• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels
Geschützt und gekennzeichnet: Die Lackierschutzlabels von Schreiner ProTech sorgen für eine eindeutige Kennzeichnung der Schaltschränke von Kratos Industries.
Eindeutige Kennzeichnung für Schaltschränke

Schreiner ProTech entwickelt Label-Lösung für Kratos Industries 

Kratos Industries aus Colorado fertigt großformatige Schaltschränke und hat in den vergangenen fünf Jahren stark expandiert. Mit dem Wachstum stiegen auch die Anforderungen an eine präzise Kennzeichnung. In enger Zusammenarbeit mit Schreiner ProTech konnte eine Lösung entwickelt werden: ein Lackierschutzlabel, das laut Angaben für klare Identifikation und reibungslose Prozesse sorgt.

Weiterlesen

Mit dem neuen Standort und einem modernen Gebäude möchte Laetus wachsen und interne Prozesse verbessern (Quelle: Laetus)
Neuer Standort stärkt Zusammenarbeit und Effizienz

Laetus zieht nach Bensheim

Laetus, Anbieter von Lösungen für Vision Inspection und Track & Trace, verlegt seinen Unternehmenssitz von Alsbach-Hähnlein nach Bensheim. Ab dem 10. November 2025 ist das Unternehmen unter der neuen Adresse Stubenwald-Allee 9, 64625 Bensheim zu finden.

Weiterlesen

Die neue Tau G3 von Durst wurde erstmals auf der Labelexpo Europe 2025 in Barcelona vorgestellt (Quelle: Durst)
Fortschritt im UV-Inkjet

Die neue digitaleTau-G3-Plattform von Durst

Martin Leitner Seit dem Eintritt in die Etikettendruckbranche hat Durst seine Systeme kontinuierlich weiterentwickelt und dabei Maschinenbau-Know-how mit tiefem Verständnis für Druckkopfcharakteristik, Tintenchemie und Systemintegration kombiniert. Die Einführung der Tau-G3-Plattform, die auf der Labelexpo Europe 2025 in Barcelona vorgestellt wurde, markiert eine neue Ära dieser Entwicklung. Die neue Tau G3 von Durst wurde als Antwort…

Weiterlesen

Anzeige
Die neue RackFit-SP-Einheit von Megnajet ermöglicht ein kompaktes, druckbasiertes Fluidmanagement für enge Einbauräume schmalbahnigen Drucksystemen (Quelle: Nielsen McAllister)
Kompaktes Flüssigkeitssystem für Narrow-Web-Anwendungen

Megnajet stellt neuen RackFit SP vor

Megnajet hat sein Portfolio an Tintenzufuhrsystemen mit der Einführung von RackFit SP erweitert. Das druckbasierte System verfügt über eine „Blade“-Konfiguration, die durch eine schlanke Bauweise das Nebeneinanderstapeln mehrerer Einheiten ermöglicht.

Weiterlesen

Beim Abziehen des Etiketts wird der irreversible VOID-Effekt sichtbar – ein deutliches Zeichen dafür, dass die Verpackung bereits geöffnet wurde (Quelle: Securikett)
Fokus auf fälschungssichere Verschlussetiketten aus Papier und Kunststoff

Securikett zeigt Sicherheitsetiketten mit VOID-Effekt auf der Compamed

Securikett präsentiert auf der diesjährigen Compamed neue Sicherheitsetiketten mit unumkehrbarem VOID-Effekt. Die Etiketten sind in Papier- und Polypropylen-Varianten erhältlich, wahlweise auch mit individueller Serialisierung.

Weiterlesen

Stolz auf die weltweit erste PSF-Zertifizierung (v. l.): Torsten Dreke (Geschäftsführer), Christian Schröter (Geschäftsführender Gesellschafter) und Marco Biedermann (Finanzen und Personal/Prokurist)(Quelle: Etiketten-Labels)
Etikettendruckerei Thüringer Papierwarenfabrik C. Schröter

Premiere: Erste Druckerei nach ProzessStandard Flexodruck (PSF) zertifiziert

Die Thüringer Papierwarenfabrik C. Schröter GmbH & Co. KG ist die weltweit erste Druckerei, die von der Fogra nach dem neuen ProzessStandard Flexodruck (PSF) zertifiziert wurde. Etiketten-Labels hat das Etikettendruck-Unternehmen in Mühlhausen (Thüringen) besucht und Christian Schröter (Geschäftsführender Gesellschafter), Torsten Dreke (Geschäftsführer), Marcus Schieke (Leiter Flexodruck) sowie Stefan Rößler (Leiter Druckvorstufe/Digitaldruck) zur Einführung des ProzessStandards…

Weiterlesen

Das neue Logo von Hybrid Software Helix steht für die Weiterentwicklung der früheren Global Graphics Software hin zu einer eigenständigen OEM-Marke innerhalb der Hybrid Software Group (Quelle: Hybrid Software Helix)
Rebranding von Global Graphics Software spiegelt neue Ausrichtung wider

Hybrid Software gründet OEM-Marke Helix

Global Graphics Software, Entwickler von Kerntechnologien für den Digitaldruck und Teil der Hybrid Software Group, firmiert künftig unter dem Namen Hybrid Software Helix. Mit der neuen Markenidentität will das Unternehmen seine Entwicklung zu einem Anbieter integrierter, intelligenter Softwarekomponenten für industrielle Drucksysteme unterstreichen.

Weiterlesen

Anzeige
Sascha Zapf (Vertriebsleiter bei MPrint) und David van Loo (Vertriebs- und Marketingleiter bei MPrint)  zusammen mit Ahmed Türkmen (Vertriebsleiter bei Vetaphone) vor einer MLabel 3-Anlage von am Firmensitz in Baiersbronn (Quelle: The Publicity Studio)
Oberflächenvorbehandlung für digitale Veredelung

MPrint setzt bei Kaltfolie auf Vetaphone-Corona

Im Zuge eines Entwicklungsprojekts zur digitalen Kaltfolienapplikation hat sich MPrint, Teil der Leonhard Kurz Gruppe, an Vetaphone gewandt. Beide Unternehmen pflegen eine enge Zusammenarbeit.

Weiterlesen

Übergabe der Esko-Quartz-Zertifizierung an Asahi Photoproducts während der AWP Days 2025 in Japan (Quelle: Asahi Photoproducts)
Erste Esko-Quartz zertifizierte lösemittelfreie Flexoplatte

Asahi führt AWP-CLFQ Flexoplatte ein

Asahi Photoproducts hat die neue wasser-auswaschbare AWP-CLFQ Flexoplatte offiziell vorgestellt. Die Übergabe der Esko-Quartz-Zertifizierung erfolgte am 27. Oktober 2025 während der AWP Days 2025 in Japan.

Weiterlesen

Elahe Saberinia wird als neue Channel-Managerin bei Callas Software bestehende Vertriebspartner betreuen und neue Reseller-Beziehungen aufbauen (Quelle: Good News)
Stärkerer Fokus auf Partnergeschäft im Reseller- und OEM-Netzwerk

Callas Software ernennt Elahe Saberinia zur Channel-Managerin

Callas Software, Anbieter automatisierter PDF-Qualitätssicherungs- und -Archivierungslösungen, gab heute die Ernennung von Elahe Saberinia zur Channel-Managerin bekannt. In ihrer neuen Funktion wird sie bestehende Vertriebspartner betreuen und neue Reseller-Beziehungen aufbauen.

Weiterlesen

Das zweite Software-Update von OneVision bietet eine Reihe neuer Funktionen, die eine noch flexiblere Arbeitsumgebung ermöglichen (Quelle: OneVision Software)
Verbesserte Sicherheit im Workflow

Onevision präsentiert Software-Update für 2025

OneVision Software bringt das zweite Software-Release des Jahres 2025 auf den Markt. Die Version 25.2 enthält wichtige Updates in den Bereichen Workflow-Steuerung, Dateiaufbereitung und Bildoptimierung. Wie bei jeder Version steht auch diesmal die Verbesserung der Sicherheit im Vordergrund. Dafür ist nun eine Zwei-Faktor-Authentifizierung verfügbar.

Weiterlesen

Securikett lud zum 4th Forum Unique Codes nach Baden – Expert:innen diskutierten Sicherheit, Interoperabilität und digitale Produktpässe (Quelle: Securikett)
4th Forum Unique Codes

Securikett holt Experten zur Sicherheit des digitalen Produktpasses aufs Podium

Bereits zum vierten Mal lud Securikett Fachleute, Branchenvertreter und Technologie-Experten zum Kongress nach Baden bei Wien ein. Die Veranstaltung im traditionsreichen Casino Baden zog Besucher und Referenten aus dem In- und Ausland an.

Weiterlesen

Das Programm auf der IPI 2025 umfasst 60 Präsentationen, darunter vier Keynotes, auf drei Themensträngen. Es wird begleitet einer internationalen Ausstellung und vielfältigen Networking-Angeboten (Quelle: ESMA)
Konferenz der ESMA

IPI 2025 versammelt Fachwelt des industriellen Drucks

Die Industrial Print Integration (IPI) Conference 2025, organisiert von ESMA, führt die führenden Vertreterinnen und Vertreter des funktionalen und industriellen Drucks zu zwei Tagen des fachlichen Austauschs zusammen. Die Veranstaltung findet am 12. und 13. November 2025 im Crowne Plaza Düsseldorf-Neuss statt und umfasst 60 Präsentationen, darunter vier Keynotes, auf drei Themensträngen.

Weiterlesen

Mit der zweiten Domino N610i möchte Finlogic viele Anwendungen abdecken (Quelle: Domino Printing Sciences)
Mehr digitale Produktionskapazität mit der N610i

Finlogic investiert in zweite digitale Etikettendruckmaschine von Domino

Finlogic, der italienische Etikettenhersteller und Anbieter von Kennzeichnungs- und Tracking-Systemen, hat in eine zweite digitale Etikettendruckmaschine Domino N610i investiert. Damit will das Unternehmen seine Etikettierungsprozesse zu verbessern und die Druckleistung steigern.

Weiterlesen

Von links: Rob Rae, Ele Neill, Malcolm Rae, Gillian Rae
Verantwortung geht an die nächste Generation

Mehrere Führungswechsel bei GEW

GEW hat mehrere personelle Veränderungen im Senior Management bekannt gegeben. Sie markieren den Übergang der Unternehmensführung auf die nächste Generation.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 359
  • »
Anzeige
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Recent Posts
Das neue einfarbige Inkjet-Druckmodul von ABG, eingebaut in das Finishing-System wie Digicon (Quelle: ABG)
ABG erweitert Portfolio: neue InkJet-Range
Das EU-Parlament hat die Verschiebung der EUDR beschlossen (Quelle: Shutterstock/Tarcisio Schnaider)
EUDR wird nun doch um ein Jahr verschoben
Yorck Wittkuhn, Consultant und Studienleiter (Quelle: Apenberg & Partner)
Apenberg & Partner veröffentlicht Erkenntnisse ihrer Print Business Herbstprognose
Anzeige
Etiketten-Labels 5/2025
Etiketten-Labels 4/2025
Etiketten-Labels 3/2025
Etiketten-Labels 2/2025
Etiketten-Labels 1/2025
Etiketten-Labels 6/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben