• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels
Die Reihe von GEW-Präsentationen an der Druckmaschine demonstrierte beeindruckende UV-LED-Einsparungen (Quelle: GEW)
Großer Labelexpo-Erfolg

Britischer Hersteller GEW meldet Labelexpo-Rekord

Der Hersteller von UV-Härtungssystemen GEW hat nach der Rückkehr der Messe nach vier Jahren Pause eine „außergewöhnlich erfolgreiche“ Labelexpo Europe gemeldet. Das Unternehmen präsentierte auf der Messe seine gesamte Produktpalette, wobei der Schwerpunkt auf dem 2022 eingeführten luftgekühlten UV-LED-System AeroLED lag.

Weiterlesen

Blick auf die mit den neuen Solar-Panels ausgestatteten Dächer von Martin Automatic (Quelle: Martin Automatic)
Mehr Energie als notwendig

Martin Automatic setzt auf erneuerbare Energien

Martin Automatic hat an seinem Hauptsitz in Rockford, Illinois, eine Investition in erneuerbare Energien getätigt und erfolgreich ein Solarmodulprojekt umgesetzt, das zur Stromversorgung seines Produktionszentrums beitragen wird – mit 1,2 Megawatt.

Weiterlesen

Die neue HP Indigo 25K löst eine vorhandene Digitaldruckmaschine ab und sorgt für Vorteile bzgl. Qualität, Produktivität und Umweltverträglichkeit. V.l.: Thorsten Kindler, geschäftsführender Gesellschafter, Kindler Etikettenservice und Gianni Robertazzi, Sales Account Manager Labels & Packaging, HP Indigo Digital Press & HP PWP Web Press (Quelle: HP Indigo)
Neue Digitaldruckmaschine für weiteres Wachstum

Kindler Etikettenservice investiert in HP Indigo 25K

Kindler Etikettenservice nahm bereits im Juni 2023 eine neue HP Indigo 25K Digitaldruckmaschine in Betrieb und macht damit gute Erfahrungen. Sie löste eine HP Indigo 20K ab, die bislang im Einsatz war.

Weiterlesen

Anzeige
Jetzt anmelden und 5% Rabatt sichern

Zukunftsweisende Trends und Innovationen nach der Labelexpo Europe 2023

Die Labelexpo Europe 2023, die Mitte September in Brüssel stattfand, war zweifellos ein großer Erfolg. Die Leitmesse war geprägt von bedeutenden und bahnbrechenden Produktlösungen nicht nur im Bereich selbstklebender Etiketten, sondern auch im wachstumsstarken Segment der flexiblen Verpackungen. Die voranschreitende Digitalisierung, die aufkommende KI sowie die zunehmende Automatisierung waren die dominierenden Themen. Darüber hinaus erregte…

Weiterlesen

Mit der Truepress Pac 830 F erfüllt Screen die Nachfrage zu leistungsfähigen Digitaldruck-Maschinen für die Produktion flexibler Verpackungen (Quelle: Screen)
Digital Printing today

Screen Truepress Pac 830F für flexible Verpackungen ist verfügbar

Das neue Hochgeschwindigkeitssystem Truepress Pac 830F von Screen für den wasserbasierten Inkjetdruck flexibler Verpackungen kann ab sofort bestellt werden.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit ist auch bei preissensiblen Etiketten-Projekten machbar. Die neue PE-Folie Herma rPE weiß rv (Sorte 857) besteht zur Hälft aus Post Consumer Recycling, entspricht kostenseitig aber nahezu einer konventionellen Standard-PE-Folie (Quelle: Herma)
Produktionskosten wie bei einer Standard-PE-Folie

Neues Herma-Haftmaterial – nachhaltig und kostengünstig

Die jetzt eingeführte PE-Folie Herma rPE weiß rv (Sorte 857) besteht zu 50 Prozent aus Post Consumer Recyclingmaterial (PCR). Dieses stammt u. a. aus den besonders problematischen, weil in den letzten Jahrzehnten stark gestiegenen Endverbraucherabfällen.

Weiterlesen

Blick auf das Neubau-Projekt, das nach dem Abriss des alten Gebäudes entstehen wird (Quelle: Reynders]

Nach der Unternehmensintegration – schäfer wird Reynders

Nach der Akquisition der schäfer-etiketten GmbH & Co. KG durch Reynders label printing im Januar 2023 trägt das traditionsreiche Unternehmen aus Wolfschlugen im 75. Jahr seines Bestehens nun den neuen Firmennamen „Reynders Etiketten Deutschland GmbH“.

Weiterlesen

Anzeige
Das digitale Etikettendrucksystem Canon LabelStream LS2000, mit neu entwickelten Canon-Druckköpfen und wasserbasierten Polymer-Tinten, druckt bis zu einer Breite von 340 mm (Quelle: Canon)
Technologievorschau auf LabelStream LS2000

Canon erweitert sein Etikettendruck-Portfolio um ein neues Inkjet-System

Canon kündigt eine Technologievorschau auf die LabelStream LS2000 an, einem neuen Inkjet-Etikettendrucksystem, dass 2024 in Europa zur drupa präsentiert wird.

Weiterlesen

Labelexpo-Erfolg für ABG – der stets gut besuchte Stand zeugt vom Interesse der Besucher an den zahlreichen Innovationen des Unternehmens (Quelle: ABG)
Labelexpo Europe 2023

ABG – erfolgreichste Labelexpo mit 17 Maschinen

A B Graphic International (ABG) präsentierte auf der diesjährigen Labelexpo seine bisher bedeutendste Ausstellung. Das Unternehmen präsentierte auf seinem bislang größten Stand 17 Maschinen, die den Schwerpunkt auf die Zukunft der Automatisierung legten.

Weiterlesen

Logo SBTi
CO2-Reduzierung in der Druckfarben-Herstellung

Klimaziele von Siegwerk durch Science Based Targets Initiative bestätigt

Siegwerk, Anbieter von Druckfarben und Lacken für Verpackungsanwendungen und Etiketten, hat seine wissenschaftlich fundierten Klimaziele von der Science Based Targets Initiative (SBTi) bestätigen lassen.

Weiterlesen

Screen Europe hat sein neues Inkjet Innovation Center (IIC) in Aalsmeer eingeweiht. Zum ersten Mal präsentiert der führende Hersteller von Inkjet-Digitaldruckmaschinen die gesamte Serie innovativer Druckmaschinen für den Etiketten-, Verpackungs-, Akzidenz- und CtP-Druck in einem Raum.
Neue Ausstellungshalle bietet Einblick in innovative Inkjet-Drucktechnologie

Screen Europe – Einweihung von neuem Hauptsitz und Inkjet Innovation Center

Screen Europe hat sein neues Inkjet Innovation Center (IIC) in Aalsmeer eingeweiht. Zum ersten Mal präsentiert der Hersteller von Inkjet-Digitaldruckmaschinen die gesamte Serie innovativer Druckmaschinen für den Etiketten-, Verpackungs-, Akzidenz- und CtP-Druck in einem Raum.

Weiterlesen

Auf der Labelexpo präsentierte Durst zahlreiche Neuheiten rund um seine Digitaldrucksysteme (Quelle: Durst)

Durst Group führt mit Hawk Eye KI zur Etikettenproduktion ein

Die Durst Group nutzt künftig auf ihren Digitaldruck-Maschinen künstliche Intelligenz, um die Produktion hochwertiger Etiketten auf ein neues Niveau zu heben. Hawk Eye heißt daher ein neues System, das den Bediener unterstützen und die Druckqualität automatisieren soll.

Weiterlesen

Die neue Xeikon LX3000 wurde für höhere Auflagen konzipiert und ist mit diversen Systemen zur Qualitätsoptimierung ausgestattet (Quelle: Xeikon)

Xeikon Lion LX3000, das neue Trockentoner-System für höhere Auflagen

Xeikon bringt eine neue, hochproduktive und hochautomatisierte Trockentoner-Etikettendruckmaschine auf den Markt, die speziell für den Etikettendruck in großen Mengen bei höchster Qualität konzipiert ist. Die Xeikon LX3000, auch „LION“ genannt, wurde auf der Labelexpo Europe 2023 vorgestellt.

Weiterlesen

Alex Knott bei der Präsentation der PCF- und LCA-Initiative des FINAT auf der Labelexpo (Quelle: FINAT)

Ökologie im Fokus – FINAT startet PCF- und LCA-Initiative

Der europäische Etikettenverband FINAT stellte auf der Labelexpo Europe eine neue Initiative vor, die der Etikettenindustrie eine Orientierungshilfe für die wachsende Marktnachfrage nach Product Carbon Footprint-Daten bieten soll.

Weiterlesen

Marco Nespolo, CEO von Fedrigoni (Quelle: Fedrigoni)
Papierhersteller unter Druck

Fedrigoni-Halbjahresergebnisse: schwieriges Jahr, aber stetiges Wachstum

Die Fedrigoni-Gruppe schloss das erste Halbjahr 2023 mit einem Umsatz von 971,0 Millionen Euro ab, was einem Rückgang von 9,9 % gegenüber dem Vergleichszeitraum 2022 entspricht, sowie einem Ebitda von 150,9 Millionen Euro (-9,2 % gegenüber 2022). Die Ebitda-Marge (15,5 %) blieb jedoch auf dem Niveau des Vorjahres und die Leistung lag deutlich über dem…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • 336
  • »
Anzeige
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Recent Posts
Supply-Chain-Experten bei Faller Packaging: Gerardo Rendina (li.), Vice President IT & Digitization und Nils Höpker, Leiter Director Executive Projects (Quelle: Fokus Schwarzwald)
Faller Packaging optimiert Supply Chain mit künstlicher Intelligenz
Bis 2045 strebt die Schreiner-Group eine vollständige Klimaneutralität an - dieses Ziel wurde von der SBTi offiziell geprüft und freigegeben (Quelle: Schreiner Group)
Schreiner Group - Klimaneutralität als klares Ziel
Das Phoseon UV-LED Aushärtungssystem von Excelitas mit neu integriertem Modbus-TCP-Kommunikationsprotokoll (Quelle: Excelitas)
Upgrade von Excelitas-Aushärtungssystemen
Anzeige
Etiketten-Labels 2/2025
Etiketten-Labels 1/2025
Etiketten-Labels 6/2024
Etiketten-Labels 5/2024
Etiketten-Labels 4/2024
Etiketten-Labels 3/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben