• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels

Bizerba übernimmt Etikettenhersteller Tekno Label

Der Anbieter von Lösungen für Wäge-, Schneide- und Auszeichnungstechnologie übernimmt 51% des kanadischen Etikettenherstellers Tekno Label. Bizerba erweitert damit sein Portfolio um den Bereich Linerless-Technik, insbesondere im Lebensmittel- und Retail-Umfeld. Das neue Unternehmen wird zukünftig unter Bizerba Tekno Label Inc. firmieren.

Weiterlesen

Druckvorstufe und Rastertechnologie beim Etikettendruck, CtP, Druckplatten, Etiketten, Etikettendruck, Vorstufe
Download: eDossier

Druckvorstufe und Rastertechnologie beim Etikettendruck

Die Vorstufe einer Druckerei dient als Schnittstelle zwischen den Kunden oder Agenturen, den Druckplattenlieferanten und der Produktion. Diese gilt es möglichst effizient zu gestalten, um die Kommunikation und den Datenaustausch zu erleichtern. Der folgende Artikel fasst die Ergebnisse zusammen, die bei Etiketten- und Verpackungsdruckereien durchgeführt wurden, um den Workflow effektiver zu gestalten.

Weiterlesen

"Die Besten der Besten - Etikettendrucker"

Download: Sonderpublikation “Die Besten der Besten – Etikettendrucker”

Etiketten werden heute nicht nur zu Markenschutz- und Informationszwecken eingesetzt, sondern sind von entscheidender Bedeutung für den Verkaufserfolg eines Produktes am POS. Für die Markenentscheider wird es zunehmend wichtig, über ein spezielles Etikett auch kleinste Zielgruppen direkt anzusprechen.

Weiterlesen

Etiketten-Labels 3-2016
Ab sofort im Shop von G&K TechMedia bestellbar

Etiketten-Labels 3-2016

Den Wandel begleiten und Trends aufzeigen. Wenn Sie diese Etiketten-Labels in der Hand halten, ist die drupa bereits einige Tage vorbei und es gab viele Neuheiten zu sehen. In diesem Zusammenhang bemerkte ein Referent auf der jüngst ebenfalls zu Ende gegangenen Frühjahrstagung des VskE, dass sich die Welt nach der drupa wieder ein Stückchen schneller dreht – und er könnte damit Recht haben.

Weiterlesen

Logo: © Messe Düsseldorf/Tillmann

Die nächste drupa findet 2020 statt

Die kommende drupa wird von Dienstag, 23. Juni, bis Freitag, 3. Juli 2020 wieder in Düsseldorf stattfinden. Die Veranstalter der größten Fachmesse für die Druck- und Medienbranche halten damit an dem etablierten Vier-Jahres-Rhythmus fest.

Weiterlesen

Die UV-Belichtung der Platte erfolgt komplett digital dank der UVLED- Technologie und sorgt somit für eine Reduzierung der Fehlerquote im Plattenherstellungsprozess
Qualität und Schärfe

Flat-Top-Dots im Etikettendruck

Präzise definierte Punktformen öffnen dem Etikettendruck neue Wege. Eskos Full-HD-Flexo-Verfahren basierend auf Flat-Top-Dots bietet eine Vielzahl an Vorteilen bei Qualität und Produktionseffizienz. Die UV-Belichtung der Platte sorgt zudem für Vorteile hinsichtlich Zeitbedarf und Handling.

Weiterlesen

Ctp, Etiketten, Inkjet, Labels, Vorstufe
Ab sofort im Shop von G&K TechMedia bestellbar

Etiketten-Labels 2-2016 mit Vorschau zur drupa 2016

Immer eine Information voraus. Konventionell oder digital, hybrid, schmal oder breit, Flexo oder Offset? Die enormen Entwicklungen der letzten Jahre haben dazu geführt, dass uns heute eine sehr große Auswahl verschiedenster Druck- und Verarbeitungstechnologien in den Betrieben zur Verfügung steht.

Weiterlesen

v.l.n.r.: Matthias Kurtz, Rako Gruppe; Daniel Künzli, Salzmann AG; Elisabeth Fehr, Omnipack AG; Adrian Tippenhauer, Rako Gruppe

Rako gibt die Übernahme von Omnipack bekannt

Die Rako Etiketten GmbH & Co. KG gibt bekannt, dass sie rückwirkend zum 1. Januar 2016 die Schweizer Verpackungsdruckerei Omnipack AG, St. Gallen übernehmen wird.

Weiterlesen

Globale Trends für den Etikettendruck

Während Akzidenzdrucker mit dem Problem sinkender Auflagen kämpfen, verzeichnet der Verpackungs- und Etikettendruck eine steigende Nachfrage. In einem Bericht des Marktforschungsunternehmens Freedonia Group wird für die weltweite Nachfrage nach Etiketten bis zum Jahr 2018 ein jährliches Wachstum von 4,9% prognostiziert. Dies entspricht einem Anstieg des Gesamtwerts des Etikettenmarkts auf 114 Milliarden US-Dollar weltweit. [1] Der Artikel…

Weiterlesen

Könings ab sofort Vertriebspartner von CTP Optotec

Die Könings GmbH mit Sitz in Viersen tritt ab sofort als Vertriebs- und Servicepartner der CTP Optotec GmbH auf. Der Hersteller von Entwicklungsmaschinen für den wasserlosen Offsetdruck und thermale Offsetplatten wird für die Wartung und das Neugeschäft der Optotec-Belichter zuständig sein.

Weiterlesen

Beschichtung zum Schutz vor Verschleiß bei abrasiven Materialien, Etiketten, Haftmaterial, Stanzblech, Trägermaterial
Teil II

Probleme und Lösungen beim Stanzen von Etiketten

Erst beim Stanzen werden aus einem Haftmaterial Etiketten geformt. Während der Produktion können jedoch viele Probleme auftreten. Nachfolgend werden Probleme und die dazu passenden Lösungen dargestellt. von Fransz Verbeek und Dr. Andre Gysbers

Weiterlesen

Abbildung 2: Bei einem 2-Schicht-System muss die innere Klebstoff-Lage („intermediate layer“) keine spezifische Haftung aufbauen, Etikett, Etikettenmaterial, Herma, Trägermaterial, Weiterverarbeitung
Wie sie entstehen und was sie in der Praxis leisten

Mehrlagige Haftklebstoffe für das Etikett

Dank neuartiger mehrlagiger Haftklebstoffe gelingt es, selbst „konventionelle“ Etiketten mit einem Zusatznutzen auszustatten, für die bislang Spezialmaterialien erforderlich waren. Wie funktioniert das? Und welche Vorteile resultieren daraus für den Drucker bzw. den Etikettenverwender? Ein Blick hinter den (Beschichtungs-)Vorhang.

Weiterlesen

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2016!

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2016!

Liebe Leserinnen und Leser, unser Team wünscht Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2016. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen im zurückliegenden Jahr und freuen uns, Sie ab dem 12.01.2016 wieder mit umfassenden, zuverlässigen und aktuellen Informationen zu allen Bereichen des Etikettendrucks und der Herstellung schmalbahniger Produkte zu versorgen.

Weiterlesen

Schematische Darstellung eines Stanzaggregats und des Spaltmaßes, Etiketten, Magnetzylinder, Trägermaterial
Kleiner Spalt, große Wirkung

Effektive Kontrolle und Anpassung des Spaltmaßes beim Stanzen von Etiketten

Beim Stanzen von Etiketten kommt dem Abstand zwischen Stanz- und Gegenstanzzylinder, dem so genannten Spaltmaß, elementare Bedeutung zu. Durch verschiedene Einflüsse kann das Spaltmaß im Laufe der Zeit, aber auch während des Produktionsprozesses variieren und damit das Stanzergebnis negativ beeinflussen. Abhilfe schaffen hier verstellbare Gegendrucksysteme, die sich in ihrer Machart und Leistungsfähigkeit unterscheiden.

Weiterlesen

„Bring Farbe in Deine Zukunft“

VDMB auf der Ausbildungsmesse „Berufsbildung“

Unter dem Motto „Bring Farbe in Deine Zukunft!“ war der Verband Druck und Medien Bayern (VDMB) bis einschließlich heute auf der Berufsbildungsmesse für Aus- und Weiterbildung in Nürnberg vertreten. Das primäre Anliegen des VDMB ist es, Interesse und Begeisterung bei jungen Menschen für die Berufsausbildung in der Druck- und Medienindustrie zu wecken.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 12
  • »
Anzeige
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Recent Posts
Die UV Days von IST Metz gehören zu den herausragenden Veranstaltungen zur UV-Technologie mit Vorträgen und Partner-Präsentationen (Quelle: IST Metz)
IST Metz UV Days 2025 – Mission to Zero
Exklusive Einblicke, Live-Demonstrationen, Effiziente All-in-One Lösung, Betriebsführung, Networking & Austausch stehen im Mittelpunkt der Präsentation bei Kemna Druck Kamen (Quelle: Bobst(Kemna Druck Kamen)
Bobst und Kemna Druck laden zur Live-Präsentation ein
Ein wiederverwendbares Adapter-System aus Kunststoff ermöglicht die sichere Anbringung des Digital Display Labels an verschiedenste Verpackungsformen – von Blister-Wallets bis hin zu Vials (Quelle: Schreiner Group)
Neuartige digitale Labels für klinische Studien
Anzeige
Etiketten-Labels 2/2025
Etiketten-Labels 1/2025
Etiketten-Labels 6/2024
Etiketten-Labels 5/2024
Etiketten-Labels 4/2024
Etiketten-Labels 3/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben