Klaus Baldig (UPM) und Marko Tiainen (GeBE) sind überzeugt davon, dass die Kooperation für neue Chancen sorgt (Quelle: UPM)
Die GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH und UPM Adhesive Materials haben ihre langjährige Zusammenarbeit im Bereich Linerless-Etiketten nun offiziell in eine Kooperation überführt.
Ziel ist es, gemeinsam neue Lösungen für den Print-&-Apply-Markt zu entwickeln und dabei vor allem die Performance von Linerless-Produkten weiter zu steigern – etwa durch Hochgeschwindigkeits-Anwendungen.
Anzeige
Ein erster Dauertest mit dem UPM-Material RL54 OptiCut zeigt die Vorteile: In Kombination mit den GeBE-Linerless-Cuttern wurde bereits die Marke von zwei Millionen Schnitten erreicht, ohne dass die Messer gereinigt werden mussten. Das Papier überzeugt zudem durch hohe Thermodruckqualität bei gleichzeitig geringer Druckkopfverschmutzung und ist nun auch für Hochleistungsanwendungen freigegeben.
Für Anwender bedeutet das messbare Effizienzgewinne: Der Materialwechsel dauert weniger als eine Minute und senkt dadurch Personal- und Ausfallkosten. „Diese Zusammenarbeit vereint Materialkompetenz, globale Marktstärke und deutsche Ingenieursarbeit“, so Marko Tiainen, Business Growth Manager Linerless bei UPM. Klaus Baldig, Entwicklungsleiter bei GeBE, ergänzt: „Wir bringen die Flexibilität eines Mittelständlers mit und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die das Portfolio von UPM perfekt ergänzen.“
UPM Adhesive Materials präsentiert seine Produkte auf der Labelexpo Europe (Stand 3D29).