Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) lädt die Branche zur Fachpack ein und präsentiert ein starkes Programm. Im Mittelpunkt stehen die Verleihung des Deutschen Verpackungspreises 2025 mit den Gold-Awards, die Vortragsreihe „Verpackungsinnovationen im Spannungsfeld“ in der Packbox, der Student Day sowie drei Tage Networking am Stand 6-102.
Unter dem Motto „Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, denn Verpackung ist Teamarbeit“ zeigt sich das dvi als einziges Netzwerk, das über 280 Mitglieder entlang der gesamten Wertschöpfungskette verbindet. Thematisch geht es um Innovation, Nachwuchs und Zusammenarbeit für langfristigen Erfolg.
Anzeige
Deutscher Verpackungspreis und Gold-Awards
Bereits im August hat das dvi die Preisträger der größten materialübergreifenden Leistungsschau in Europa bekannt gegeben. Auf der Messe werden die 37 Sieger am 23. September 2025 ab 16:30 Uhr im Saal München vorgestellt und gefeiert. Höhepunkt ist die Vergabe der Gold-Awards für besonders wegweisende Innovationen. Zum Ausklang lädt das dvi zu Networking bei einem Umtrunk ein. Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung über verpackung.org (inkl. Messetagesticket).
Packbox-Session
Am zweiten Messetag gestalten Expertinnen und Experten aus Industrie, Handel und Beratung eine Vortragsreihe in Halle 4. Themen sind regulatorische Rahmenbedingungen, nachhaltige Materialien, Designentscheidungen und strategische Investitionen. Ziel sind klare Impulse und konkrete Lösungsansätze für zukunftsfähige Verpackungen.
Student Day
Am dritten Messetag vernetzt das dvi Studierende mit Unternehmen. Ein interaktiver Hallenplan, Unternehmensrallye, Speed-Dating und Workshops bieten praxisnahe Einblicke und direkte Kontakte.
Netzwerken am Stand
Am dvi-Stand 6-102 finden Besucherinnen und Besucher an allen drei Messetagen Ansprechpartner, Informationen über Trends und Chancen sowie die Vorteile einer Mitgliedschaft.