• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels

Preiserhöhung bei Papyrus Deutschland

Papyrus Deutschland erhöht zum 4. Januar 2016 die Papierpreise. Grund seien die von den Lieferanten aufgrund steigender Kosten in Herstellung und Distribution angekündigten Preissteigerungen von bis zu 8%. Laut Papyrus sieht man sich gezwungen, diese Erhöhung ab 04. Januar 2016, je nach Qualität und Spezifikation an die Kunden weiter zu geben.

Weiterlesen

Caritas-Werkstätten arbeiten mit ICS-Systemen

Optimierte Produktion durch halbautomatisierte Kennzeichnungssysteme

Um auch in Zukunft als wettbewerbsfähiger Anbieter am Markt agieren zu können, wurde die bisher manuell durchgeführte und zeitintensive Produktkennzeichnung durch die ICS Group (ICS) teilautomatisiert. Seit Mitte des Jahres 2015 setzt die Caritas Etikettiersysteme der Baureihe „ematrix“ an den zwei Standorten ein.

Weiterlesen

Trojanlabel-Vertretung für Deutschland und Österreich übernommen

Trojanlabel-Vertrieb bei Dortschy

Die Dortschy GmbH & Co. KG gab die exklusive Vertretung für Trojanlabel in Deutschland und Österreich seit dem 1. Oktober 2015 bekannt und installierte eine Trojantwo für Kundenvorführungen am Stammsitz in Bielefeld. Dort besteht die Möglichkeit, mit eigenen Motivdateien gemeinsam mit den Spezialisten von Dortschy auf der Maschine anzudrucken.

Weiterlesen

Anzeige
Coburger setzen auf Personalisierungen und veredelte Verpackungen ab Auflage 1

Neue HP Indigo 10000 für DCT

Der Full-Service-Druckdienstleister DCT (Coburg) will mit der Installation seiner ersten HP Indigo 10000 Digital Press seinen Maschinenpark erweitern und gehört damit zu den ersten Anwendern in Deutschland.

Weiterlesen

Neue Division Digital Printing Solutions bei der Flint Group

Flint Group kündigt Übernahme von Xeikon an

Flint Group gab die geplante Übernahme von Xeikon bekannt. Die neue Division der Flint Group soll die digitalen Drucklösungen aus der Gruppe erweitern und eine “einzigartige Palette” von Geräten, Verbrauchsmaterialien und Dienstleistungen für die globalen Märkte anbieten.

Weiterlesen

Wilkri-Etiketten G. Hoss KG erweitert Produktionskapazitäten

Neue Bobst M3 für Wilkri-Etiketten

Wilkri-Etiketten G. Hoss KG, Reutlingen, Anbieter hochwertiger Haftetiketten, installiert eine weitere Bobst M3 (früher Guide) um den gestiegenen Marktanforderungen gerecht zu werden.

Weiterlesen

Ob Konventionell oder Laserstanzen: Jedes Verfahren bietet Vor- und Nachteile und sollte gründlich egeneinander
Betrachtung der Kosten

Laserstanzen im Vergleich zur rotativen Stanzung

Der digitale Druck, genauer die digitale Bebilderung, erobert auch in der Herstellung selbstklebender Etiketten einen immer größeren Marktanteil. Dabei sind nicht riesige Mengen bewältigter Quadratmeter an Selbstklebematerial das Kriterium, sondern die kleinen bis mittleren Auflagengrößen. Der frühere „Lückenfüller nach unten“ mausert sich zum etablierten Herstellverfahren für Selbstklebeetiketten.

Weiterlesen

Anzeige
Link Label Machinery präsentierte die neue Link Label Offset 330

UV-Offset und Inline-Veredelung

Der taiwanesische Maschinenhersteller Link Label Machinery präsentierte auf der Labelexpo mit der Link Label Offset 330 erstmals eine neue schmalbahnige Offsetdruckmaschine mit semirotativer Funktionsweise. Sie kann neben UV-Offsetwerken mit semirotativen Einheiten wie Flexowerk, Stanzwerk, Heiß- und Kaltfolienapplikation oder Reliefprägewerk ergänzt werden.

Weiterlesen

Neue Bildergalerie

Digitaler Verpackungsdruck: Prepress-Workflows und Farbmanagement

Immer mehr Flexo- und Tiefdrucker überlegen, in den Digitaldruck zu investieren. Von besonderer Bedeutung sind dabei Prepress-Workflows und Farbmanagement.

Weiterlesen

Neuer Leiter Sales und Marketing bei TLS Anilox

Andre Jochheim übernimmt die Gesamtverantwortung für den Bereich Sales und Marketing des Rasterwalzenherstellers TLS Anilox GmbH in Salzkotten. Sein Ziel ist es die Präsenz, sowie den Service der Firma TLS Anilox GmbH strategisch und kontinuierlich am weltweiten Markt auszubauen und das Unternehmen fest zu etablieren.

Weiterlesen

Neuer Etikettenhaftkleber von Herma

Fälschern das Handwerk erschweren

Nicht nur Luxusartikel und Medikamente, sondern auch Autoersatzteile erfreuen sich bei Produktpiraten mittlerweile großer Beliebtheit. Der neue Etikettenhaftkleber HermasuperPerm 63S mit extrem hoher Endhaftung soll dazu beitragen können, speziell diesen Produktfälschern das Handwerk zu erschweren.

Weiterlesen

Thomas Rajcsanyi wird Sappi Alfeld weiter ausbauen

Neuer Geschäftsführer bei Sappi Alfeld

Seit Anfang Oktober 2015 ist Thomas Rajcsanyi neuer Geschäftsführer der Sappi Alfeld GmbH. Er löst Dr. Stefan Karrer ab, der Sappi Alfeld aus persönlichen Gründen verlassen hat.

Weiterlesen

Trägerlösung für höhere Produktivität und leichtere Handhabung

ProLiner Plus ersetzt ProLiner PP30

UPM Raflatac bringt als Nachfolger für Proliner PP30 das neue, verbesserte Proliner Plus auf den Markt. Dank einer verbesserten Dehnfestigkeit soll das neue PP-Trägermaterial für eine gesteigerte Leistung in allen Bereichen, von der Verarbeitung bis hin zur Anwendung sorgen.

Weiterlesen

Weitere Steigerungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette

OE-A erwartet Umsatzwachstum von 18 Prozent

In der organischen und gedruckten Elektronik herrscht nach Angaben der OE-A (Organic and Printed Electronics Association) große Zuversicht: Fast 80 Prozent der Unternehmen erwarten, dass sich ihre Branche im kommenden Jahr weiter positiv entwickeln wird. Dies zeigt die aktuelle Geschäftsklimaumfrage der OE-A.

Weiterlesen

Neue HP Indigo 7800 Digital Press bei Burger Druck

Neue Maschine für innovative Produkte

Die Burger Druck GmbH in Waldkirch installiert eine neue Digitaldruckmaschine HP Indigo 7800 Digital Press. Damit will das Unternehmen seinen Kunden innovative Produkte mit verschiedenen Spezialeffekten anbieten. Ein Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Folien- und Kunststoffdruck, bei dem Visiten- und Mitgliedskarten sowie Aufkleber und Etiketten produziert werden.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • …
  • 335
  • »
Anzeige
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Recent Posts
Blick in die neuen Produktionsräume von Rosas Maschinenbau in Diedorf (Quelle: Rosas)
Rosas erweitert zweite Produktionsstätte in Diedorf
Screen - Truepress Label 350UV SAI-S ausgezeichnet
Eine KI-Anwendung auf Basis der Plattform Paretos optimiert die Supply Chain von Faller Packaging, indem sie präzise Vorhersagen und eine sichere Versorgung der Kunden gewährleistet (Quelle: Fokus Schwarzwald)
Faller Packaging optimiert Supply Chain mit künstlicher Intelligenz
Anzeige
Etiketten-Labels 2/2025
Etiketten-Labels 1/2025
Etiketten-Labels 6/2024
Etiketten-Labels 5/2024
Etiketten-Labels 4/2024
Etiketten-Labels 3/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben