• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels
Das Team für den Dscoop-Event (v.l.n.r.): Jim Kehring, Betriebsleiter in den USA; Simon Wirth, Vertriebsleiter US Northwest Central; Marc Whitcomb, US Central Sales Manager; RK Hamilton, US-amerikanischer Spezialist für technischen Vertrieb (Quelle: ABG)
Digitaldruck-Finishing

ABG – hochmoderne Lösungen auf der Dscoop Edge 2024

A B Graphic International (ABG) stellt seine aktuellen Lösungen für die Weiterverarbeitung digitalder Drucke auf der Dscoop Edge 2024 (24. bis 27. März 2024) vor.

Weiterlesen

Als Teil der internationalen Optimum Group, die mit 19 Standorten in den Niederlanden, Belgien, Deutschland und Dänemark vertreten ist, profitieren die deutschen Niederlassungen von einem globalen Netzwerk und spezialisiertem Know-how (Quelle: Optimum Group)
Auszeichnung für alle deutschen Standorte

Optimum Group Germany – Spitzenreiter im EcoVadis Nachhaltigkeitsranking

Alle Standorte der Optimum Group Germany haben im EcoVadis Nachhaltigkeitsranking beachtliche Anerkennungen erhalten. Optimum Group HT Labelprint, Optimum Group Etiket Schiller und Optimum Group Optikett wurden mit der Silber-Auszeichnung geehrt. Optimum Group SC-Etiketten und Optimum Group HP-Etikett freuen sich über die Verleihung der Bronze-Auszeichnung.

Weiterlesen

PE-Folienetiketten mit sehr hoher Geschwindigkeit wisch- und kratzfest variabel beschriften: Diese Herausforderung lösen UV-Laser jetzt mit reinem Farbumschlag, ohne Materialabtrag. (Quelle: Gorodenkoff /iStock)
UV-Laser sorgen für den Farbumschlag

Herma – Folienetiketten für den variablen Datendruck

Neuartige Folienetiketten von Herma ermöglichen den variablen Datendruck durch reinen Farbumschlag mittels UV-Laser im Etikettierprozess. Ein Materialabtrag findet dabei nicht statt.

Weiterlesen

Anzeige
Mit Recosys 2.0 können Produktionsreste erstmals zu recyceltem PET (kurz: rPET) verarbeitet werden, welches ein noch breiteres Spektrum an Einsatzmöglichkeiten bietet (Quelle: Kurz)
Details zum Logistikpartner und dem CO2-Ausgleich

Kurz Recosys 2.0 offiziell gestartet

Mit Recosys hat Leonhard Kurz ein Rücknahme- und Recyclingsystem für PET-Transfermaterialien aus der grafischen Industrie eingeführt. Dabei entsteht das Post-Industrial-Compound Recopound – und es lassen sich bis zu 40 Prozent CO2 im Vergleich zur thermischen Verwertung des Materials einsparen. Nach jahrelanger Entwicklungsarbeit hat der Fürther Dünnschichtspezialist nun den Betrieb von Recosys 2.0 gestartet.

Weiterlesen

Von seinem neuen Standort aus will Creation seine Reprografie-, Design- und Farbmanagement-Dienstleistungen anbieten (Quelle: Creation)
Mehr Service, höhere Produktivität

Creation verbessert Druckvorstufen-Services mit neuem Hauptsitz

Creation Reprographics, Spezialist für Druckvorstufe und Lieferant von Flexodruckplatten für Etiketten- und Verpackungsdrucker, hat die Eröffnung seines neuen, hochmodernen Hauptsitzes in Northampton bekannt gegeben.

Weiterlesen

Berichtspflicht zur Nachhaltigkeitsverordnung

Nachhaltiges Handeln im Unternehmen – ab wann?

In der Praxis taucht immer wieder die Frage auf, ab wann man „als Unternehmen etwas für die Nachhaltigkeit tun muss“. So einfach diese Frage klingt, so komplex ist ihre Beantwortung – der folgende Beitrag versucht, etwas Licht in dieses Dunkel zu bringen. Von Dr. Michael Has*.

Weiterlesen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie sah sich 2023 deutlich sinkenden Produktionsvolumina gegenüber. (Quelle: Die Papierindustrie e. V.)
Verband fordert von der Politik eine Energiewende „in geordneten Bahnen“

Papierindustrie kämpft mit sinkenden Absatzzahlen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie mit ihren rund 46.000 Beschäftigten hat im vergangenen Jahr einen Rückgang bei Produktion und Absatz hinnehmen müssen. Das belegen neueste statistische Zahlen. Die Aufholjagd der Nach-Corona-Jahre ist demnach gestoppt. Der Verband „Die Papierindustrie“ spart nicht mit Kritik an der Politik.

Weiterlesen

Anzeige
Alex Sturdy, Produktionsleiter des Unternehmens an der neuen ABG Digicon 3 (Quelle: ABG)
Infrastruktur erweitert

ABG installiert Digicon Serie 3 bei Sturdy Print

A B Graphic International (ABG) stattete die auf Etiketten spezialisierte Druckerei Sturdy Print mit einer hochspezialisierten Digicon Series 3 Weiterverarbeitungsmaschine aus.  Die Investition zielt darauf ab, die Kapazitäten des Unternehmens zu erweitern und die aktuellen und zukünftigen Anforderungen seiner gewerblichen Kunden zu erfüllen.

Weiterlesen

Anna-Lena Pölitz verstärkt seit Anfang des Jahres das Team bei Apenberg & Partner (Quelle: Apenberg & Partner)
Köpfe

Apenberg & Partner – Anna-Lena Pölitz verstärkt das Team

Seit Anfang dieses Jahres verstärkt Anna-Lena Pölitz das in Hamburg ansässige Beratungsunternehmen Apenberg & Partner im Bereich Human Ressources.

Weiterlesen

V.r.: Stefan Büchi, neuer Inhaber und Geschäftsführer, Iwan Bochsler und Daniela Bochsler (Quelle: Bograma)
Köpfe

Bograma – Nachfolge frühzeitig geregelt

Die Bograma AG, spezialisiert auf die Entwicklung und den Bau rotativer Stanzmaschinen mit Sitz in Turbenthal, Schweiz, hat zum 1. Januar 2024 einen neuen Inhaber und Geschäftsführer erhalten.

Weiterlesen

V.l.: Axel Braun, fischerwerke und Peer Boysen, B&T Tec (Quelle: B&T Tec)

fischerwerke – mit eigener Finishing-Maschine maximale Flexibilität

Im April des vergangenen Jahres stattete Axel Braun von den fischerwerken, Denzlingen, der B&T Tec GmbH, Glückstadt einen Besuch ab, um sich dort die Stanzmaschine Rhyguan Top330Multi vorführen zu lassen.

Weiterlesen

Wolfgang Heinen, CEO New C GmbH & Co KG: „Fotografie und Druck gehören seit jeher eng zusammen“ (Quelle: Messe Düsseldorf)
drupa 2024

dna x Imaging: Neue Convention rund um Bild und Druck

Die drupa schafft mit ihrem Partner „New C“ ein neues und spannendes Präsentationsformat: Die fünftägige Convention „dna (drupa next age) x Imaging“ stellt die große Bedeutung von Bildtechnologien im Kontext von Print und Kommunikation in den Fokus und bringt die Akteure der Branche zusammen. 

Weiterlesen

Michael Laurier, CEO von Symphony Environmental (Quelle Symphony Environmental)
Kunststoff contra Papier

Welche Art von Verpackung ist die beste für die Umwelt?

Angesichts der Tatsache, dass so viele Menschen ein nachhaltigeres Leben führen wollen, ergreifen die Verbraucher Maßnahmen, um die Umwelt zu schützen. Da jedoch in rasantem Tempo neue Umweltinitiativen eingeführt werden, kann dies verwirrend sein – eine Pro-Kontra-Betrachtung von Michael Laurier, CEO von Symphony Environmental.

Weiterlesen

Entwicklungen in der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie. Der Druckfarben-Absatz ist 2023 stark zurückgegangen (Quelle: VdL)
Starker Rückgang bei Druckfarben-Absatz

Entwicklungen in der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie

Im Jahr 2023 wurden in Deutschland insgesamt 1,47 Millionen Tonnen Lacke, Farben und Druckfarben abgesetzt, was einem Rückgang von etwa drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Weiterlesen

Auf dem Messestand zeigt technotrans das etablierte Kombinationsgerät beta.c eco mit hochpräziser Mess-, Regel- und Dosiertechnik sowie einer effektiven Wassereingangskontrolle (Quelle: technotrans SE)
drupa 2024

technotrans – weiterentwickeltes Portfolio für Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit

technotrans präsentiert zur drupa Kühl- und Flüssigkeitstechnologie für den Offset-, Digital- und Flexodruck – Halle 1, Stand B10

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • 337
  • »
Anzeige
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Recent Posts
Vorstand und Aufsichtsrat der technotrans AG sehen die Zukunft der Branche und des Unternehmens positiv (Quelle: technotrans)
technotrans SE - Hauptversammlung bekräftigt Wachstumskurs
Bereits auf der Labelexpo Americas widmete sich MAPP dem Kartondruck als Ergänzung zum Etikettendruck (Quelle: MAPP)
MA Print Products - Faltschachtel-Lösungen auf der Labelexpo Europe 2025
Die AccurioLabel 400 ist nur eine der vielen Lösungen, die Konica Minolta auf der Labelexpo zeigen wird (Quelle: Konica Minolta)
Konica Minolta - großer Auftritt auf der Labelexpo
Anzeige
Etiketten-Labels 2/2025
Etiketten-Labels 1/2025
Etiketten-Labels 6/2024
Etiketten-Labels 5/2024
Etiketten-Labels 4/2024
Etiketten-Labels 3/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben