Kompakte Effizienz für die digitale Weiterverarbeitung

Graphic Druck setzt auf Grafotronic SCF Finishing

Die kompakte SCF-Weiterverarbeitungsmaschine von Grafotronic ist eine vollständig servogetriebene Maschine zum Endverarbeiten von digital vorbedruckten Etiketten (Quelle: Grafotronic)
Die kompakte SCF-Weiterverarbeitungsmaschine von Grafotronic ist eine vollständig servogetriebene Maschine zum Endverarbeiten von digital vorbedruckten Etiketten (Quelle: Grafotronic)

Der innovative Etikettendrucker Graphic Druck aus Bad Kreuznach investierte in eine SCF-Maschine von Grafotronic zur digitalen Weiterverarbeitung.

Mit dieser Investition vertraut das Unternehmen zum ersten Mal auf die Technologie des polnisch/schwedischen Maschinenbauers: Die Kombination aus innovativer Technik, kompakter Bauweise und schneller Lieferzeit war ausschlaggebend für die Entscheidung.

Anzeige

Einfach und kompakt

Die Grafotronic SCF ist eine einfach zu bedienende, besonders kompakte Maschine, die speziell für die Anforderungen in der digitalen Weiterverarbeitung konzipiert wurde. Trotz ihrer sehr kompakten Bauweise bietet sie volle Funktionalität und ermöglicht einen hochflexiblen, effizienten Produktionsablauf. Ideal für Unternehmen, die Platz optimal nutzen und ihre Prozesse gleichzeitig automatisieren wollen.

Zukunftssichere Lösung

„Mit der SCF haben wir eine zukunftssichere Lösung gefunden, die perfekt zu unseren Anforderungen passt“, so Daniel Grossnick, Inhaber und Geschäftsführer, Graphic Druck. „Die einfache Bedienung, das durchdachte Design und die extrem kurze Lieferzeit haben uns komplett überzeugt.“

Die Auslieferung der SCF erfolgt direkt im Anschluss an die diesjährige Labelexpo – ein weiterer Beleg für die Lieferfähigkeit von Grafotronic in einem dynamischen Marktumfeld. Begleitet und betreut wurde das Projekt durch die Graficon Maschinenbau AG, die exklusive Vertretung von Grafotronic in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Mit Graphic Druck gewinnen Graficon und Grafotronic einen weiteren engagierten Partner, der auf moderne Technologie, kompakte Effizienz und nachhaltige Zusammenarbeit setzt.