PDF Days Europe 2025

Der Branchentreff für PDF-Kompetenz kommt nach Berlin

Die Teilnehmer erwartet ein vielseitiges Programm mit rund 25 Fachvorträgen zu aktuellen PDF-Trends
Die Teilnehmer erwartet ein vielseitiges Programm mit rund 25 Fachvorträgen zu aktuellen PDF-Trends

Nach drei Jahren Pause kehren die PDF Days Europe zurück in die deutsche Hauptstadt: Am 15. und 16. September 2025 treffen sich im zentral gelegenen SI Hotel Berlin internationale PDF-Anwender, Hersteller, Dienstleister und Entwickler zum intensiven Austausch rund um das portable Dokumentenformat.

Die Teilnehmer erwartet ein vielseitiges Programm mit rund 25 Fachvorträgen zu aktuellen PDF-Trends: Im Mittelpunkt stehen die Nutzung von PDF im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz, forensische Anwendungen, Barrierefreiheit sowie der Schutz von Dokumenten-Authentizität und Integrität. Den Auftakt bildet die Keynote von Professor Dr. Philipp Hacker zum Einfluss von KI-Regulierung auf digitale Dokumente.

Anzeige

Weitere Themen behandeln unter anderem den Umgang mit versteckten Informationen in PDFs, Datenschutz-Aspekte, intelligente Methoden zur Erstellung barrierefreier PDF-Dateien und Strategien für eine PDF/UA-konforme Archivierung. Mithilfe konkreter Praxisbeispiele wird gezeigt, wie Unternehmen die komplexen Anforderungen an das Format in der Praxis meistern.

Premiere für Poster-Sessions und praxisnahe Workshops

Eine Neuheit 2025 sind die Poster-Sessions, bei denen Mitglieder der PDF Association Herausforderungen und Lösungen im PDF-Kontext visuell präsentieren. Damit erhalten Teilnehmende noch mehr Möglichkeiten zum Austausch und Networking. Bereits am 11. und 12. September finden vertiefende Workshops statt, die sich besonders an Softwareentwickler und technikaffine Teilnehmer richten. Peter Wyatt, CTO der PDF Association, vermittelt dabei praxisnah den sicheren und innovativen Umgang mit PDF-Spezifikationen. Für alle, die nicht vor Ort sein können, wird eine Remote-Teilnahme angeboten.

Über die PDF Association
Die PDF Association fördert seit Jahren den weltweiten Wissensaustausch und die Weiterentwicklung rund um das PDF-Format. Mehr als 150 Unternehmen und zahlreiche Experten aus über 35 Ländern sind derzeit Mitglied. Weitere Informationen: www.pdfa.org