EyeC – neues für die automatisierte Druckbildkontrolle
von Redaktion Etiketten-Labels,
EyeC zeigte ProofRunner Web HighLight auf einer Rotocon Ecoline RSH 340 (Quelle: EyeC)
Die EyeC GmbH präsentiert vom 16. bis 19. September 2025 auf der Labelexpo Europe in Barcelona neue Systeme sowie eine Produktpremiere für die Qualitätssicherung im Druck. Am Stand 5 B11 zeigt das Unternehmen aktuelle Entwicklungen im Bereich der KI-gestützten Inline-Inspektion sowie kompakte Einstiegslösungen für kleine und mittlere Unternehmen.
ProofRunner-Linie im Fokus
Anzeige
Im Mittelpunkt steht die Weiterentwicklung der ProofRunner-Produktlinie. Die neuen Funktionen nutzen künstliche Intelligenz, um Fehler im Druckbild präziser zu erkennen und zu klassifizieren. Die Technologie wird auf dem EyeC ProofRunner Web HighLight demonstriert, der auf einer Rotocon Ecoline RSH 340 installiert ist. Das System ermöglicht eine vollständige Inline-Inspektion von Etiketten und flexiblen Verpackungen bei hohen Geschwindigkeiten und großen Bahnbreiten.
Mit dem Proofiler Graphic stellt EyeC zudem eine überarbeitete Version seines Inspektionssystems für die Druckvorstufe vor. Die SaaS-basierte Software vergleicht automatisch druckfertige Dateien mit den Freigabevorlagen und kann in bestehende Workflows integriert werden. Sie richtet sich an die Anforderungen der grafischen Industrie und Verpackungsproduktion.
Premiere: ProofRunner Evo
Neu im Produktportfolio ist der EyeC ProofRunner Evo, der auf der Messe seine Weltpremiere feiert. Das modulare Inline-Inspektionssystem wurde für gängige Etikettenformate und Rollenware entwickelt und kombiniert laut Hersteller KI-Technologie mit einem flexiblen, skalierbaren Systemaufbau. Anwender können mit einer kosteneffizienten Basiskonfiguration starten und das System bei Bedarf schrittweise bis hin zur HighLight- oder HighLight UHD-Variante erweitern – ohne Austausch der bestehenden Hardware.
Der ProofRunner Evo ist mit einer 4K-Farbzeilenkamera ausgestattet und verfügt über ein flexibles Beleuchtungskonzept mit austauschbaren Einheiten. Die integrierte KI-Technologie ermöglicht eine inhaltsbasierte Fehlerklassifizierung, die relevante Qualitätsabweichungen erkennen, kategorisieren und irrelevante Abweichungen zuverlässig herausfiltern soll.
Für kleinere Betriebe
Für Unternehmen, die in die automatisierte Musterprüfung einsteigen möchten, wird der Proofiler 400 DT vorgestellt. Das kompakte System ist speziell für kleinere Betriebe konzipiert und ermöglicht eine zuverlässige Druckbildkontrolle. Die EyeC GmbH mit Sitz in Hamburg entwickelt seit 2002 Systeme zur Artworkprüfung und Druckbildinspektion. Weltweit sind über 3000 Inspektionssysteme des Unternehmens im Einsatz.