• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels
Beim Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis hat Herma trotz stark verschärfter Kriterien erneut eine Silbermedaille geholt (Quelle: Herma)
Unter den Besten

Herma – EcoVadis verleiht erneut Silbermedaille

Trotz zum Teil stark verschärfter Kriterien konnte Herma beim Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erneut eine Silbermedaille erzielen. Relativ gesehen verbesserte sich Herma sogar deutlich: Gehörte Herma beim letzten Mal zu den besten 20 Prozent der von EcoVadis auditierten Unternehmen, gelang nun sogar der Sprung unter die besten 12 Prozent.

Weiterlesen

Dagmar Schmidt, die eine langjährige, erfolgreiche Laufbahn im nationalen und internationalen Chemie- und Verpackungsdruckumfeld aufweist, wird neue Geschäftsführerin (Quelle: Faller Packaging)
Köpfe

Faller Packaging regelt Geschäftsführer-Nachfolge

Dr. Michael Faller und Dr. Daniel Keesman scheiden im 2. Halbjahr 2024 altersbedingt aus – Dagmar Schmidt wird neue CEO.

Weiterlesen

Mit der Aufnahme von 30 % PCW Estate 8, Estate 17 Martele und Bright White Felt bietet das Portfolio nun 13 Obermaterialien mit PCW-Anteil (Quelle: Avery Dennison]
Nachhaltige Haftmaterialien

Avery Dennison – neue Recyling-Produkte für Wein und Spirituosen

Das Unternehmen führt verschiedene klassische Etikettenmaterialien ein, die zu 30 % aus Post-Consumer-Abfällen bestehen und unterstützt Weinkellereien und Verarbeiter bei der Bewältigung der Herausforderungen beim Recycling von Etikettenabfällen.

Weiterlesen

Anzeige
Camille Martin (l.) und Debbie Pendergast verstärken das Dantex-Team (Quelle: Dantex Group)
Köpfe

Dantex Group – neue Teammitglieder für Management und Verkauf

Die Dantex Group hat zwei neue Mitglieder in ihr wachsendes Team aufgenommen. Debbie Pendergrast kommt als UK & International Business Manager und Camille Martin als Verkaufsleiterin für die Dantex Pico-Produktreihe von Digitaldruckmaschinen hinzu. Mit ihrer Erfahrung in der Optimierung des Kundenstamms und der Verwaltung von Großkunden wird Debbie Pendergast eng mit dem britischen Vertriebsteam des…

Weiterlesen

Zur Reinigung fahren die Reinigungsboxen mit Basisreinigungs- und Ultraschallreinigungs-Einheit unter die fest montierten Druckköpfe - halbtransparent sichtbar). (Quelle: Gallus Ferd. Rüesch AG)
Inkjet-Technologie

Innovative Reinigung senkt Kosten im digitalen Etikettendruck

Zu den variablen Kosten im Digitaldruck zählt der Tintenverbrauch. Er ist von Job zu Job unterschiedlich und begrenzt oftmals die Wirtschaftlichkeit des Verfahrens. Eine Betrachtung von Dieter Finna, pack.consult.

Weiterlesen

Für Druckereien ist es wichtig ist, individuell auf ihren Geschäftsprozess abgestimmte Allgemeine Bearbeitungs- und Lieferbedingungen sowie Einkaufsbedingungen einzusetzen (Quelle: Adobe Firefly)
Prüfen Sie Ihr Vertragswerk

Schutzschild AGB – finden Sie heraus, ob es Risse gibt

Oft genug ist ein „Crash“ in einer Geschäftsbeziehung aufgrund von Reklamationen der Auslöser dafür, dass Druckereien ihre AGB und sonstige betriebliche Rechtsliteratur aktualisieren lassen – das ist natürlich zu spät. 

Weiterlesen

Dipl.-Ing. Michael Scherhag, verantw. Redakteur Etiketten-Labels
Editorial

Innovation und Anpassung

Das Jahr 2024 bringt für die Branche zahlreiche Herausforderungen mit sich. Die politische und wirtschaftliche Lage übt Druck auf Unternehmen aus, die technologische Entwicklung verlangsamt sich.

Weiterlesen

Anzeige
Ian Atkinson, Direktor, Internationale Geschäftsentwicklung, Meech International (Quelle: Meech)
Das aktuelle Interview

„3 Fragen an…“ Ian Atkinson, Geschäftsführer, Meech International

Bahnreinigung und der effektive Einsatz von Elektrostatik sind Ihre Hauptanwendungsgebiete. Helfen Ihre Systeme, Stillstandszeiten zu reduzieren und die Produktivität von Druckmaschinen zu erhöhen? Ian Atkinson: Statische Aufladung gefährdet die Qualität von Etiketten und Verpackungen. Unbehandelte Ladungen ziehen Schwebeteilchen an, beeinträchtigen die Qualität und können zu verschmierten Drucken führen. Statische Aufladung birgt Gesundheitsrisiken durch elektrische Entladungen,…

Weiterlesen

Das Team für den Dscoop-Event (v.l.n.r.): Jim Kehring, Betriebsleiter in den USA; Simon Wirth, Vertriebsleiter US Northwest Central; Marc Whitcomb, US Central Sales Manager; RK Hamilton, US-amerikanischer Spezialist für technischen Vertrieb (Quelle: ABG)
Digitaldruck-Finishing

ABG – hochmoderne Lösungen auf der Dscoop Edge 2024

A B Graphic International (ABG) stellt seine aktuellen Lösungen für die Weiterverarbeitung digitalder Drucke auf der Dscoop Edge 2024 (24. bis 27. März 2024) vor.

Weiterlesen

Als Teil der internationalen Optimum Group, die mit 19 Standorten in den Niederlanden, Belgien, Deutschland und Dänemark vertreten ist, profitieren die deutschen Niederlassungen von einem globalen Netzwerk und spezialisiertem Know-how (Quelle: Optimum Group)
Auszeichnung für alle deutschen Standorte

Optimum Group Germany – Spitzenreiter im EcoVadis Nachhaltigkeitsranking

Alle Standorte der Optimum Group Germany haben im EcoVadis Nachhaltigkeitsranking beachtliche Anerkennungen erhalten. Optimum Group HT Labelprint, Optimum Group Etiket Schiller und Optimum Group Optikett wurden mit der Silber-Auszeichnung geehrt. Optimum Group SC-Etiketten und Optimum Group HP-Etikett freuen sich über die Verleihung der Bronze-Auszeichnung.

Weiterlesen

PE-Folienetiketten mit sehr hoher Geschwindigkeit wisch- und kratzfest variabel beschriften: Diese Herausforderung lösen UV-Laser jetzt mit reinem Farbumschlag, ohne Materialabtrag. (Quelle: Gorodenkoff /iStock)
UV-Laser sorgen für den Farbumschlag

Herma – Folienetiketten für den variablen Datendruck

Neuartige Folienetiketten von Herma ermöglichen den variablen Datendruck durch reinen Farbumschlag mittels UV-Laser im Etikettierprozess. Ein Materialabtrag findet dabei nicht statt.

Weiterlesen

Mit Recosys 2.0 können Produktionsreste erstmals zu recyceltem PET (kurz: rPET) verarbeitet werden, welches ein noch breiteres Spektrum an Einsatzmöglichkeiten bietet (Quelle: Kurz)
Details zum Logistikpartner und dem CO2-Ausgleich

Kurz Recosys 2.0 offiziell gestartet

Mit Recosys hat Leonhard Kurz ein Rücknahme- und Recyclingsystem für PET-Transfermaterialien aus der grafischen Industrie eingeführt. Dabei entsteht das Post-Industrial-Compound Recopound – und es lassen sich bis zu 40 Prozent CO2 im Vergleich zur thermischen Verwertung des Materials einsparen. Nach jahrelanger Entwicklungsarbeit hat der Fürther Dünnschichtspezialist nun den Betrieb von Recosys 2.0 gestartet.

Weiterlesen

Von seinem neuen Standort aus will Creation seine Reprografie-, Design- und Farbmanagement-Dienstleistungen anbieten (Quelle: Creation)
Mehr Service, höhere Produktivität

Creation verbessert Druckvorstufen-Services mit neuem Hauptsitz

Creation Reprographics, Spezialist für Druckvorstufe und Lieferant von Flexodruckplatten für Etiketten- und Verpackungsdrucker, hat die Eröffnung seines neuen, hochmodernen Hauptsitzes in Northampton bekannt gegeben.

Weiterlesen

Berichtspflicht zur Nachhaltigkeitsverordnung

Nachhaltiges Handeln im Unternehmen – ab wann?

In der Praxis taucht immer wieder die Frage auf, ab wann man „als Unternehmen etwas für die Nachhaltigkeit tun muss“. So einfach diese Frage klingt, so komplex ist ihre Beantwortung – der folgende Beitrag versucht, etwas Licht in dieses Dunkel zu bringen. Von Dr. Michael Has*.

Weiterlesen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie sah sich 2023 deutlich sinkenden Produktionsvolumina gegenüber. (Quelle: Die Papierindustrie e. V.)
Verband fordert von der Politik eine Energiewende „in geordneten Bahnen“

Papierindustrie kämpft mit sinkenden Absatzzahlen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie mit ihren rund 46.000 Beschäftigten hat im vergangenen Jahr einen Rückgang bei Produktion und Absatz hinnehmen müssen. Das belegen neueste statistische Zahlen. Die Aufholjagd der Nach-Corona-Jahre ist demnach gestoppt. Der Verband „Die Papierindustrie“ spart nicht mit Kritik an der Politik.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • 335
  • »
Anzeige
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Recent Posts
Die UV Days von IST Metz gehören zu den herausragenden Veranstaltungen zur UV-Technologie mit Vorträgen und Partner-Präsentationen (Quelle: IST Metz)
IST Metz UV Days 2025 – Mission to Zero
Exklusive Einblicke, Live-Demonstrationen, Effiziente All-in-One Lösung, Betriebsführung, Networking & Austausch stehen im Mittelpunkt der Präsentation bei Kemna Druck Kamen (Quelle: Bobst(Kemna Druck Kamen)
Bobst und Kemna Druck laden zur Live-Präsentation ein
Ein wiederverwendbares Adapter-System aus Kunststoff ermöglicht die sichere Anbringung des Digital Display Labels an verschiedenste Verpackungsformen – von Blister-Wallets bis hin zu Vials (Quelle: Schreiner Group)
Neuartige digitale Labels für klinische Studien
Anzeige
Etiketten-Labels 2/2025
Etiketten-Labels 1/2025
Etiketten-Labels 6/2024
Etiketten-Labels 5/2024
Etiketten-Labels 4/2024
Etiketten-Labels 3/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben