotometer Flex4 Pro wurde vor dem Hintergrund neuer Rastertechnologien und neuer Flexodruckplatten entwickelt (Quelle: FAG)
drupa 2024

FAG Graphic Systems – 3D-Messung für die Druckqualität

Der Schwerpunkt von FAG Graphic Systems (Halle9, Stand D30) liegt auf der Entwicklung von 3D-Mess- und Managementsystemen zur Reduzierung von Abfall und zur Verbesserung der Druckqualität.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • 335
  • »
Anzeige
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Recent Posts
Die UV Days von IST Metz gehören zu den herausragenden Veranstaltungen zur UV-Technologie mit Vorträgen und Partner-Präsentationen (Quelle: IST Metz)
IST Metz UV Days 2025 – Mission to Zero
Exklusive Einblicke, Live-Demonstrationen, Effiziente All-in-One Lösung, Betriebsführung, Networking & Austausch stehen im Mittelpunkt der Präsentation bei Kemna Druck Kamen (Quelle: Bobst(Kemna Druck Kamen)
Bobst und Kemna Druck laden zur Live-Präsentation ein
Ein wiederverwendbares Adapter-System aus Kunststoff ermöglicht die sichere Anbringung des Digital Display Labels an verschiedenste Verpackungsformen – von Blister-Wallets bis hin zu Vials (Quelle: Schreiner Group)
Neuartige digitale Labels für klinische Studien
Anzeige
Etiketten-Labels 2/2025
Etiketten-Labels 1/2025
Etiketten-Labels 6/2024
Etiketten-Labels 5/2024
Etiketten-Labels 4/2024
Etiketten-Labels 3/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben