Abgebildet (von links): Jordi Giralt, Global Sales Director PL Label Bobst; Sean Cockerell, UK Operations Lead MCC; Chris Gannon, Vice President of Operations MCC EMENA; Anca Rascutoi, Director of Capital Investments and Digital Transformation MCC EMEA und Frank Goedicke, Global Account Manager PL Label Bobst (Quelle: Bobst)
Der US-amerikanische Hersteller von Etikettenlösungen MCC hat in zwei Inline-Flexodruckmaschinen des Typs Bobst Master M6 investiert, um seine Standorte in Europa, Nahost und Afrika nachhaltiger aufzustellen und Produktionsabläufe zu optimieren.
Die Investition ist Teil der langfristigen Wachstumsstrategie von MCC und basiert auf einer jahrelangen Zusammenarbeit mit Bobst. Neben dem technischen Standard der Maschinen seien Serviceleistungen und Innovationsbereitschaft von Bobst ausschlaggebend für die Wahl gewesen.
Anzeige
Eigenschaften der Anlagen
Die Anlagen verfügen über automatisierte Einstellungen für Druck und Register, was den Bedienaufwand reduziert. Sie sollen schnelle Auftragswechsel ermöglichen, da die Umrüstzeiten unter zwei Minuten liegen. Im Vergleich zu konventionellen Flexodruckmaschinen seien Effizienzsteigerungen von bis zu 67 Prozent möglich. Gleichzeitig trage die Technologie dazu bei, den Einrichtungsabfall um bis zu 65 Prozent zu senken, was sowohl wirtschaftliche als auch nachhaltige Vorteile bietet. Zudem eignen sich die Maschinen für verschiedene Bedruckstoffe, darunter Folien und Papier.
Die Anschaffung soll eine flexiblere und ressourcenschonendere Fertigung ermöglichen. MCC stellt damit die technologische Basis bereit, um den Anforderungen im EMEA-Markt gezielt zu begegnen.