• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels
BN_Faller Übernahme Pharma Print
Europäisches Netzwerk weiter ausgebaut

Faller Packaging übernimmt ungarische Pharma Print

Faller Packaging übernahm zum 28. November 2019 die ungarische Pharma Print Kft. Das Unternehmen mit Sitz in Debrecen produziert Packungsbeilagen für den Pharma- und Healthcare-Markt. Damit baut Faller Packaging sein leistungsfähiges Netzwerk an europäischen Produktionsstandorten weiter aus.

Weiterlesen

Dr. Martin Sonnenschein ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Heidelberger Druckmaschinen AG

Heidelberger Druckmaschinen bestellt Dr. Martin Sonnenschein zum Aufsichtsratsvorsitzenden

Dr. Martin Sonnenschein ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg). Er wurde Ende November durch das Registergericht Mannheim zum Mitglied des Aufsichtsrates bestellt und übernimmt ab dem 1. Dezember 2019 den Vorsitz des Gremiums.

Weiterlesen

Die erste Mark Andy P4 in Russland druckt bis zu zehn Farben in einem Durchgang und ist modular konzipiert

Sigma installiert erste Mark Andy P4 in Russland

Die Moskauer Firma Sigma hat in ihrer Produktionsstätte in der russischen Hauptstadt eine Mark Andy Performance Series P4 installiert.  Die Flexodruckmaschine ist die erste P4, die im Land installiert wurde und wird die bestehenden vier Mark Andy 2200 Maschinen von Sigma mit ihren kompatiblen Werkzeugen ergänzen.

Weiterlesen

Anzeige
Spezielle DuraFlex-Tinten erfordern keine spezielle Fixierung, Trocknung oder Härtung

Ungeahnte Potenziale ausschöpfen: Ein neuer Typ von Digitaldruckern

Branchenführer haben viel über die Trends im Etikettendruck diskutiert. Auf der Labelexpo Europe 2019 war zu sehen, dass viele Trends Realität geworden sind – leider auch der enorm gestiegene Kostendruck, dem viele Dienstleister unterliegen.Von Kim Beswick*

Weiterlesen

Helmut Schreiner im Kreise der Gratulanten (v.l.): Prof. Dr. Andreas Berchtold, Vizepräsident Prof. Dr. Klaus Kreulich, Prof. h. c. mult. Dr. h. c. Helmut Schreiner, Präsident Prof. Dr. Martin Leitner, Prof. Dr. Sandra Ibrom und Prof. Dr. Ulrich Moosheimer

Hochschule München ehrt Prof. h. c. mult. Dr. h. c. Helmut Schreiner

Anlässlich des 80-jährigen Geburtstags von Helmut Schreiner, dem Gründer der Schreiner Group, ehrt die Hochschule München (HM) einen besonders treuen und geschätzten Förderer. Zu den Highlights seines Wirkens zählen die Stiftung einer Professur und sein Engagement im Beirat der Hochschule.

Weiterlesen

Logo Feldmuehle

Feldmuehle – neue Produkte auf Zellstoff- und Recyclingbasis ab 2020

Im Rahmen der Neuausrichtung der Feldmuehle und der Diskussion um Nachhaltigkeit wird an der Entwicklung neuer Papiere auf Recyclingbasis gearbeitet. Ab dem 2. Quartal 2020 soll das Portfolio um ein nassfestes Etikettenpapier erweitert sein und dem Markt zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Haroon Reshamvala (Sales Manager Verico Technology, li.) und Günter Schmid (Plate Application Specialist Verico Technology, re.) präsentieren die Verico-Zahara-NWL-Platte zusammen mit Dirk Handler, Geschäftsführer der Etikettenfabrik Küchler, Esslingen

Etiketten-Küchler setzt auf Wasserlos-Offset und Zahara

Dirk Handler lebt das Thema Selbstklebe-Etiketten. Der umtriebige Unternehmer führt in Esslingen am Neckar (bei Stuttgart) das Familienunternehmen Etikettenfabrik Erhard Küchler GmbH, das mit seinen 44 Mitarbeitern das Thema in seiner ganzen Breite abdeckt.Von Karol Wolnikowski*.

Weiterlesen

Anzeige
UPM Raflatac RAFNXT+ ist das weltweit erste Etikettenmaterial, das vom Carbon Trust, einer internationalen Organisation, die sich für die Reduzierung von CO2-Emissionen einsetzt, geprüft wurde

Nachhaltigkeit mit neuen Materialien

Optimiertes Produktdesign ist der Ausgangspunkt für nachhaltige Verpackungen. Aufgrund seiner intelligenteren Nutzung und der Auswahl an natürlichen Ressourcen ermöglicht RAFNXT+ eine bessere Kohlenstoffbilanz im Vergleich zum Standardprogramm von UPM Raflatac.

Weiterlesen

Mit den Linerless-Etiketten spart SAB rund 57 Tonnen Abfall pro Jahr ein

Ritrama – erste Linerless-Etiketten für Bierflaschen

Die SAB (South Africa Brewery) ist laut Ritrama das erste Unternehmen weltweit, das für die Etikettierung seiner Bierflaschen Ritrama’s Core Linerless Solutions einsetzt. 

Weiterlesen

Autor John Penhallow und seine persönliche Ansicht zur Labelexpo Europe 2019

Die Etikettenindustrie zwischen Dichtung und Wahrheit

Nach vier Messetagen und – laut des Messeveranstalters Tarsus – fast 38.000 Besuchern endete die Labelexpo am 27. September mit einer positiven Bewertung der rund 690 Aussteller. Eine persönliche Bewertung unseres Autors John Penhallow.

Weiterlesen

Mit dem Label-Management-System (LMS) ermöglicht NiceLabel die Vereinheitlichung den Kennzeichnungsprozesses bei Boehringer Ingelheim
Weltweite Vereinheitlichung der Etikettierung

Boehringer Ingelheim standardisiert Kennzeichnung mit NiceLabel

Das globale Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim hat NiceLabel, Entwickler von Etikettendesign-Software und Etikettenmanagement-Systemen, ausgewählt, um einen globalen standardisierten Kennzeichnungsprozess zu schaffen.

Weiterlesen

Ab 2020 darf BPA nicht mehr zur Herstellung von Thermopapieren genutzt werden. UPM Raflatac bietet daher Alternativen
Neue Thermopapiere und Folien

UPM Raflatac vermeidet BPA ab 2020

Ab Januar 2020 darf die Chemikalie Bisphenol A (BPA) in der Europäischen Union nicht mehr zur Herstellung von Thermopapier verwendet werden. Als Reaktion darauf kündigt UPM Raflatac sein Portfolio an Thermoetikettenpapieren an.  Zudem sind Folien jetzt BPA-frei. Darüber hinaus bietet das Unternehmen völlig phenolfreie Thermoetikettenpapieroptionen an.

Weiterlesen

Ein Brand kann (nicht nur in der Druckindustrie) in Sekunden ein ganzes Unternehmen zerstören.
Kommentar zum Thema »Risikostrategie in der Druckindustrie«

Ein Notfall-Handbuch wirkt positiv auf die Bonität

Eine Risikostrategie zu haben, bedeutet für die meisten Familienunternehmen, gut versichert zu sein. Manche haben noch für bestimmte Risiken firmeninterne Beauftragte, so zum Beispiel im Bereich Daten- bzw. Brandschutz, die die Einhaltung von Standards überwachen – kontrolliert. Doch selbst das ist für die Druckindustrie nicht genug …

Weiterlesen

Heidelberg-Vorstandsvorsitzender Rainer Hundsdörfer (hier bei der Bilanzpressekonferenz 2018/19) will die digitale Transformation des Unternehmens vorantreiben
Stärkere Fokussierung auf Kernaktivitäten

Heidelberg verkauft Lackproduktion für 38,5 Mio. Euro

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) hat eine Fokussierung auf Kernaktivitäten und Portfolioanpassungen angekündigt.

Weiterlesen

Michael Scherhag, Redakteur Etiketten-Labels
Editorial

Auf ein gutes und erfolgreiches Jahr 2020

Das Jahresereignis 2019, die Labelexpo Europe, liegt nun einige Monate hinter uns. Die Rekordmeldungen sind veröf­fentlicht und auch in unserer aktuellen Ausga­be der Etiketten-Labels, die in den nächsten Tagen in Ihrem Briefkasten liegt, finden Sie viele Informationen in Form von Labelexpo-Nachlesen.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • …
  • 337
  • »
Anzeige
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Recent Posts
Vorstand und Aufsichtsrat der technotrans AG sehen die Zukunft der Branche und des Unternehmens positiv (Quelle: technotrans)
technotrans SE - Hauptversammlung bekräftigt Wachstumskurs
Bereits auf der Labelexpo Americas widmete sich MAPP dem Kartondruck als Ergänzung zum Etikettendruck (Quelle: MAPP)
MA Print Products - Faltschachtel-Lösungen auf der Labelexpo Europe 2025
Die AccurioLabel 400 ist nur eine der vielen Lösungen, die Konica Minolta auf der Labelexpo zeigen wird (Quelle: Konica Minolta)
Konica Minolta - großer Auftritt auf der Labelexpo
Anzeige
Etiketten-Labels 2/2025
Etiketten-Labels 1/2025
Etiketten-Labels 6/2024
Etiketten-Labels 5/2024
Etiketten-Labels 4/2024
Etiketten-Labels 3/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben