• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels
Siham Rakia wird neue Geschäftsführerin CH/A bei Xerox (Quelle: Xerox)
Köpfe

Xerox – Siham Rakia wird neue Geschäftsführerin CH/A

Xerox ernannte Siham Rakia zur neuen Geschäftsführerin für die Schweiz und Österreich. In ihrer Position wird sie die strategische Ausrichtung, Geschäftsentwicklung und Marktposition von Xerox in beiden Ländern verantworten.

Weiterlesen

Needle-Trap Secu setzt neue Maßstäbe in der Verbindung von Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit (Quelle: Schreiner Group)
Hohe Auszeichnung für Needle-Trap Secu

Schreiner Group gewinnt World Label Award für „Innovation“

Das innovative Nadelschutzetikett Needle-Trap Secu des Geschäftsbereichs Schreiner MediPharm wurde mit dem World Label Award 2024 in der Kategorie „Innovation“ ausgezeichnet.

Weiterlesen

Martin Chaluš, Inhaber von Flexon, installierte eine Gallus One und erzielte deutliche Effizienzsteigerungen (Quelle: Gallus)
Erfolge im Digitaldruck

Gallus – erfolgreiche Installationen und neues Konzept

Die Gallus Gruppe, eine Tochtergesellschaft der Heidelberger Druckmaschinen AG, blickt eigenen Angaben zufolge auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück, das von Innovationen, strategischem Wachstum und bedeutenden Beiträgen zur Druckindustrie geprägt war. Im Fokus standen hierbei Fortschritte im Bereich Digitaldruck und die Entwicklung eines neuen modularen Konzepts.

Weiterlesen

Anzeige
In seiner neuen Rolle wird Przemysław Juszczyk die Kunden von Pulse in Ostpolen und der Slowakei unterstützen (Quelle: Pulse)
Druckfarben

Pulse erweitert Präsenz in Polen  

Przemysław Juszczyk verfügt über umfangreiche Erfahrung im Druckbereich und wird den Druckfarbenhersteller in Ostpolen und der Slowakei vertreten.

Weiterlesen

Spatenstich für den Ausbau – mit der Erweiterung wird sich die Produktionsfläche nahezu verdoppeln (Quelle: ABG)
Produktionsfläche fast verdoppeln

ABG erweitert deutsche Produktionsstätte

A B Graphic International (ABG), hat eine Erweiterung seiner Produktionsstätte in Baesweiler, Deutschland, angekündigt.

Weiterlesen

Das Hamburger Unternehmen EyeC zeigt mit der Kununu-Auszeichnungen, dass Leistung und gute Unternehmenskultur zusammenpassen (Quelle: EyeC)  
Begehrte Auszeichnung erhalten

EyeC erhält erneut kununu Top-Company-Siegel 2025

Die EyeC GmbH, weltweiter Anbieter von automatisierten Artworkprüfungs- und Druckbildinspektionssystemen, wird erneut mit dem renommierten kununu Top-Company-Award ausgezeichnet. Bereits 2024 konnte das Hamburger Unternehmen das begehrte Siegel entgegennehmen. Mit der Auszeichnung gehört EyeC zu den besten Arbeitgebern in Deutschland.

Weiterlesen

Ökologische Versandlösung

Sicherer Warenversand ohne Luftpolsterfolie

Koehler Paper, Anbieter von Spezialpapieren, darunter hochwertige Recyclingpapiere aus 100 % Sekundärfaserstoffen, hat gemeinsam mit der Lemu Group eine gepolsterte Versandverpackung aus Papier entwickelt.

Weiterlesen

Anzeige
Die Sicherheitslabels von Securikett bieten einen sichtbaren VOID-Effekt, sobald das Etikett entfernt wird, wodurch ein erneutes Anbringen oder Wiederverschließen ausgeschlossen ist (Quelle: Securikett)
Neuentwicklung von Securikett

Neue Sicherheitsetiketten für den Online-Versandhandel

Mit dem Wachstum des E-Commerce wachsen auch die Anforderungen an sichere Lieferketten und den Schutz der Paketintegrität. Securikett präsentiert Sicherheitslabels mit Schnitt-Indikator, die für den Bereich E-Commerce entwickelt wurden.

Weiterlesen

Quelle: UPM Raflatac
Nachhaltige Papierwirtschaft

UPM Raflatac – Zusammenarbeit mit dem WWF Polen wird fortgesetzt

UPM Raflatac und der WWF Polen haben ihren Vertrag über die gemeinsame Gestaltung einer intelligenteren Zukunft jenseits von Fossilien verlängert.

Weiterlesen

Auch die Kölner Firma ONK bestellte eine PPDF 330 (Quelle: PrintsPaul)
Aus der Praxis

PrintsPaul – sieben Installationen und zwei Direktverkäufe

Die letzten Wochen waren für PrintsPaul besonders erfolgreich: Sieben Maschineninstallationen in Europa, zwei Direktverkäufe und fünf neue Kunden im Rahmen des „Mieten-Testen-Kaufen“-Programms – ein starkes Signal für die Innovationskraft des Unternehmens.

Weiterlesen

Zeki Murat Sipahioglu, Gallus Product & Marketing Manager
Köpfe

Murat Sipahioglu ist neuer Vorsitzender der Jury des FINAT-Label-Awards

FINAT, der internationale Verband der europäischen Etikettenindustrie, gab bekannt, dass Murat Sipahioglu die Aufgaben des Juryvorsitzenden des jährlichen FINAT-Etikettenwettbewerbs übernommen hat.

Weiterlesen

The Coi Can, das von Ästhetik und Technologie inspirierte Modell vereint visuelle und haptische Effekte, um ein einzigartiges Erlebnis zu bieten (Quelle: Kurz)
Paris Packaging Week

Kurz präsentiert Verpackungsinnovationen

Anlässlich seiner Ausstellung auf der Paris Packaging Week enthüllt Kurz seine Fortschritte und Innovationen, indem es die Erwartungen von Marken und Verbrauchern erfüllt.

Weiterlesen

Gravuroptimierung und Laserreinigung

Zecher und Ulmex zeigen Optimierungspotenzial auf der ICE Europe 2025

Die Zecher GmbH und die Ulmex Industries GmbH präsentieren auf der ICE Europe 2025 ihre neuesten technologischen Entwicklungen und stärken ihre strategische Partnerschaft.

Weiterlesen

In-Mold Color-Logic Kaltfolienetikett auf Kekseimer (Quelle: Color-Logic)
Neues Farbsystem

Color-Logic bringt Embellishment-Software auf den In-Mold Label-Markt

Color-Logic, der Anbieter von Lösungen für den Metallic-Farbdruck, bringt sein Metallic Color System und die Design Suite Embellishment Software auf den In-Mold Label-Markt. Die neuen Tools bieten hohe Brillanz und kreative Möglichkeiten für In-Mold-Etikettenanwendungen.

Weiterlesen

Quelle: FINAT
Aus den Verbänden

FINAT – Nutzung disruptiver Technologien für strategisches Wachstum in der Etikettenindustrie

Das FINAT European Label Forum 2024 beschäftigte sich in Session 4 eingehend mit dem transformativen Potenzial von künstlicher Intelligenz (KI) und ging dabei sowohl auf die Chancen als auch auf die Herausforderungen ein, die diese bahnbrechende Technologie für die Etikettenindustrie mit sich bringt.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 335
  • »
Anzeige
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Recent Posts
Eine KI-Anwendung auf Basis der Plattform Paretos optimiert die Supply Chain von Faller Packaging, indem sie präzise Vorhersagen und eine sichere Versorgung der Kunden gewährleistet (Quelle: Fokus Schwarzwald)
Faller Packaging optimiert Supply Chain mit künstlicher Intelligenz
Quelle: dvi
Endspurt beim Deutschen Verpackungspreis 2025
Die UV Days von IST Metz gehören zu den herausragenden Veranstaltungen zur UV-Technologie mit Vorträgen und Partner-Präsentationen (Quelle: IST Metz)
IST Metz UV Days 2025 – Mission to Zero
Anzeige
Etiketten-Labels 2/2025
Etiketten-Labels 1/2025
Etiketten-Labels 6/2024
Etiketten-Labels 5/2024
Etiketten-Labels 4/2024
Etiketten-Labels 3/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben