• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels
Einladung Open House
Einladung zur Open House

Mark Andy Europe – 10-jähriges Jubiläum und Demo-Center erweitert

Am 12. Juni 2025, feiert Mark Andy Europe das 10-jährige Bestehen des Unternehmens und eröffnet offiziell das neu erweiterte und modernisierte Demo-Center in Warschau. Die Veranstaltung findet im Mark Andy Demo Center, Szyszkowa Straße 35/37, 02-285 Warschau, Polen, statt.

Weiterlesen

Fogra Logo mit Text
Sieben Sessions für den Druckereialltag

Fogra-Symposium “Digitaldruck trifft Offset”

Am 21. und 22. Mai 2025 lädt die Fogra zum 8. Symposium „Digitaldruck trifft Offset“ nach München-Aschheim ein.

Weiterlesen

„In Summe war 2024 ein herausforderndes Geschäftsjahr, das wir dennoch mit einer stabilen Profitabilität abschließen konnten“, sagen die Herma Geschäftsführer Sven Schneller (l.) und Dr. Guido Spachtholz (Quelle: Herma)
Geschäftsjahr 2024/Ausblick 2025

Herma meldet Krisenstabilität und nachhaltiges Wachstum

Vor dem Hintergrund eines fortgesetzten wirtschaftlichen Abschwungs der deutschen Wirtschaft bewies die Herma Gruppe 2024 eine ausgeprägte Krisenstabilität und Widerstandsfähigkeit. Das Unternehmen gab die aktuellen Zahlen bekannt.

Weiterlesen

Anzeige
Mit ihrer neuen Screen Truepress setzt Grafpress seinen Kurs zur Digitalisierung des Druckprozesses fort (Quelle: Screen)
Auf dem Weg zur Digitalisierung

Screen Truepress Label 350UV SAI-S für Grafpress

Der polnische Etikettendrucker Grafpress installierte in Olkusz eine digitale Etikettendruckmaschine des Typs Screen Truepress Label 350UV SAI-S.

Weiterlesen

Mit dem neuen Schneidzentrum will Fedrigoni ab dem 4. Quartal 2025 die Nachfrage nach geschnittenem Etiketten-Material befriedigen (Quelle: Fedrigoni)
Neuer Standort bei Köln

Fedrigoni – neues Schneidzentrum für Selbstklebeetiketten angekündigt

Die Fedrigoni Gruppe will im 4. Quartal 2025 ein neues Schneidezentrum im Segro Park Frechen, nahe Köln, eröffnen. Ziel ist es, die globale Präsenz zu stärken und den Kundenservice weiter zu verbessern.

Weiterlesen

Für höhere Patientensicherheit

NFC-Labels von bieten erhöhten Schutz vor Medikamentenfälschungen

Schreiner MediPharm – Schreiner MediPharm hat mit seinen innovativen NFC-Labels eine besonders sichere digitale Lösung entwickelt, die nicht nur einen optimierten Fälschungs- und Manipulationsnachweis bietet, sondern auch eine interaktive Patientenunterstützung ermöglicht. Mit einem Smartphone können Nutzer schnell und zuverlässig prüfen, ob sie ein Originalprodukt in den Händen halten.

Weiterlesen

Melanie Thormann: "In Zeiten des Fachkräftemangels reicht es nicht mehr, nur über Gehalt und Benefits nachzudenken."
Das aktuelle Interview

Neue Zeiten erfordern neue Führungsmethoden

Traditionelle Geschäftsmodelle in der Druckbranche werden durch Digitalisierung, Automatisierung und sich verändernde Kundenanforderungen herausgefordert. Wer sich nur auf Effizienzsteigerung konzentriert, verliert schnell den Blick für strategische Weichenstellungen. Etiketten-Labels sprach mit Melanie Thormann, Inhaberin von Fitura, Braunschweig.

Weiterlesen

Anzeige
Tego Wet 288 steht für lösungsmittelfreie Additive für wasserbasierte und UV-härtende Tinten und Lacke, die für den Lebensmittelkontakt zugelassen sind (Quelle: Evonik)
Für den digitalen Inkjetdruck

Netzmittel für wasserbasierte und strahlenhärtende Formulierungen

Evonik Coating Additives stellt Tego Wet 288 vor, ein innovatives Netzmittel, das speziell für die hohen Anforderungen von wasserbasierten und strahlenhärtenden Formulierungen im Bereich Inkjetfarben und -lacke entwickelt wurde.

Weiterlesen

Blick auf die Digicon-Einheit Fast Track Die, die bereits auf der drupa präsentiert wurde (Quelle: ABG)
Finishing & Veredelung

ABG präsentiert Innovationen auf der Dscoop Edge Long Beach 2025

A B Graphic International (ABG) wird auf der Dscoop Edge Long Beach vom 14. bis 17. Mai 2025 sein Engagement auf dem US-Markt und im expandierenden Digitaldruck- und Verpackungssektor verstärken.

Weiterlesen

Liquiditätsengpässe im Druckwesen 2024 (Quelle: Close Brothers Factoring)
Unternehmensfinanzierung

Liquiditätsengpässe wurden 2024 kritischer

2024 kam es bei zwei von drei Druckereibetrieben in Deutschland (63 Prozent) zu eher kritischen oder sogar sehr kritischen Liquiditätsengpässen. Das ergab eine Umfrage der Close Brothers Factoring GmbH aus Mainz unter 200 Unternehmen der Branche. Damit war die Lage etwas schwieriger als 2023, wo insgesamt 51 Prozent der Befragten eher kritische oder sehr kritische Liquiditätsengpässe…

Weiterlesen

Für die Entwicklung von RFID- und drahtlosen IoT-Lösungen eröffnete das Fedrigoni-Unternehmen Tageos ein neues Zentrum in München (Quelle: Fedrigoni)
Prototypenentwicklung

Tageos eröffnet Innovationszentrum für RFID- und IoT

Tageos, ein Unternehmen der Fedrigoni-Gruppe, eröffnete in München ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum (ICoE). Der Fokus liegt auf der Entwicklung von RFID- und drahtlosen IoT-Lösungen – unter anderem für intelligente Etiketten.

Weiterlesen

(v.l.n.r) Rainer Wilke Kasanický, Jan Scharfenberg, Christian Huth, Dr. Julia Eberhardt, Hermann Koch, Dr. Holger Kreilkamp, Dr. Uwe Stebani, Dieter Janout, Dr. Stefan Busse, Nicola Kopp-Rostek. Fehlend: Prof. Dr. Martin Dreher, Prof. Dr. Ingo Reinhold, Doris Erhardt-Freitag (Quelle: DFTA)
Verbände

DFTA – neuer Vorstand ist im Amt

In der Mitgliederversammlung des DFTA Flexodruck Fachverbands e. V. haben die turnusgemäßen Wahlen fürs Präsidium stattgefunden. Viele Präsidiumsmitglieder haben sich zur Wiederwahl gestellt und wurden mit herausragenden Ergebnissen im Amt bestätigt.

Weiterlesen

Mit der neuesten Generation der EyeC ProofRunner-Systeme integriert das Hamburger Unternehmen Künstliche Intelligenz gezielt in den Inspektionsprozess (Quelle: EyeC)
Inspektion & Kontrolle

KI-gestützt: EyeC ProofRunner-Serie setzt neue Maßstäbe

Nachhaltigkeit ist in der Druckindustrie nicht länger eine Option, sondern eine Notwendigkeit. EyeC bietet mit seinen intelligenten Inspektionslösungen eine Möglichkeit, Ressourcen zu schonen und gleichzeitig höchste Druckqualität zu gewährleisten.

Weiterlesen

Multilayer-Etiketten: Zwei übereinanderliegende, selbstklebende Lagen bieten eine erweiterte Druckfläche (Quelle: Labelisten)
Flexible Anwendung

Multilayer-Etiketten – mehr Raum für Verpackungen

Die Labelisten erweitern ihr Portfolio um Multilayer-Etiketten. Die neuen Multilayer-Etiketten schaffen Platz für umfassende Informationen auf kleinstem Raum.

Weiterlesen

Vor allem auch durch Elektrifizierung mit Ökostrom will Herma bis 2040 Netto-Null-Emissionen bei Treibhausgasen erreichen (Quelle: Herma)
Nachhaltigkeitsaudit

Erstmals Goldmedaille für Herma bei EcoVadis

Beim Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis hat Herma nach zuletzt zwei Silbermedaillen erstmals eine Goldmedaille erreicht. Herma gehört damit zu den besten 5 Prozent der in den letzten 12 Monaten von EcoVadis auditierten Unternehmen; davor war Herma unter den besten 12 Prozent.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 335
  • »
Anzeige
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Recent Posts
Eine KI-Anwendung auf Basis der Plattform Paretos optimiert die Supply Chain von Faller Packaging, indem sie präzise Vorhersagen und eine sichere Versorgung der Kunden gewährleistet (Quelle: Fokus Schwarzwald)
Faller Packaging optimiert Supply Chain mit künstlicher Intelligenz
Quelle: dvi
Endspurt beim Deutschen Verpackungspreis 2025
Die UV Days von IST Metz gehören zu den herausragenden Veranstaltungen zur UV-Technologie mit Vorträgen und Partner-Präsentationen (Quelle: IST Metz)
IST Metz UV Days 2025 – Mission to Zero
Anzeige
Etiketten-Labels 2/2025
Etiketten-Labels 1/2025
Etiketten-Labels 6/2024
Etiketten-Labels 5/2024
Etiketten-Labels 4/2024
Etiketten-Labels 3/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben