Etikettenspezialist erweitert Firmensitz

Spatenstich bei InForm Etiketten

v.l.n.r.: Olaf Kirsten (Bauleiter, Freyler Industriebau Nürnberg), Udo Ehemann (Firmenkundenberater, Sparkasse Ansbach), Franz Dietlein (Leiter FirmenkundenCenter, Sparkasse Ansbach), Jens Freytag (Geschäftsbereichsleiter, Freyler Industriebau Nürnberg), Benjamin Rüdt von Collenberg (Geschäftsführer, InForm Etiketten GmbH & Co. KG), Adrian Hennick (Geschäftsführer InForm Etiketten GmbH & Co. KG), Bernd Meyer (Bürgermeister, Sachsen b. Ansbach), Jonas Schwarz (Projektleiter, Freyler Industriebau Nürnberg) (Quelle: Freyler)
v.l.n.r.: Olaf Kirsten (Bauleiter, Freyler Industriebau Nürnberg), Udo Ehemann (Firmenkundenberater, Sparkasse Ansbach), Franz Dietlein (Leiter FirmenkundenCenter, Sparkasse Ansbach), Jens Freytag (Geschäftsbereichsleiter, Freyler Industriebau Nürnberg), Benjamin Rüdt von Collenberg (Geschäftsführer, InForm Etiketten GmbH & Co. KG), Adrian Hennick (Geschäftsführer InForm Etiketten GmbH & Co. KG), Bernd Meyer (Bürgermeister, Sachsen b. Ansbach), Jonas Schwarz (Projektleiter, Freyler Industriebau Nürnberg) (Quelle: Freyler)

In Sachsen bei Ansbach gab es Grund zu feiern: Mit einem offiziellen Spatenstich startete der Etikettenspezialist InForm Etiketten Ende November mit dem Bau für eine großangelegte Firmenerweiterung. In den kommenden sieben Monaten errichtet Freyler Industriebau Nürnberg einen rund 850 m2 großen Anbau an das bestehende Firmengebäude, der Produktionsflächen und Büroräume umfasst. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2026 vorgesehen.

„Dank unseres breiten Leistungsspektrums und der Möglichkeit, individuell auf Kundenwünsche einzugehen, konnten wir in den vergangenen Jahren stetig wachsen und neue Geschäftsfelder erschließen“, erklärt Dr. Rüdt von Collenberg, Geschäftsführer der InForm Etiketten. „Mit der Erweiterung schaffen wir ausreichend Platz für modernste Druckmaschinen und stellen die Weichen für unsere Unternehmensziele und weiteres Wachstum.“

Anzeige

Die Anbindung erfolgt bei laufendem Betrieb

Die Planung erfolgte gemeinsam mit Baupartner Freyler, der den Neubau individuell, passend zum Bedarf entworfen hat. „Besonders wichtig bei der Umsetzung ist ein reibungsloser Ablauf: Die Anbindung des Neubaus erfolgt mittels einer Brandwand an den Bestand, und zwar bei laufendem Betrieb“, berichtet Projektleiter Jonas Schwarz von Freyler Industriebau.

Die Bauarbeiten beginnen zunächst mit einer Tiefgründung per Rüttelstopfverdichtung, um den Baugrund mit verdichtetem Kies und Schotter zu stabilisieren. Das Tragwerk wird als Hybrid-System bestehend aus Stahlstützen, Stahlbetonstützen sowie Stahlträgern im Dachtragwerk ausgeführt. Die Konstruktion fertigt Freyler Stahlbau passgenau vor und montiert sie später vor Ort. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und moderne Klimatechnik mit Klimasplitgeräten gewährleisten eine nachhaltige Energieversorgung.

3D-Visualisierung der Firmenerweiterung der InForm Etiketten GmbH & Co. KG (Bestandsbau halbtransparent dargestellt) (Quelle: Freyler)
3D-Visualisierung der Firmenerweiterung der InForm Etiketten GmbH & Co. KG (Bestandsbau halbtransparent dargestellt) (Quelle: Freyler)

Seit ihrer Gründung 1990, hervorgegangen aus der Firma Graficon, hat sich InForm Etiketten als mehrfach prämierte Fachdruckerei und Spezialist für Haftetiketten etabliert, die im hochauflösenden Digital- und Offsetdruck hergestellt werden. Zudem bietet InForm Etiketten vielfältige und nachhaltige Drucksubstrate sowie diverse Veredelungs- und Prägemöglichkeiten an.

Mit dem Erweiterungsbau und der Investition in neue Druckmaschinen will das Unternehmen seine Position im Markt weiter festigen. „Neben der baulichen Investition setzen wir bewusst auf neueste Drucktechnik. Damit können wir unser Leistungsspektrum weiter differenzieren und die gewachsenen ästhetischen Ansprüche und regulatorischen Anforderungen unserer Kunden optimal erfüllen“, betont Dr. Benjamin Rüdt von Collenberg. „So ist InForm bestens für die Zukunft aufgestellt.“

Freyler Industriebau: Kompetenz für den Mittelstand

Freyler Industriebau, Baupartner des Projekts, ist spezialisiert auf maßgeschneiderte Gewerbe- und Industriebauten für den Mittelstand. Von der Konzeption bis zur schlüsselfertigen Übergabe bietet das Unternehmen umfassende Lösungen u.a. für Fertigungs-, Logistik- und Bürogebäude. Freyler Industriebau ist Teil der Freyler Unternehmensgruppe, Hauptsitz und Produktionsstandort des 1968 gegründeten Unternehmens ist in Kenzingen/Baden. Darüber hinaus gibt es zehn Niederlassungen in Deutschland und eine Tochtergesellschaft in der Schweiz. Breit aufgestellt ist die Unternehmensgruppe mit ihren fünf Marken: Industriebau, Metallbau, Stahlbau, Wohnungsbau und Technische Gebäudeausrüstung.