Labelexpo Europe 2025

ABG: Markteinführung der DigiLase Laserstanze

ABG feiert auf der Labelexpo die Markteinführung der neuen DigiLase Laserstanze mit einer zusätzlichem Laserquelle (Quelle: ABG)
ABG feiert auf der Labelexpo die Markteinführung der neuen DigiLase Laserstanze mit einer zusätzlichem Laserquelle (Quelle: ABG)

ABG wird auf der Labelexpo verschiedene Neuigkeiten im Bereich der Digitaldruck-Weiterverarbeitung an Stand 3E41 vorstellen. Im Fokus steht die Markteinführung der neuesten DigiLase Laserstanze. Die zusätzliche Laserquelle ermöglicht die Verdoppelung der Schneidgeschwindigkeit, wodurch die Gesamteffizienz der Produktion gesteigert werden soll. Die DigiLase Stanze ist Teil des Digicon Maschinenprogramms und wurde bereits an einen deutschen Kunden verkauft. Sie wird auf der Messe live vorgeführt.

Multilayer-Etiketten

Anzeige

Insgesamt zehn Maschinen wird ABG ausstellen, darunter zwei Digicon Series 3-Linien, eine Digicon in 430mm Bahnbreite für die Veredelungen von Weinetiketten und eine Digicon 3, die mehrlagige Multilayer-Etiketten produziert. Des Weiteren wird eine 540 mm breite Nonstop-Blankoetikettenproduktion inklusive Omega Converter, Nonstop-Rollenabwickler und einem Vectra AutoSet Kleinrollenwickler gezeigt. Eine Omega Ti200 Maschine wird für das Einlegen von RFID-Inlays in vorgestanzten Etikettenrollen demonstriert.

Wickel-  und Booklet-Maschine

Eine SRI3 Wickel- und Kontrollmaschine mit dem FleyeVision Kamerainspektionssystem und einem neuen halbautomatischen Aufwickler sowie eine Booklet-Maschine mit Braille Digitaldrucksystem gehören ebenso zu den Exponaten. Im Bereich der flexiblen Verpackung zeigt ABG eine Shrink Sleeve Klebemaschine. Eine große Präsenz wird dem automatisierten Workflow ABG Connect gewidmet.

Die ABG-Technologie wird außerdem an den HP-Ständen (Halle 5, 5E25 & 5D21) zu sehen sein, einschließlich der Digicon-Lite und Digicon Series 3 mit Fast Track Stanze und Vectra AutoSet Turret.