Erste Esko-Quartz zertifizierte lösemittelfreie Flexoplatte

Asahi führt AWP-CLFQ Flexoplatte ein

Übergabe der Esko-Quartz-Zertifizierung an Asahi Photoproducts während der AWP Days 2025 in Japan (Quelle: Asahi Photoproducts)
Übergabe der Esko-Quartz-Zertifizierung an Asahi Photoproducts während der AWP Days 2025 in Japan (Quelle: Asahi Photoproducts)

Asahi Photoproducts hat die neue wasser-auswaschbare AWP-CLFQ Flexoplatte offiziell vorgestellt. Die Übergabe der Esko-Quartz-Zertifizierung erfolgte am 27. Oktober 2025 während der AWP Days 2025 in Japan. Nach Unternehmensangaben ist AWP-CLFQ die erste lösemittelfreie Platte, die für die Belichtung mit Esko Quartz zertifiziert wurde.

Screening und Prozess

Anzeige

Die AWP-CLFQ ist für Esko-Quartz-Screening ausgelegt und mit Esko-Crystal-MCWSI-Workflows kompatibel. Laut Asahi bestätigt die Zertifizierung, dass die Platte sehr feine Pixelstrukturen abbilden könne, die auf der Maschine zu einem stabilen Druckpunkt zusammenlaufen sollen. Dies solle scharfe Lichter, weiche Übergänge bis Null sowie dichte Vollflächen ermöglichen – innerhalb des bekannten AWP-Wasserwaschprozesses mit CleanPrint.

Einordnung des Herstellers

„AWP-CLFQ gebe Konvertern einen entscheidenden Grund, vom Tiefdruck auf Flexo zu wechseln“, sagte Aki Kato, Senior General Manager der Photoproducts Division. Durch die Kombination aus Esko Quartz und CleanPrint werde ein Qualitäts- und Prozessniveau erreichbar, das bisher dem Tiefdruck vorbehalten gewesen sei – in einem lösemittelfreien Workflow.

Vorstellung und Roll-out

Die Platte wurde während der AWP Days 2025 präsentiert und zertifiziert. Probedrucke waren zuvor beim Automation Open House von Allstein zu sehen; Asahi berichtet von hohen Weißdichten, kräftigen Vollflächen und Ausläufen bis Null auf anspruchsvollen Substraten. Nach der Zertifizierung hat das Unternehmen einen kontrollierten kommerziellen Roll-out für qualitätsorientierte Konverter gestartet, unterstützt durch Esko und lokale Asahi-Partner. Eine breitere Verfügbarkeit soll mit dem Kapazitätsausbau folgen.

Technische Eckdaten

  • Plattentyp: AWP-CLFQ (Wasserwaschplatte)
  • Dicke: 1,14 mm verfügbar; 1,70 mm in Entwicklung
  • Zertifizierung: Esko-Quartz-zertifiziert (27. Oktober 2025)
  • Kompatible Screenings: Esko Quartz, Esko Crystal MCWSI sowie weitere stochastische Raster
  • Leistungsbild (laut Asahi): tiefdruckähnliche Qualität mit scharfen Lichtpunkten, weichen Verläufen bis Null und dichten Vollflächen
  • Zielanwendungen: Flexible Verpackungen; zudem geeignet für Schmalbahn-UV-Flexo
  • Produktivität: CleanPrint soll Stillstände reduzieren und die OEE erhöhen; geeignet für aktuelle Farbentwicklungen, u. a. PU-harzbasierte lösemittelhaltige und wasserbasierte Farben

Anwendungen und Strategie

Die AWP-CLFQ ist für flexible Packstoffe und Folien ausgelegt, auf denen traditionell der Tiefdruck dominiert. Mit pixelpräziser Punktbildung und sauberer Farbübertragung soll die Platte eine hohe Dichte und einen großen Tonwertumfang auch auf anspruchsvollen Folien ermöglichen. Die Einführung ist Teil der Solvent-Zero-Strategie von Asahi, die lösemittelbasierte Plattenherstellung durch wasserwaschbare Alternativen ersetzen soll; neben dem Fokus auf flexible Verpackungen meldet der Hersteller auch gute Ergebnisse im Schmalbahn-UV-Flexodruck. Nach Angaben von Asahi zeigt die Platte eine gute Eignung für PU-harzbasierte lösemittelhaltige sowie wasserbasierte Farbsysteme; durch die CleanPrint-Oberflächentechnologie sollen keine Farbrückstände auf der Platte verbleiben.