Das vollständig geprägte Vodka-Etikett von Gietz ist in Kooperation mit Kurz, H+M und Averey Dennison auf der Rofo 450 Eco entstanden (Quelle: Gietz)
Auf der Labelexpo Europe 2025 präsentiert Gietz am Stand 4D26 ein Premium-Spirituosenetikett, das in einem Multi-Stroke-Verfahren gefertigt wurde. Das vollständig geprägte Etikett „Gietz Vodka“ verfügt über präzise Linien und tief geprägte Strukturen auf matt-schwarzem Papier.
Das Design demonstriert die Möglichkeiten der Gietz Rofo 450 Eco Heissfo-lien-Prägeeinheit – das Kernmodell von Gietz für anspruchsvolle Schmalbahn-Veredelungen. Das Etikett ist ausschliesslich auf der Gietz Rofo 450 Eco produziert. Es kam kein Vordruck zum Einsatz.
Anzeige
Zu sehen ist ein präzises Linienmuster aus horizontalen und schrägen Linien, die sich links und rechts in einem exakten Schnittpunkt treffen. In den ersten beiden Hüben kommen zwei Transferprodukte zum Einsatz: Luxor Alufin 302 und Luxor Alufin Matte 152. Im dritten Hub wird der Schriftzug „Gietz“ mit einem prismatischen Relief hervorgehoben. Die Buchstaben des „Vodka“ erhalten individuelle Strukturprägungen – ebenfalls mit Lumafin® Clear 799.
Das Rückenetikett ist durch eine Blindprägung haptisch hervorgehoben. Drei unterschiedliche Strukturen stehen hier zur Verfügung, die dank Wechseleinsätzen von Hinderer + Mühlich flexibel getauscht werden können. Zum Schutz der Blindprägung läuft ein Polyesterträger mit. Dieser vierte und letzte Hub vollendet das Design des Gietz Vodkas. Ein passgenaues Nackenband ergänzt das Etikett und unterstreicht den hochwertigen Gesamteindruck der Flasche. Als Substrat kommt das Avery Dennison Fasson® Soft Touch Black FSC zum Einsatz – ein hochwertiges, tiefschwarzes Etikettenpapier mit samtiger Haptik.
Visualisierung mit DREAMCOMPOSER
Mit der Dreamscoper-Software von Kurz lassen sich hochwertige Verpackungsdesigns schnell und unkompliziert in 3D visualisieren. Gietz nutzte den diese für das Vodka-Etikett, um sowohl die Strukturen als auch die Farben gezielt auszuwählen und die optimale Kombination für das Etikett zu finden.
Vorabproduktion bei Gietz
Um die Applikation vorab zu evaluieren und die Produktion zu optimieren, haben Gietz-Techniker die Rofo 450 Eco bereits in der Montagehalle am Gietz Hauptsitz eingerichtet. Vorab konnten so die richtigen Qualitäten getestet sowie Produktionsparameter optimiert werden.
Über den Gietz Vodka
Der Gietz Vodka, ursprünglich Blauer St. Galler Vodka, stammt aus der Destillerie Brunner in St. Gallen, Schweiz und wird aus blauen Edelkartoffeln hergestellt. Er steht für Regionalität, Nachhaltigkeit und höchste Qualität. Die Flasche mit dem «Gietz Vodka»-Etikett wird als hochwertiges Kunden- und Partnergeschenk eingesetzt.
Über die Gietz Rofo 450 Eco
Die Gietz Rofo 450 Eco Maschine wurde speziell als Kernmodell für schmalbahnige Veredelungsprozesse von bedruckten und unbedruckten Bahnmaterialien entwickelt. Damit ist sie eine Lösung für die Grundlagen der Etikettenproduktion und des Verpackungsdrucks. Die Rofo 450 Eco ist für die Verarbeitung von druckempfindlichen Materialien (Haftmaterial), Papier, Karton, Kunststoff-folien und Verbundsubstraten ausgelegt. Die Heissfolienprägeeinheit liefert laut Herstellerangaben zuverlässige und qualitativ hochwertige Resultate und überzeugt mit herausragender Präzision, hoher Effizienz und einer grossen Prägefläche.
Mehr über die Lösung für die Schmalbahnveredelung finden Sie hier.