Neue Plattform für moderneres und informativeres Nutzererlebnis
Screen Europe startet neue Website
von Redaktion Etiketten-Labels,
Die neue Website von Screen Europe bietet eine übersichtliche Darstellung aktueller Inkjet-Technologien und Anwendungen – von Etikettendruck über flexible Verpackungen bis hin zu CtP-Lösungen (Quelle: Screen)
Screen Europe hat eine vollständig neu gestaltete Website vorgestellt, die nach Unternehmensangaben Partnern und Kunden in der EMEA-Region ein moderneres und informativeres Nutzererlebnis bieten soll. Die neue Plattform präsentiert aktuelle Inkjet-Technologien sowie das wachsende Portfolio an digitalen Drucklösungen des Unternehmens.
Der Anbieter sieht die Website nicht nur als optisches Update, sondern als Teil seines Bestrebens, Kommunikation und Service zu verbessern. Sie soll die Rolle von Screen Europe als Akteur in der digitalen Inkjet-Drucklandschaft unterstreichen und die Verbindung zu Kunden und Partnern weiter stärken.
Anzeige
Fokus auf neue Märkte und Anwendungen
In den vergangenen Jahren hat Screen Europe seinen Tätigkeitsschwerpunkt nach eigenen Angaben in mehreren Bereichen ausgebaut. Neben dem digitalen Akzidenz- und Etikettendruck entwickelt das Unternehmen neue Anwendungen und engagiert sich in wachsenden Märkten wie dem Druck flexibler Verpackungen und dem Beipackzetteldruck für die Pharmaindustrie.
Diese Erweiterung wird durch eine angepasste Organisationsstruktur mit neuen regionalen Vertriebsleitern und einer engeren Zusammenarbeit mit lokalen Händlern unterstützt. Zudem will Screen sein Engagement im Bereich Computer-to-Plate (CtP) fortführen und damit Offsetdruckereien weiterhin bedienen.
Präsentation neuer Digitaldrucklösungen
Mit dem Start der neuen Webplattform sollen auch mehrere aktuelle Digitaldrucklösungen präsentiert werden. Dazu gehören laut Screen unter anderem:
Truepress Jet 520NX AD, ein Hochgeschwindigkeitssystem für Transaktions- und Direktmail-Anwendungen,
Truepress Label 520AQ, die erste wasserbasierte Inkjet-Etikettendruckmaschine von Screen,
Truepress Pac 520P für papierbasierte flexible Verpackungen,
Truepress Pac 830F für Anwendungen auf Kunststofffolien.
Diese Systeme sollen die Weiterentwicklung des Produktportfolios im Bereich digitaler Hochleistungsdruck unterstreichen.
Nutzerorientiertes Design und strukturierte Inhalte
Die neue Website ist mit einem modernen, übersichtlichen Design und einer klaren Navigationsstruktur ausgestattet. Inhalte wie Produktinformationen, Anwendungsbeschreibungen und technische Ressourcen wurden überarbeitet und ergänzt. Neu hinzugekommen sind laut Screen aktualisierte Broschüren, Technologievorstellungen sowie Informationen zu Unternehmensgeschichte, Kerntechnologien und Nachhaltigkeitsinitiativen.
Besucherinnen und Besucher sollen Inhalte nun in wenigen Klicks finden und direkt Kontakt zu Service- und Vertriebsteams aufnehmen können. Zudem können Vorführungen im Inkjet Innovation Center von Screen online angefragt werden.
Ausblick
Die neue Website soll künftig um Fallstudien, Videotestimonials und eine Wissensdatenbank zum digitalen Inkjet-Druck erweitert werden. Laut Marketing Director Juan Cano spiegele die Plattform den Anspruch von Screen Europe wider, Innovation und Kundenerfolg stärker in den Mittelpunkt zu rücken.