technotrans SE – Hauptversammlung bekräftigt Wachstumskurs
von Redaktion Etiketten-Labels,
Vorstand und Aufsichtsrat der technotrans AG sehen die Zukunft der Branche und des Unternehmens positiv (Quelle: technotrans)
Die technotrans SE stellt die Weichen für weiteres Wachstum: Auf der heutigen Hauptversammlung wurde die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,53 € je Aktie beschlossen. Zudem wählten die Aktionärinnen und Aktionäre Karin Sonnenmoser neu in den Aufsichtsrat. Sie bringt langjährige Managementerfahrung mit, unter anderem aus ihrer Tätigkeit im Aufsichtsrat der Renk Group AG.
Prognose bestätigt
Anzeige
Der Vorstand bestätigte die im März veröffentlichte Prognose für das Geschäftsjahr 2025. Erwartet wird ein Konzernumsatz zwischen 245 und 265 Mio. € bei einer EBIT-Marge von 7 bis 9 %. Im ersten Quartal 2025 erzielte technotrans einen Umsatz von 60,1 Mio. € und ein operatives Ergebnis (EBIT) von 4,0 Mio. €, was einer Marge von 6,7 % entspricht – ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr.
Effizienzprogramm
Maßgeblich für die positive Entwicklung sei das im Vorjahr gestartete Effizienzprogramm ttSprint, das technotrans agiler und krisenfester mache, so CEO Michael Finger. Trotz eines konjunkturbedingt gesunkenen Umsatzes 2024 konnte die bereinigte EBIT-Marge auf 6 % gesteigert werden. Im Schlussquartal erreichte sie sogar 8,7 %.
Neue Organisationsstruktur
Neben einer neuen, marktorientierten Organisationsstruktur setzt das Unternehmen strategisch auf wachstumsstarke Märkte wie Energy Management, Datacenter-Kühlung und Batterie-Thermomanagement für E-Mobilität. Fortschritte bei der Nutzung natürlicher Kältemittel und bei der CO₂-Reduktion stärken die Position im Bereich Nachhaltigkeit.
„Wir haben die Voraussetzungen für profitables Wachstum geschaffen und sind für die Zukunft gut aufgestellt“, sagte Michael Finger. Die Transformation habe nicht nur die Profitabilität erhöht, sondern auch die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens verbessert.