• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels
Die Weiterverarbeitung ist oft der „Flaschenhals“ in der Etikettenproduktion. Das soll sich durch neuste GM-Technologie nun ändern (Quelle: GM)
Finishing ist kein Engpass mehr

Modulare Weiterverarbeitung mit High-Speed-Stanztechnologie

Grafisk Maskinfabrik (GM) präsentierte mit der modernen „High Speed“-Dual-Stanze in der DC 350/550 ein absolutes Highlight auf der Labelexpo in Brüssel – ein Publikumsmagnet am Stand von GM.

Weiterlesen

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünscht Ihnen das Etiketten-Labels-Team!

Möge die festliche Zeit erholsam sein und das kommende Jahr voller Chancen und Wachstum für Ihre Unternehmen. Herzlichen Dank für die Zusammenarbeit und wir freuen uns auf eine Fortsetzung der erfolgreichen Partnerschaft im Jahr 2024.

Weiterlesen

Quelle: infotrends Druckmarkt-Grafik
Ein Einblick hinter die 2,695 Mrd. USD

Die unterschätzte Dimension des Druckmarktes

Die Unternehmensberatung Apenberg & Partner aus Hamburg betont: Bei Diskussionen über die Zukunft der Druckbranche liegt der Fokus oft auf dem rückläufigen Druck von Zeitungen und Zeitschriften.

Weiterlesen

Anzeige
Sensor-Station für die neue RFID-Converting- und Serialisierung (Quelle: Rosas Maschinenbau)
Etikettenverarbeitung und -Serialisierung

Finishing- und Inspektions-Lösung für RFID-Etiketten

Rosas Maschinenbau, Hersteller von Hochleistungs-Tischumwicklern und Inspektionsmaschinen, führt eine neue RFID-Etikettenverarbeitungs- und Serialisierungslinie ein.

Weiterlesen

Dipl.-Ing. Michael Scherhag, verantwortlicher Redakteur, Etiketten-Labels
Editorial

Wir bleiben positiv!

Die Dezember-Ausgabe der Etiketten-Labels bietet immer eine gute Möglichkeit zum Rückblick auf das ablaufende Jahr. Letztes Jahr um diese Zeit hatte ich noch formuliert, dass wir zwar in einer schwierigen wirtschaftlichen Situation sind, aber die Etikettenbranche noch gut dasteht. In diesem Jahr sieht das ähnlich aus.

Weiterlesen

Mit dem CDI Crystal 5080 XPS als Herzstück der Druckplattenproduktion werden manuelle Arbeitsschritte erheblich reduziert, was zu weniger Fehlern und Plattenabfall führt (Quelle: Esko)
Flexodruckvorstufe

Reproflex erweitert Druckplattenherstellung mit neuer Esko-Technologie

Reproflex Scandinavia A/S (Reproflex) hat seine Produktionskapazitäten durch die Integration der neuesten Esko-Hardware- und Softwaretechnologien erweitert und eine zweite CDI Crystal 5080 XPS am Standort in Dänemark installiert.

Weiterlesen

Quelle: Shutterstock
Ökologie & Nachhaltigkeit

Emissionsgutschriften – Management der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks

Zug um Zug wird das Erfassen und Reduzieren von Emissionen, wie in den vergangenen Artikeln dieser Serie diskutiert, auch vom Gesetzgeber eingefordert. Natürlich steht bei der Reduktion des CO2-Fußabdrucks das Vermeiden von Emissionen und der Ersatz von Prozessen und Materialien im Vordergrund. Von Dr. Michael Has*

Weiterlesen

Anzeige
oneECG heißt eine Technologie von Bobst für den erweiterten Farbraum (Quelle: Bobst)

Bobst ermöglicht Flexodruck mit oneECG und erweitertem Farbraum

oneECG heißt eine Technologie von Bobst für den erweiterten Farbraum, die in analogen und digitalen Druckverfahren für Etiketten, flexible Verpackungen und anderen Produkten eingesetzt wird. Zur Labelexpo präsentierte Bobst die aktuelle Version.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit trifft Effizienz: Sentrex wählt Mondis Advantage StretchWrap zum Verpacken von Paletten (Quelle: EW Technology)
Ökologische Palettenwicklung

Papier statt Folie – Mondi führt umweltverträgliche Lösung ein

Mondi ersetzt mit Advantage StretchWrap, einer Papierverpackungslösung, die Kunststoffstretchfolie und ermöglicht einen effizienteren Logistikprozess Die erste Lösung wurde bei Sentrex, einem europäischen Hersteller von Papierbeuteln, eingeführt.

Weiterlesen

Chiara und Annalisa Prati, freuen sich über ein gelungenes Jubiläum und die Erfolge auf der Labelexpo in Brüssel (Quelle: Prati)
Finishing & Veredelung

50 Jahre Prati und ein erfolgreicher Messeabschluss

Pünktlich zum Labelexpo-Jahr konnte Prati sein Unternehmens-Jubiläum zum 50jährigen Bestehen feiern. Neben einigen internen Aktionen und Feiern mit Kunden, zeigte das Unternehmen seine aktuellen Produkte und Neuheiten, die wir hier noch einmal zusammenfassen.

Weiterlesen

Von Duft und Durcheinander

Wie klare Vereinbarungen teure Fehler verhindern

Speziell im Verpackungsdruck werden die Ansprüche der Industrie immer exotischer. Sollte der Karton zu einem Spielzeug in der Vergangenheit vor allen Dingen bunt und auffällig sein, so erwarten die Kunden inzwischen eine besondere Haptik oder einen speziellen Duft. Von Oliver Schaeben*

Weiterlesen

Quelle: bel

25 Jahre bel und eine erfolgreiche Entwicklung

bel Information Systems, Entwickler von Overprint MIS für die Druck- und Verpackungsindustrie, feiert sein 25-jähriges Bestehen.

Weiterlesen

Andreas Nies, Typographus GmbH (r.) und Sven Rauchfuss, Nilpeter GmbH vor der neuen GM330Mini (Quelle: Nilpeter)
Allround-Maschine für noch mer Möglichkeiten

Kurz vor Weihnachten noch eine GM DC330Mini für Typographus

Die Typographus GmbH, Berlin, erweiterte ihre Produktion mit einer DC330Mini des dänischen Herstellers GM (Grafisk Maskinfabrik).

Weiterlesen

Bei der Betrachtung der einzelnen Ausbildungsberufe ist nur bei den Mediengestaltern Digital und Print sowie den kaufmännischen Berufen die Quote bei den unbesetzten Stellen leicht gesunken, bei den Medientechnologen blieben vermehrt Ausbildungsplätze vakant (Quelle: bvdm)
Fachkräftemangel entsteht vor allem durch "Renteneintritt"

bvdm – Ausbildungs- und Fachkräftesituation 2023 angespannt

Trotz verstärkter Bemühungen bleibt es schwierig, Ausbildungsplätze zu besetzen und Fachkräfte zu finden. Dies stellt der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) fest.

Weiterlesen

Dr. Nicolas Wiedmann, Chief Executive Officer (Quelle: Siegwerk)
Köpfe

Siegwerk – Ausbau des Führungsteams zum Group Executive Committee

Siegwerk erweitert sein Führungsteam. In einem strategischen Schritt wird das Unternehmen ein Group Executive Committee ins Leben rufen, um seine globale Präsenz weiter zu stärken und sich an die veränderte Dynamik in der globalen Druckfarben- und Lackindustrie anzupassen.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • 335
  • »
Anzeige
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Recent Posts
Die UV Days von IST Metz gehören zu den herausragenden Veranstaltungen zur UV-Technologie mit Vorträgen und Partner-Präsentationen (Quelle: IST Metz)
IST Metz UV Days 2025 – Mission to Zero
Exklusive Einblicke, Live-Demonstrationen, Effiziente All-in-One Lösung, Betriebsführung, Networking & Austausch stehen im Mittelpunkt der Präsentation bei Kemna Druck Kamen (Quelle: Bobst(Kemna Druck Kamen)
Bobst und Kemna Druck laden zur Live-Präsentation ein
Ein wiederverwendbares Adapter-System aus Kunststoff ermöglicht die sichere Anbringung des Digital Display Labels an verschiedenste Verpackungsformen – von Blister-Wallets bis hin zu Vials (Quelle: Schreiner Group)
Neuartige digitale Labels für klinische Studien
Anzeige
Etiketten-Labels 2/2025
Etiketten-Labels 1/2025
Etiketten-Labels 6/2024
Etiketten-Labels 5/2024
Etiketten-Labels 4/2024
Etiketten-Labels 3/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben