• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels
Smart-Label in der Anwendung auf einem Führerschein (Quelle: Smart-Tec)
Funktionales Drucken

Smarte RFID- und NFC-Technologie in der Praxis

Smarte Etiketten und Labels haben die unterschiedlichsten Einsatzgebiete: vorrausschauende Wartungs- und Instandhaltungskonzepte, Produktionssteuerung sowie automatisierte Lager- und Logistikabläufe. Die RFID- und NFC-Technologie ist die wichtigste Querschnittstechnologie im Kontext von Industrie 4.0 und IoT. Von Klaus Dargahi.

Weiterlesen

V.l.n.r.: Thomas Peter, Gesamtproduktionsleiter am Koehler Paper Standort Kehl überreichte Moritz Feßenmayr, Masterstudium „Paper Technology“ sowie David Blazevic und Gesa Richter, Bachelorstudium „Verfahrenstechnik und Biofasern“, den Koehler Paper Award für hervorragende Leistungen (Quelle: Hochschule München)
Frühzeitig mit Absolventen in Kontakt treten

Koehler Paper Award zum zweiten Mal an der Hochschule München verliehen

Das Familienunternehmen Koehler Paper verlieh auch in diesem Jahr den Koehler Paper Award an der Hochschule München für besondere Leistungen in den Fächern Biopolymerchemie, Biogene Faserstoffe und Oberflächenveredelung im Bachelorstudium „Verfahrenstechnik und Biofasern“ sowie in den Fächern Minerals, Coating und Specialty Papers im Masterstudium „Paper Technology“.

Weiterlesen

Transport in einem Stück: Die Präzisionsstanze kommt immer dann zum Einsatz, wenn es sich um exklusive, kundenindividuelle Produkte wie das DAE HighProtect oder DAE im Typenschild handelt (Quelle: Schreiner Group)
Aus der Praxis

Schreiner ProTech – Millimeterarbeit in luftiger Höhe

Weit ist der Weg zwischen Gebäude II und III auf dem Gelände der Schreiner Group nicht, doch dieses Mal muss die Distanz in etwa 10 m Höhe überwunden werden: Eine Präzisionsstanze zieht um – und markiert damit eindrucksvoll den Start für das neue Prozesscenter für die Druckausgleichselemente (PC DAE) von Schreiner ProTech.

Weiterlesen

Anzeige
Technik für Enthusiasten – Lars Beck gründete nun auch mit einem strategischen Partner ein Unternehmen für die Restaurierung historischer Fahrzeuge (Quelle: Lars Beck)
Köpfe

Vom Finishing zur historischen Fahrzeugtechnik

Bekannt ist Lars Beck in der Branche als Geschäftsführer von Kocher + Beck, einem Unternehmen für Finishing, Converting und Stanztechnologie. Seit kurzem steht er zusätzlich jedoch noch für einen ganz anderen Bereich – antike Autos und Kraftfahrzeugtechnik.

Weiterlesen

Hybrid Software auf der Labelexpo Europe 2023
Labelexpo Europe 2023

Hybrid Software – alles für den optimalen Produktions-Workflow

Hybrid Systems präsentiert Innovationen mit den PDF-Editoren Packz und Stepz in der Druckvorstufe sowie die modulare Produktionsworkflow-Suite Cloudflow für Dateiverarbeitung, Asset Management, Softproofing und Workflow-Automatisierung.

Weiterlesen

Logo und Produkte EyeC
Labelexpo Europe 2023

EyeC – Inline-Inspektion im Fokus

Das neue Inline-Inspektionssystem EyeC ProofRunner Web Highlight ist auf einem Rewinder des Partners Rotocon installiert und wurde speziell für die 100%-Kontrolle hochveredelter Etiketten im Premiumsegment entwickelt.

Weiterlesen

Das Brotech-Produktprogramm von Convertingmaschinen (Quelle: Brotech)
Labelexpo Europe 2023

Brotech zeigt modulare Finishing-Systeme

Das modulare SDF Plus 330 zur Verarbeitung digital bedruckter Etiketten ist für Heißfolienprägung, Flexodruck, Kaltfolien- und Klebstofflaminierung, Siebdruck, Lackierung, Stanzen, Schneiden und Aufwickeln ausgelegt.

Weiterlesen

Anzeige
Sebastian Reppegather legt sein Amt als Aufsichtsratmitglied der Technotrans SE nieder (Quelle: technotrans)
Köpfe

Technotrans SE – Veränderung im Aufsichtsrat

Das Aufsichtsratsmitglied Sebastian Reppegather hat die Technotrans SE darüber informiert, dass er sein Amt aus persönlichen Gründen gemäß § 12 Abs. 4 der Satzung der Gesellschaft mit Wirkung zum 31. August 2023 niederlegt. Sebastian Reppegather war seit dem 13. Mai 2022 Mitglied des Aufsichtsrats.

Weiterlesen

Ecoleaf ermöglicht die Umsetzung metallischer Effekte auf Etiketten mit verbessertem Umweltprofil (Quelle: Actega)
Labelexpo Europe 2023

Actega – nachhaltige Flüssigfolie für die Veredelung

Das Metallisierungsverfahren Ecoloeaf von Actega, das auf der Labelexpo Europe 2023 ausführlich vorgeführt wird, verwendet „Flüssigfolie“ anstelle kunststoffbeschichteter Folienrollen, die bei der herkömmlichen Heiß- und Kaltfolienprägung zum Einsatz kommen.

Weiterlesen

Logo Labelexpo Europe 2023
Labelexpo Europe 2023

Labelexpo Europe 2023 – de Leistungsschau der internationalen Etiketten- und Verpackungsbranche

Die technischen Innovationen in der Etiketten- und Verpackungsdruckindustrie legen noch immer ein erstaunliches Tempo vor. Vor diesem Hintergrund verspricht die Labelexpo Europe 2023 geradezu visionäre Einblicke in das Branchengeschehen. In Brüssel ist die Möglichkeit gegeben, direkt von führenden Herstellern vertiefende Informationen über wegweisende Trends und Technologien zu erfahren. Von Armin Karl Geiger An vier Tagen…

Weiterlesen

Die Workflow-Lösung ABG Connect ist ausgelegt zur Verwendung im Weiterverarbeitungssystem Digicon Serie 3 (Quelle: ABG)
Labelexpo Europe 2023

ABG zeigt Vielfalt für das Converting

Gezeigt werden zur Labelexpo Europe 2023 auf dem Stand von ABG die Produktionslinie 530 mit ASU-Abwicklung sowie der Aufwickler ASR+ mit automatischer Schneidetechnologie. Die Digicon Serie 3 zur Veredelung von Schmucketiketten ist mit einem Flexodruckwerk ausgestattet und kompatibel mit dem Kamerainspektionssystem fleyeVision. Vorgestellt wird auch das neueste Wendewickler-Modell Vectra 330 G, eine Digicon mit Sieb…

Weiterlesen

Das Fogra Symposium „Digitaldruck trifft Offset“ Ende Mai 2023 (Quelle: Fogra)
Fogra-Symposium 2023

Fogra-Symposium „Digitaldruck trifft Offset“ vor vollem Haus

Full house in Aschheim beim 7. Fogra-Symposium „Digitaldruck trifft Offset“ Ende Mai 2023: In den Räumlichkeiten der Fogra kamen Interessierte aus der Branche zusammen, um zehn Vorträgen von Nachhaltigkeit bis Druckkonsistenz zu lauschen.

Weiterlesen

Die Anytron Any-Cut III ist eine Maschine für die Endbearbeitung von Etiketten mit einem Laserschneider (Quelle: Anytron)

Werbeartikelhersteller installiert in Finishing mit Laserschneidsystem

Der Werbeartikelhersteller Cleanzone, spezialisiert auf die Belieferung von Kunden mit individuell bedruckten Werbeartikeln, installierte eine Any-Cut III, eine Maschine für die Endbearbeitung von Etiketten mit einem Laserschneider, des südkoreanischen Herstellers Anytron.

Weiterlesen

Die neue LED Powerline LC HV erreicht sehr hohe Intensitäten und bietet die Möglichkeit der Formatabschaltung (Quelle: Hönle)
Labelexpo Europe 2023

Hönle – LED-UV-Aushärtung für den Etikettendruck

Der UV-Spezialist Hönle präsentiert auf der diesjährigen Labelexpo LED-UV-Aushärtegeräte aus seiner umfangreichen Produktserie LED Powerline für das schnelle und energieeffiziente Trocknen im Etikettendruck. Darunter die neue LED Powerline LC HV.

Weiterlesen

Labelexpo Europe 2023

bel Overprint MIS – Workflow für Etiketten und Verpackungen

bel wird die neuesten Entwicklungen seines Overprint Management Informationssystems für Etiketten und Verpackungen vorstellen.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • …
  • 337
  • »
Anzeige
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Recent Posts
Vorstand und Aufsichtsrat der technotrans AG sehen die Zukunft der Branche und des Unternehmens positiv (Quelle: technotrans)
technotrans SE - Hauptversammlung bekräftigt Wachstumskurs
Bereits auf der Labelexpo Americas widmete sich MAPP dem Kartondruck als Ergänzung zum Etikettendruck (Quelle: MAPP)
MA Print Products - Faltschachtel-Lösungen auf der Labelexpo Europe 2025
Die AccurioLabel 400 ist nur eine der vielen Lösungen, die Konica Minolta auf der Labelexpo zeigen wird (Quelle: Konica Minolta)
Konica Minolta - großer Auftritt auf der Labelexpo
Anzeige
Etiketten-Labels 2/2025
Etiketten-Labels 1/2025
Etiketten-Labels 6/2024
Etiketten-Labels 5/2024
Etiketten-Labels 4/2024
Etiketten-Labels 3/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben