• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels
Das neue Versatex-Inkjet-Druckmodul erweitert konventionelle Drucklinien um digitale Veredelung, hochdeckendes Weiß und schnelleren Braille-Druck (Quelle: Nielsen McAllister)
Höhere Geschwindigkeit für Veredelung und Braille-Druck

Xaar präsentiert neues Versatex-Inkjet-Druckmodul

Xaar hat die neue Generation seines digitalen Hochleistungs-Inkjet-Druckmoduls Versatex vorgestellt. Die Lösung soll die digitale Leistungsfähigkeit in einer Vielzahl analoger Drucklinien und Weiterverarbeitungsmaschinen erweitern und insbesondere den steigenden Bedarf an Lackierung, Folienveredelung und Braille-Bedruckung adressieren.

Weiterlesen

Als erweiterte Version der Standard-Kabine bietet die Judge LED Plus einen größeren Betrachtungsbereich, so dass zwei Prüfer nebeneinander stehen und Proben gleichzeitig abmustern können (Quelle: X-Rite)
Lichtkabinen, Luminaires und Harmony Rooms für Standardlicht

X-Rite erweitert Judge-LED-Portfolio für Farbbewertung

X-Rite hat sein Judge-LED-Produktportfolio um drei Produkte ergänzt: die größere Judge LED Plus Lichtkabine, hängende LED-Leuchten (Luminaires) und individuell konfigurierte Harmony Rooms. Damit sollen Marken, Hersteller und Zulieferer ihre Produkte unter sieben unterschiedlichen LED-Lichtquellen prüfen können.

Weiterlesen

Geschäftsführer Roland Schreiner freut sich über den erfolgreichen Beitritt der Schreiner Group zum UN Global Compact.
Maßnahmen für Nachhaltigkeit und Verantwortung

Schreiner Group tritt UN Global Compact und dem deutschen Netzwerk bei

Schreiner Group ist dem United Nations Global Compact beigetreten, der weltweit größten Initiative für unternehmerische Verantwortung und nachhaltige Entwicklung. Zeitgleich wurde das Unternehmen Mitglied im UN Global Compact Netzwerk Deutschland e. V., einem Zusammenschluss engagierter Organisationen zur Förderung nachhaltiger Unternehmensführung. Mit diesem Schritt bekräftigt die Schreiner Group ihr Bekenntnis zu verantwortlichem Handeln entlang der zehn…

Weiterlesen

Anzeige
Mit der Epda und dem VDM Nord-West gewinnt die Print Digital Convention zwei Partner, die das thematische Spektrum der Messe erweitern und die fachliche Relevanz stärken (Quelle: Messe Düsseldorf Constanze Tillmann)
Print Digital Convention 2026

Epda und VDM Nord-West bereichern PDC-Netzwerk

Mit dem European Brand & Packaging Design Association (epda) und dem Verband Druck + Medien Nord-West (VDM Nord-West) wächst das Partnernetzwerk der Print Digital Convention 2026. Die neuen Kooperationen bringen frische Impulse, erweitern die Reichweite und stärken die Attraktivität der PDC als Plattform für Austausch, Innovation und neue Geschäftspotenziale.

Weiterlesen

Von links: Natascha Sander, CFO und Michael Finger, CEO Technotrans SE (Quelle: technotrans SE)
Beschleunigtes Wachstum mit „Ready for Growth 2030“

Technotrans will mit neuer Strategie Weichen stellen

Die Technotrans SE hat auf ihrem Kapitalmarkttag in Sassenberg ihre neue Strategie „Ready for Growth 2030“ vorgestellt und damit einen Fahrplan für langfristiges, profitables Wachstum und nachhaltige Wertsteigerung präsentiert. Erklärtes Ziel sei es, Technotrans in den Segmenten Technology und Services als weltweit führenden Anbieter von Thermomanagement-Lösungen zu etablieren und dabei deutlich schneller als die relevanten…

Weiterlesen

Der Vorstand der Koehler-Gruppe blickt auf das Geschäftsjahr 2024, bei dem sich das Familienunternehmen in einem äußerst herausfordernden Umfeld ein weiterhin hohes Umsatzniveau sichern konnte: v.l.n.r. Kai Furler, Vorstandsvorsitzender; Dr. Stefan Karrer, Vorstand Technik; Frank Lendowski, Vorstand Finanzen und Verwaltung (Quelle: Koehler-Gruppe)
Ein herausforderndes Geschäftsjahr für die Papier-Industrie

Koehler-Gruppe konnte Umsatzniveau in 2024 sichern

Die Koehler-Gruppe hat sich im zurückliegenden Geschäftsjahr in einem sehr herausfordernden Markt- und Wettbewerbsumfeld erneut gut behauptet. Die im Geschäftsjahr 2024 erzielten Umsatzerlöse belaufen sich auf 1,091 Milliarden Euro (Vj. 1,143 Milliarden Euro).

Weiterlesen

Am 5. und 6. Februar 2026 feiert die Paris Packaging Week ihr 25-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsaugabe (Quelle: Easyfairs)
25-jähriges Jubiläum

Paris Packaging Week feiert mit Jubiläumsausgabe

Am 5. und 6. Februar 2026 feiert die Paris Packaging Week ihr 25-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsaugabe. Was 2001 mit der Gründung eines Events für Packaging in der Kosmetik- und Beautybranche begann, hat sich heute zu einem zentralen Branchentreffpunkt in Europa entwickelt.

Weiterlesen

Anzeige
Das Cap-Lock Label von Schreiner MediPharm umschließt die Spritze und Kappe, zeigt die Erstöffnung irreversibel an und bietet durch einen integrierten RFID-Chip eine digitale Erstöffnungsindikation (Quelle: Schreiner Group)
CPHI Frankfurt 2025

Cap-Lock plus RFID: Schreiner MediPharm präsentiert innovative Sicherheitslösung

Schreiner MediPharm stellt auf der diesjährigen CPHI in Frankfurt vom 28. bis 30. Oktober 2025 sein neues Cap-Lock Label mit RFID-Funktion für vorgefüllte Spritzen vor. Am Stand Nr. 8.0B42 in Halle 8 zeigt das Unternehmen die smarte Neuheit gemeinsam mit weiteren Produktlösungen.

Weiterlesen

Der neue RFID-Runner von Graph-Tec USA (Quelle: Graph-Tec USA)
Neues System zum Kodieren und Bedrucken

Graph-Tech USA stellt neue RFID Lösung vor

Graph-Tech USA (GTUS) hat mit dem RFID-Runner ein neues Hochgeschwindigkeitssystem zum Codieren und Drucken von RFID-Etiketten entwickelt.

Weiterlesen

Advertorial
Kundenfallstudie

Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil – Meyers setzt auf ArcLED-Technologie von GEW

Die ArcLED-Technologie ermöglicht es dem Etiketten- und Verpackungsdrucker Meyers aus Minneapolis, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, neue Aufträge zu gewinnen und gleichzeitig schrittweise auf UV-LED umzusteigen.

Weiterlesen

Von links: A. Schwarz, Kolbe-Coloco; K. Yeral, Kolbe-Coloco; M. Bentz, B&T Tec GmbH und M. Gerloff, Kolbe-Coloco (Quelle: B&T Tec)
Erfolgreiche Installation durch B&T Tec

Zweite RhyGuan-Maschine für Kolbe-Coloco

Nur wenige Wochen nach der erfolgreichen Installation einer RhyGuan Smart450-Inspektionsmaschine bei der Kolbe-Coloco Spezialdruckerei GmbH in Versmold im März dieses Jahres, entschied sich das Unternehmen erneut für die Zusammenarbeit mit der B&T Tec GmbH, der RhyGuan-Generalvertretung aus Glückstadt an der Elbe bei Hamburg.

Weiterlesen

Von links: Jürgen Keller, Mark Trapp, Markus Nickel (Quelle: Carapetyan & Krämer)
Planmäßiger Generationswechsel

Herma: Marcus Nickel übernimmt Etikettenvertrieb

Jürgen Keller, langjähriger Vertriebsleiter des Herma Bereichs Etiketten Industrie, geht im Oktober planmäßig in den Ruhestand. Marcus Nickel, zuletzt Vertriebsleiter Etiketten Handel, verantwortet künftig den Vertrieb für den gesamten Etikettenbereich. Marc Trapp, bislang Teamleiter Vertriebsinnendienst für den Bereich Etiketten Industrie, übernimmt dessen operative und personelle Führung. Fast 25 Jahre hat Jürgen Keller, 61, bei Herma…

Weiterlesen

Mit der jüngsten Investition in einen zweiten Slitter-Rewinder von ABG übernehmen Susan und Ross Veitch die Unternehmensführung (Quelle: Marbles PR)
Schottischer Etikettendrucker investiert erneut in ABG-Finishing-Technologie

ABG und CV Labels vertiefen Partnerschaft

Der schottische Etikettendrucker CV Labels setzt seine über 35-jährige Zusammenarbeit mit A B Graphic International fort und hat zwei neue Finishing-Anlagen mit Kamerainspektion und Inkjetdruck installiert – passend zum Generationenwechsel im Familienunternehmen.

Weiterlesen

Eröffnet wurde der Event durch Prof. Dr. Volker Jansen (HdM Stuttgart), der unter dem Motto „Unplugged – Ein Blick in die Zukunft“ die besonderen Chancen gedruckter Medien im Spannungsfeld digitaler Transformation beleuchtete.
Eine Menge Austausch, Trends und Kontakte

Digital Printing Summit 2025 begeistert in Dortmund

Der Signal Iduna Park in Dortmund verwandelte sich am 10. und 11. September 2025 in ein Zentrum für Wissenstransfer, Networking und Inspiration: Der zweite Digital Printing Summit brachte über 150 Experten und Führungskräfte aus der Druckindustrie zusammen – und begeisterte mit einer gelungenen Mischung aus Keynotes, Praxisberichten, Panel-Diskussionen, Masterclasses und Networking-Formaten. Nach dem erfolgreichen Auftakt…

Weiterlesen

Die Nilpeter FA-Line 22" umfasst 22 Zoll Bahnbreite, neun Farbwerke, automatische Ab- und Aufwickler von ABG sowie verschiedene Veredelungsoptionen (Quelle: NextGen Label Group)
US-Unternehmen erweitert Flexo-Kapazitäten

NextGen Label Group investiert in Nilpeter FA 22

NextGen Label Group, ein Anbieter von Etiketten- und Verpackungslösungen in den USA, hat eine neue Nilpeter FA-Line Flexodruckmaschine mit 22 Zoll Bahnbreite bestellt.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 357
  • »
Anzeige
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Recent Posts
Ziel der Non-Profit-Organisation Girls Who Print ist es, Frauen bei ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen und Nachteile auszugleichen (Quelle: Girls who print)
Virtuelles Branchenevent soll Frauen in der Druckindustrie stärken
Das Programm auf der IPI 2025 umfasst 60 Präsentationen, darunter vier Keynotes, auf drei Themensträngen. Es wird begleitet einer internationalen Ausstellung und vielfältigen Networking-Angeboten (Quelle: ESMA)
IPI 2025 versammelt Fachwelt des industriellen Drucks
Mit der zweiten Domino N610i möchte Finlogic viele Anwendungen abdecken (Quelle: Domino Printing Sciences)
Finlogic investiert in zweite digitale Etikettendruckmaschine von Domino
Anzeige
Etiketten-Labels 5/2025
Etiketten-Labels 4/2025
Etiketten-Labels 3/2025
Etiketten-Labels 2/2025
Etiketten-Labels 1/2025
Etiketten-Labels 6/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben