• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels
Konzipiert für Produktionsvolumen von bis zu 7500 Etiketten pro Tag, eignet sich der Drucker für Anwender mit geringerem Druckbedarf (Quelle: DTM Print)
Digitaler Inkjetdruck

DTM Print – neuer LX4000e Farbetikettendrucker für kleinere Aufträge

DTM Print stellte kürzlich den LX4000e Farbetikettendrucker vor, die neueste Ergänzung der LX-Serie von Primera Technology, Inc.

Weiterlesen

Uli Höfler (links), betreut für Zeller+Gmelin den Bereich Verpackungs- und Etikettendruck in Süddeutschland, und Frank Neumann, Geschäftsführer der Achertäler Druckerei (Quelle: Zeller+Gmelin)
Herausragende Druckkompetenz

Achertäler Druckerei erzielt Spitzenleistung mit hochwertigen Druckfarben

Die Achertäler Druckerei hat bei den FINAT Awards 2024 einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Mit der Produktion eines künstlerisch gestalteten Weinetiketts für eine limitierte Spätburgunder-Edition der Waldulmer Winzergenossenschaft gewann das Unternehmen gleich drei erste Preise. Diese Auszeichnungen unterstreichen die herausragende Kompetenz der Druckerei in der Umsetzung anspruchsvoller Druckprojekte.

Weiterlesen

Nach vielen Prozessschritten und gut zwei Jahren Zeit, präsentiert sich die familiengeführte Unternehmensgruppe mit einer neuen Markenstrategie, neuem Erscheinungsbild und einer nutzerorientierten Webplattform (Quelle: Rathgeber)
Relaunch der Rathgeber Gruppe

Mit Marken-Change sich treu bleiben

Was ist die größte Herausforderung für ein Team, das täglich globale Marken in Form bringt? Über die eigene Marke nachzudenken. Die Rathgeber Gruppe, die seit mehr als 75 Jahren innovative Kennzeichnungslösungen für globale Player realisiert, hat diese Aufgabe gemeistert.

Weiterlesen

Anzeige
Die für LP2i entwickelte Hybridproduktionslinie integriert moderne Technologien für den kontinuierlichen Betrieb (Quelle: Grafotronic)
Finishing & Veredelung

Grafotronic und Domino – Kooperation bei LP2i Étiquettes

Grafotronic gab eine weitere Zusammenarbeit mit Domino bekannt.

Weiterlesen

Quelle: OE-A
Köpfe

Neuer OE-A Vorstand im Amt

Die Mitglieder der OE-A (Organic and Printed Electronics Association) haben Ende Januar einen neuen Vorstand für die Amtszeit 2025 – 2029 gewählt. Dr. Alain Schumacher, IEE, wurde zum neuen Vorsitzenden ernannt. Der neue Vorstand wird auf der OE-A Mitgliederversammlung am 24. Februar in München offiziell vorgestellt.

Weiterlesen

Pascal Aengenvoort (Rotocon-Verkaufsleiter), Roger Meierhofer, (Pantec Senior Area Sales Manager), Michael Aengenvoort (Rotocon Group CEO), Dawrian Salies (SA Litho General Manager) und Glen Witbooi (SA Litho National Sales Manager) Quelle: Rotocon
Finishing & Veredelung

Rotocon installiert Südafrikas erstes Pantec Rhino E System bei Litho Label Printers

SA Litho Label Printers installierte Südafrikas erstes Pantec Rhino E Flachbett-Veredelungssystem, das über Rotocon erworben wurde.

Weiterlesen

Natascha Sander wird zum 1. Februar 2025 CFO der technotrans SE (Quelle: technotrans SE)
Köpfe                               

Natascha Sander wird CFO der technotrans SE

Der Aufsichtsrat der technotrans SE hat die Berufung von Natascha Sander mit Wirkung zum 1. Februar 2025 zur Finanzvorständin bekannt gegeben.

Weiterlesen

Anzeige
„Challenge accepted! Krisen meistern und Chancen nutzen."

Von PPWR bis KI: Der Deutsche Verpackungskongress lädt zum Jubiläumsgipfel

Am 20. März 2025 wird Berlin für einen Tag zur Hauptstadt der Verpackung. Unter dem Motto „Challenge accepted! Krisen meistern und Chancen nutzen.” treffen sich auf Einladung des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. (dvi) Top-Führungskräfte und maßgeblich Verantwortliche aus der gesamten Wertschöpfungskette zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch.

Weiterlesen

Erfolgreiche Zusammenarbeit

Zecher GmbH und Chromos Group weiten Partnerschaft aus

Die Zecher GmbH und die Chromos Group gaben die Ausweitung ihrer langjährigen Zusammenarbeit bekannt.

Weiterlesen

Chris oder Michael Dillon, neben einer der drei Druckmaschinen, die für die UV-LED-Härtung aufgerüstet wurden (Quelle: GEW)
LED-UV-Härtung

GEW unterstützt Meyers bei ambitioniertem Nachhaltigkeitsprogramm

UV-LED-Technologie von GEW hilft dem Etiketten- und Verpackungsdrucker aus Minneapolis, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und neue Aufträge zu gewinnen.

Weiterlesen

Die Neuentwicklung, bestehend aus recycelbarem Nertop Stretch Kraft-Papier, zeichnet sich durch hohe Energieabsorption und Leistungsfähigkeit auch unter feuchten Bedingungen aus (Quelle: Smurfit Westrock)
Ökologie und Nachhaltigkeit

Smurfit Westrock entwickelt nachhaltige Alternative für Palettenverpackung

Der Verpackungsspezialist Smurfit Westrock führt eine innovative, vollständig papierbasierte Lösung als Ersatz für herkömmliche Polyethylen-Stretchfolien zur Stabilisierung von Palettenladungen ein.

Weiterlesen

Mit einem umfangreichen Messe- und Kongressprogramm informiert die LOPEC auch 2025 über alle wichtigen Innovationen und Themen zur gedruckten Elektronic (Quelle: Messe München)
Auf dem Weg zum erneuten Erfolg

LOPEC 2025: Internationale Fachmesse und Kongress und viele neue Aussteller

Die LOPEC (Large-area, Organic & Printed Electronics Convention), die führende Fachmesse und der wichtigste Kongress für gedruckte Elektronik, findet vom 25. bis 27. Februar 2025 in München statt. Die Veranstaltung, die im ICM – Internationales Congress Center München abgehalten wird, umfasst einen dreitägigen Kongress vom 25. bis 27. Februar und eine zweitägige Fachmesse am 26….

Weiterlesen

Mit der neuen Folientransfer-Lösung von PrintsPaul lassen sich Anwendungen auf beliebigem Material realisieren (Quelle: PrintsPaul)
Druckveredelung

Digitaler Folientransfer von PrintsPaul

PrintsPaul präsentiert mit der neuen „Digital-Transfer-Folienapplikation PP-HT300“ eine innovative Technologie für Bogenblattware und Rolle-zu-Rolle-Anwendungen. Der 300 mm breite Thermotransferkopf ermöglicht eine präzise Folienübertragung mittels Hitze nach Blatterkennung oder Steuermarke.

Weiterlesen

„print.de” erweitert digitales Recruiting-Angebot für die Druckindustrie

Der print.de-Stellenmarkt, die bekannte Plattform für das Recruiting in der Printbranche, unterstützt mit neuen Tools Unternehmen bei der Suche nach qualifizierten Fachkräften. Welche Module hinzugekommen sind. „Die Anfangsmonate des Jahres verzeichnen traditionell die höchste Bewerberaktivität – eine Chance für Unternehmen der Druckbranche, qualifizierte Fachkräfte zu finden. Die Analyse unserer Bewerberdaten zeigt, dass die Resonanz auf…

Weiterlesen

Die LOPEC 2025 findet vom 25. bis 27. Februar (Messe: 26. und 27. Februar) in München statt (Quelle: Messe München)
Messe München - 25.-27. Februar

Gedruckte Elektronik: Die Highlights der LOPEC 2025

Noch mehr Praxisbeispiele, noch mehr Insiderwissen, noch kompaktere Informationen für Anwender: Die LOPEC, weltweit führende Fachmesse und Kongress für flexible, organische und gedruckte Elektronik, deckt die gesamte Wertschöpfungskette von der Forschung über die Fertigung bis zum Endprodukt ab. Folgende Highlights erwarten die Besucher vom 25. bis 27. Februar 2025 in München.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 335
  • »
Anzeige
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Recent Posts
Eine KI-Anwendung auf Basis der Plattform Paretos optimiert die Supply Chain von Faller Packaging, indem sie präzise Vorhersagen und eine sichere Versorgung der Kunden gewährleistet (Quelle: Fokus Schwarzwald)
Faller Packaging optimiert Supply Chain mit künstlicher Intelligenz
Quelle: dvi
Endspurt beim Deutschen Verpackungspreis 2025
Die UV Days von IST Metz gehören zu den herausragenden Veranstaltungen zur UV-Technologie mit Vorträgen und Partner-Präsentationen (Quelle: IST Metz)
IST Metz UV Days 2025 – Mission to Zero
Anzeige
Etiketten-Labels 2/2025
Etiketten-Labels 1/2025
Etiketten-Labels 6/2024
Etiketten-Labels 5/2024
Etiketten-Labels 4/2024
Etiketten-Labels 3/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben