Advertorial
Nachhaltigkeit und Produktivität im Einklang

Flexo-Effizienz trifft auf Solvent ZERO

Quelle: Asahi
Quelle: Asahi

Die Anforderungen an die Flexodruckbranche steigen: Druckereien müssen nicht nur schneller und wirtschaftlicher produzieren, sondern auch nachhaltiger arbeiten. Asahi Photoproducts begegnet diesen Herausforderungen mit einem intelligenten Konzept, das ökologische Verantwortung mit operativer Effizienz vereint – messbar durch den internationalen Standard der Overall Equipment Effectiveness (OEE).

Ziel ist es, die tatsächliche Leistungsfähigkeit der Druckmaschine zu steigern – durch technologisch ausgereifte Lösungen wie CleanPrint für geringere Stillstandszeiten und das umfassende Nachhaltigkeitsprogramm Solvent ZERO, das den Übergang zu umweltverträglicheren Prozessen ermöglicht.

Was ist OEE – und warum ist es so wichtig?

OEE (Overall Equipment Effectiveness) ist ein bewährter Indikator zur Beurteilung, wie effektiv eine Druckmaschine tatsächlich läuft. Dabei werden drei Faktoren miteinander multipliziert:

  • Verfügbarkeit: Wie viele Stunden pro Tag steht die Maschine produktiv zur Verfügung?
  • Leistung: Wie viel Produkt wird in dieser Zeit tatsächlich verarbeitet?
  • Qualität: Welcher Anteil des Outputs ist nach Abzug von Makulatur wirklich verkaufsfähig?
Quelle: Asahi
Quelle: Asahi

Ein praxisnahes Beispiel: Bei einer 24-Stunden-Schicht ergibt sich durch Reinigungen, Jobwechsel und Rüstzeiten oft nur eine tatsächliche Verfügbarkeit von 8 Stunden. Wird aufgrund von Druckschwingungen durch zu hohen Beistelldruck langsamer gedruckt (z. B. 350 m/min statt 500 m/min), und gehen durch Einrichtearbeiten oder Qualitätsschwankungen weitere 2.000 Meter von 10.000 Metern verloren, ergibt sich ein OEE-Wert von nur 18 %.

-> Ein klares Zeichen dafür, dass es hier großes Verbesserungspotenzial gibt.

CleanPrint: Mehr Effizienz mit bestehenden Maschinen

Um dieses Potenzial zu heben, setzt Asahi auf die AWP™ CleanPrint-Platten. Sie sorgen für saubere Druckprozesse und erhöhen die Maschinenverfügbarkeit – ohne Investitionen in neue Anlagen:

  • Bis zu 33 % mehr effektive Laufzeit, da Platten seltener gereinigt werden müssen
  • Bis zu 50 % kürzere Rüstzeiten durch präzise Plattenregistrierung
  • Bis zu 1/3 mehr Output mit dem bestehenden Maschinenpark

Damit liefern CleanPrint-Platten einen spürbaren Beitrag zur OEE-Steigerung – und zu stabileren Prozessen mit weniger Ausschuss. Mit CleanPrint erhöhen Druckereien ihre Flexibilität, sparen Ressourcen und verbessern gleichzeitig ihre Prozessqualität.

Solvent ZERO: Nachhaltigkeit mit System – Schritt für Schritt

Der Wunsch nach nachhaltigerer Produktion wächst. Doch nicht jede Druckerei kann von heute auf morgen auf neue Technologien umstellen. Asahi hat mit dem Programm Road to Solvent ZERO eine Lösung entwickelt, die den gleitenden Übergang ermöglicht – ohne den laufenden Betrieb zu gefährden:

  • AFP™-R-Platten: Reduktion des Lösungsmittelverbrauchs um 30 %, Verarbeitungszeit um über 50 %
  • Kompatibilität mit bestehenden lösungsmittelbasierten Anlagen – keine Neuanschaffung nötig.

Diese Technologien ermöglichen messbare Nachhaltigkeit auf bestehenden Maschinen – ohne Produktivität zu opfern. Auch das trägt direkt zur Verbesserung des OEE-Werts bei.

Fazit: Produktivität und Umweltverantwortung im Einklang

OEE ist mehr als nur eine Kennzahl – es ist ein Spiegelbild Ihrer gesamten Produktionsleistung. Die Kombination aus CleanPrint-Technologie und dem Solvent ZERO-Konzept macht deutlich: Nachhaltigkeit und Effizienz schließen sich nicht aus, sondern verstärken sich gegenseitig. Asahi Photoproducts liefert Druckereien die Werkzeuge, mit denen sich Effizienzgewinne erzielen und Umweltziele erreichen lassen – Schritt für Schritt und ohne Produktionsrisiko.

Jetzt Ihren OEE kalkulieren!

Wie effizient arbeitet Ihre Druckmaschine wirklich?

Hier starten Sie den OEE-Kalkulator: OEE – Asahi Photoproducts

 Erklärvideo zum OEE-Prinzip ansehen:

https://youtu.be/5n1gEADHImQ

Hier können Sie Ihre Broschüre downloaden

Kontakt: hello@asahi-photoproducts.com  und www.asahi-photoproducts.com