Auszeichnung nachhaltiger Produktion

EcoVadis Gold für die Flint Group

Logo EcoVadis Gold

Die Flint Group bekräftigt ihr Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung durch den Erhalt des renommierten Gold-Ratings von EcoVadis.

Mit diesem Gold-Rating, das eine Verbesserung gegenüber dem Silber-Status darstellt, den Flint Group seit 2022 innehat, gehört das Unternehmen zu den besten 5 % der von EcoVadis bewerteten Unternehmen im Bereich der Druckfarbenherstellung.

Anzeige

EcoVadis lobte Flint Group für seine vorbildlichen Treibhausgas-Managementsysteme und seine ehrgeizigen Dekarbonisierungsziele, die sich an der Science-Based Targets Initiative (SBTi) orientieren. Seit der letzten Bewertung hat Flint Group eigenen Angaben zufolge in mehreren Schlüsselbereichen erhebliche Fortschritte gemacht und insbesondere seine Punktzahl in der Kategorie „Umwelt“ von 70 auf 79 Punkte erhöht. Auch im Bereich „Arbeit und Menschenrechte“ konnte das Unternehmen seine Punktzahl von 70 auf 76 Punkte erhöhen. Diese Fortschritte spiegeln die umfassende Umweltpolitik von Flint Group, die erhöhte Transparenz durch den Nachhaltigkeitsbericht und den methodischen Ansatz des Nachhaltigkeitsmanagements wider.

Engagement bekräftigt

Pepyn Dinandt, CEO von Flint Group, erklärte: „Dieser Meilenstein stellt einen bedeutenden Schritt auf dem Weg der Nachhaltigkeit von Flint Group dar und festigt unsere Position als Branchenführer, der sich der Umweltverantwortung und der sozialen Verantwortung verschrieben hat. Das Erreichen des Gold-Ratings von EcoVadis bestätigt nicht nur unseren strukturierten Ansatz zur Nachhaltigkeit, sondern bekräftigt auch unser Engagement, messbare, positive Ergebnisse für unsere Kunden und die Gemeinden, in denen wir tätig sind, zu erzielen.“

Paul Winstanley, Vice President of Technology and Product Management, fügte hinzu: „Im Mittelpunkt unserer Nachhaltigkeitsmission steht die Verpflichtung, unseren Kunden zu helfen, ihre eigenen Umweltziele zu erreichen. Durch die Bereitstellung innovativer Produkte, die eine Kreislaufwirtschaft bei Verpackungen unterstützen, und die Verringerung des CO2-Fußabdrucks wollen wir einen dauerhaften Wert für unsere Partner und unseren Planeten schaffen. Mit Initiativen wie unserem PRISM-Rahmenwerk und validierten wissenschaftsbasierten Zielvorgaben stellen wir uns den heutigen Herausforderungen und bereiten uns gleichzeitig auf eine langfristige ökologische und soziale Verantwortung vor.“

Drei Säulen

Der PRISM-Rahmen von Flint Group steuert die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens über drei wichtige Säulen: Produkt, Planet und Mensch. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Produkte mit Blick auf die Kreislaufwirtschaft zu entwickeln, die Abfallmenge auf Deponien zu reduzieren, den Wasserverbrauch zu minimieren und die Kunden bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks mit innovativen Lösungen zu unterstützen.

Seit 2019 hat Flint Group seine gesamten Treibhausgasemissionen um 36,1 % reduziert, wobei die Scope 1- und 2-Emissionen allein bis 2023 um 23 % sinken. Das Unternehmen ist weiterhin auf dem besten Weg, sein ehrgeiziges Ziel einer Reduzierung um 46,2 % bis 2030 zu erreichen.