Labelexpo Europe 2025

Modulare Systeme für anspruchsvolle Etikettenkennzeichnung

Backside Numbering mit 16 REA Jet HR-Schreibköpfen (Quelle: REA Elektronik GmbH)
Backside Numbering mit 16 REA Jet HR-Schreibköpfen (Quelle: REA Elektronik GmbH)

Unter dem Motto „Upgrade your existing press – Go Hybrid!“ zeigt REA Elektronik auf der diesjährigen Labelexpo am Stand 4G33 seine umfassenden Kennzeichnungslösungen.

Software für passgenaue Druckinhalte

Anzeige

Ein Schwerpunkt ist die Customization Suite, eine modulare Software zur Erstellung individueller Druckinhalte. Das Promotion Modul ist geeignet zum Drucken von Promotion- oder Gewinnspielcodes, die direkt aus einer Datenbank kommen. Das Numbering Modul kann für die Entwicklung anspruchsvoller Nummerierungen eingesetzt werden – zum Beispiel, wenn über mehrere Nutzen hinweg individuelle Zählerstände gedruckt werden müssen. Die einzelnen Software-Bausteine lassen sich je nach Bedarf kombinieren.

Auf der Messe zeigt REA live, wie diese Lösungen im Etikettendruck eingesetzt werden: Auf einem Podest bedruckt ein REA Jet Up zusammen mit der Customization Suite verschiedene Etikettenvarianten – sowohl mit dem Promotion Modul als auch mit dem Numbering Tool. Außerdem gibt es eine „schlüsselfertige“ Kombination der Drucksysteme REA Jet HR 2.0 und REA Jet Up zu sehen.

Beidseitige Kennzeichnung in einem Schritt

Eine weitere Messe-Demo zeigt zwei REA Jet HR-Systeme, die Vorder- und Rückseite von Etiketten gleichzeitig mit Promotion-Codes bedrucken. Die Druckbilder werden dabei mit einer Kamera und einem REA Verifier geprüft. Solche doppelseitigen Etiketten finden vor allem in der Pharma- und Luxusgüterbranche Verwendung. Über die eindeutige Nummer auf dem Etikett wird dieses mit dem passenden Produkt und dessen Seriennummer kombiniert.

Qualitätssicherung mit REA Verifier

Ein Highlight ist auch der REA Verifier mit integriertem Drehteller. Damit lassen sich 1D- und 2D-Codes manuell und nach internationalen Normen direkt in der Produktion prüfen.

Druck- und Spendesysteme für Etiketten

Mit seiner Etikettiertechnik unterstützt REA Label bei industriellen Kennzeichnungsaufgaben mit variablen Layouts. Grundlage sind Standardprogramme wie Loftware NiceLabel und Codesoft von Teklynx, die individuell angepasst werden können. Neu auf der Messe ist der REA Label ColorJet 2. Dieser Farbetikettendrucker ist für Produktion, Logistik und Automatisierung gedacht. Er druckt in 1:1-Vollfarbe mit bis zu 1.200 dpi Auflösung und bis zu 21 cm Druckbreite. Damit eignet er sich für einzelne Etiketten oder kleinere bis mittlere Serien.