Labelexpo Europe 2025

Optimierte Farbmanagement-Software für Verpackungsprozesse

X-Rite und Esko zeigen, wie vernetzte Farb- und Workflow-Lösungen zur Prozesssicherheit, Qualitätssteigerung und Nachhaltigkeit in Verpackungsdrucksystemen beitragen können (Quelle: X-Rite)
X-Rite und Esko zeigen, wie vernetzte Farb- und Workflow-Lösungen zur Prozesssicherheit, Qualitätssteigerung und Nachhaltigkeit in Verpackungsdrucksystemen beitragen können (Quelle: X-Rite)

X-Rite und Esko präsentieren auf der Labelexpo Europe 2025 neue Technologien zur Optimierung von Verpackungsworkflows hinsichtlich Effizienz, Prozesssicherheit und Nachhaltigkeit. Im Mittelpunkt stehen Lösungen für die Verkürzung von Durchlaufzeiten, die Steigerung der Druckqualität und die Unterstützung eines unternehmensweiten Farbmanagements in Echtzeit.

Integration von MeasureColor Production

Anzeige

Am gemeinsamen Stand 5D31 und 5E31 demonstrieren beide Unternehmen die Integration von MeasureColor Production in bestehende Produktionssysteme. MeasureColor Production verbindet Prepress, Druck und Qualitätskontrolle in einer zentralen Plattform. Die Software unterstützt Flexo-, Offset- und Digitaldruckverfahren und soll der Minimierung von Einrichtzeiten, Optimierung des Farbmitteleinsatzes und Echtzeitüberwachung der Farbperformance dienen. Dank breiter Kompatibilität mit marktüblichen Geräten und Softwarelösungen soll eine unterbrechungsfreie Implementierung in bestehende Workflows möglich sein.

Optimierte Farbprofile

Die eXact 2 Hand-Spektralphotometer werden in Verbindung mit Eskos Print Clone Software vorgestellt. Print Clone ist eine cloudbasierte, KI-gestützte Lösung zur effizienten Farbangleichung im Digitaldruck. Nach dem Hochladen einer PDF-Vorlage und dem Vermessen physischer Druckmuster mit dem eXact 2 stellt das System ein optimiertes Farbprofil bereit, das den digitalen Ausgabedruck an die geforderte Markenspezifikation angleicht.

Weitere gezeigte Systeme umfassen PantoneLive für die digitale Farbkommunikation, ColorCert für die Analyse von Druckqualitätsparametern sowie Autura Ink für die zentrale Steuerung der Farbherstellung und -verwaltung. Zusätzlich werden die neuesten Mess- und Scangeräte, darunter eXact 2 und IntelliTrax2, präsentiert. Eine Live-Demonstration zeigt die Integration von Veoria DeltaOne mit MeasureColor Production zur Sicherstellung von Farbgenauigkeit und Prozessstabilität.

Hier finden Sie weitere Informationen über X-Rite auf der Labelexpo.