Neue Layout-Editoren

Hybrid Software iC3D – präzisere Layouts, schnellere Workflows

Quelle: Hybrid Software BrandZ
Quelle: Hybrid Software BrandZ

Mit der neuen Version 11 von iC3D setzt Hybrid Software BrandZ auf mehr Effizienz und Genauigkeit in der Verpackungsentwicklung. Die 3D-Visualisierungssoftware, die von Markeninhabern, Verpackungsdesignern und Prepress-Spezialisten weltweit eingesetzt wird, kombiniert jetzt erweiterte Layout-Funktionen mit verbesserten Analysetools.

Ein Highlight sind die neuen Layout-Editoren für flexibel geformte Verpackungen wie Standbodenbeutel, Sachets und Kissenbeutel. Sie ermöglichen die Erstellung druckfertiger Layouts bei gleichzeitig präziser 3D-Visualisierung – mit deutlich reduziertem Einrichtungsaufwand.

Anzeige

Ebenfalls neu: der Capture 3D Analyzer. Das Werkzeug vergleicht Modelle, erstellt farbcodierte Heatmaps und deckt so schnell Abweichungen auf. Das unterstützt insbesondere die Qualitätskontrolle bei Schrumpfschläuchen und Metallverpackungen und erleichtert fundierte Produktionsentscheidungen.

In Kreativprozesse einbinden

Dank der Unterstützung des Adobe Illustrator 2026 Plugins lässt sich iC3D noch enger in bestehende Kreativprozesse einbinden. So können Anwender schneller vom digitalen Konzept zum fertigen Produkt wechseln – ohne externe Renderings oder komplizierte Dateihandlings.

„Mit Version 11 wollen wir den Verpackungsdesignprozess von Reibungspunkten befreien“, betont Heath Luetkens, Vertriebsleiter Amerika bei Hybrid BrandZ. „Wir ermöglichen es Marken, Verzögerungen zu vermeiden, Kosten zu senken und ihre Produkte mit größerem Vertrauen auf den Markt zu bringen.“

iC3D ist Teil der 3D-Lösungen von Hybrid Software und arbeitet nahtlos mit der cloudbasierten Artwork-Management-Plattform Artflow zusammen. Das Ziel: durchgängige Kontrolle über die Verpackungsentwicklung, gesicherte Markenintegrität und eine kürzere Time-to-Market.