Design-Software

Kurz – Dreamcomposer Basisversion kostenlos verfügbar

Der Dreamcomposer ist eine 3D-Designsoftware, die reale Veredelungseffekte virtuell erlebbar macht. Die Software ermöglicht es, Druckveredelungen digital zu erleben, bevor Produktionsmuster entstehen (Quelle: Kurz)
Der Dreamcomposer ist eine 3D-Designsoftware, die reale Veredelungseffekte virtuell erlebbar macht. Die Software ermöglicht es, Druckveredelungen digital zu erleben, bevor Produktionsmuster entstehen (Quelle: Kurz)

Leonhard Kurz stellt zur Labelexpo 2025 die aktualisierte 3D-Designsoftware Dreamcomposer vor, die jetzt erstmals in einer kostenlosen Basis-Version verfügbar ist.

Realitätsnah visualisieren

Anzeige

Das innovative Tool richtet sich an Designer, Markenverantwortliche und Kreative, die Veredelungseffekte für Etiketten, Verpackungen und andere Printprodukte digital und realitätsnah visualisieren und testen möchten – noch bevor Produktionsmuster entstehen. Die Basis-Version erlaubt das Bearbeiten von bis zu fünf Projekten gleichzeitig und bietet Zugang zum vollständigen Kurz-Transferveredelungs-Sortiment, ideal für kleinere Projekte ohne Lizenzkosten.

Erweiterte Funktionen

Parallel gibt es eine Premium-Version mit erweiterten Profi-Funktionen, die speziell auf Packaging Design und anspruchsvolle Markenwelten zugeschnitten ist. Sie ermöglicht unter anderem die Integration hochwertiger Spezialmaterialien, professionelle Lichtszenarien sowie einen Buchgenerator für Publishing-Profis. Das Lizenzmodell ist flexibel und als monatliches oder jährliches Abo erhältlich.

Verbesserte Kommunikation

Die Software beschleunigt und vereinfacht den Designprozess, spart Ressourcen und verbessert die Kommunikation zwischen Designern, Kunden und Produktion. Die neue Version wird ab September 2025 verfügbar sein und unterstützt die kreative Gestaltung und effiziente Präsentation von veredelten Produkten im Printbereich. Diese Innovationen präsentiert Leonhard Kurz praxisnah auf der Labelexpo Europe 2025 in Barcelona.