„Your Growth is Our Growth“ – Flexo- und Digitaldruck-Innovationen im Fokus
von Redaktion Etiketten-Labels,
Demo der DSHD HS-Druckmaschine bei Mark Andy in Warschau
Das zehnjährige Bestehen des Mark Andy Technology Centers in Warschau sowie die Eröffnung des erweiterten European Innovation Centers sind Anlass für eine besondere Open-House-Veranstaltung am 12. Juni 2025. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Etiketten- und Verpackungsdruckmaschinen präsentiert Mark Andy dort u. a. die Digital Series HD HighSpeed 1200 – aktuell schnellste hybride UV-Inkjet-Druckmaschine – und die Flexodruckmaschine Performance Series S9. Begleitet wird das Event von Fachvorträgen sowie Networking-Möglichkeiten mit Branchenprofis.
Open House in Warschau
Die Veranstaltung findet am 12. Juni 2025 in der Unternehmenszentrale in der Szyszkowa Straße 35/37 in Warschau statt. Highlight sind die Vorträge von Anke Frieser-Tausch (DFTA) zur Zukunft des Verpackungsdrucks sowie von Magdalena Fertsch-Slek (GS1) zum Produktpass. Darüber hinaus stehen Mark-Andy-Spezialisten für Einzelgespräche zur Verfügung.
„Das Jubiläum markiert auch den Beginn eines neuen Kapitels für Mark Andy Europe“, so CEO Duane Pekar. „Mit dem erweiterten Innovation Center können wir unsere Kunden noch gezielter bei effizienter und nachhaltiger Produktion unterstützen – ganz im Sinne unseres Mottos ‚Your Growth is Our Growth‘.“
Gezeigt werden u. a. Live-Demos der Performance Series S9 mit Rotoflex-VLI-Inspektionssystem und der Digital Series HD HighSpeed 1200. Ergänzt wird das Portfolio durch ProWORX Analytics zur Produktionsüberwachung und ProWORX Label Suite für Prepress-Prozesse.
Anwendungen auf Mark-Andy-Systemen
Digital Series HD HighSpeed 1200 – ein Gamechanger
Die Digital Series HD HighSpeed 1200 setzt neue Maßstäbe bei Effizienz und Qualität – insbesondere beim Übergang zwischen Flexo- und Inkjetdruck. Sie ist in zwei Bahnbreiten (13″/17″) erhältlich und erreicht bis zu 146 m/min. Auch Weiß- oder Sicherheitsfarben können bei voller Geschwindigkeit verarbeitet werden. Dank modularer Bauweise lässt sich der Inkjetdruck flexibel in die Konfiguration integrieren. Möglich sind Varianten vom einfachen Rollendruck bis hin zu echten Hybridsystemen mit vielfältigen Finishing- und Veredelungslösungen.
Mark Andy nennt mehrere Gründe, warum die Maschine als Gamechanger gilt: So kann sich die Investition bei 2-Schicht-Betrieb mit 75 % Auslastung in 56 Monaten amortisieren – bei doppelter Geschwindigkeit steigt die Produktivität um 46 %, was wiederum die Rentabilität pro Auftrag verdreifacht. Auch der Tintenverbrauch sinkt mit höherer Geschwindigkeit – ein zusätzlicher Effizienzvorteil.
Performance Series S9 – neue Flexodruckmaschine
Mit der Performance Series S9 reagiert Mark Andy auf Marktveränderungen. Sie richtet sich an Verarbeiter flexibler Verpackungen, die sinkende Auflagen und schmalere Bahnen beobachten. Die Maschine basiert auf der bewährten P9-Plattform, erreicht bis zu 305 m/min. und ist in 22″- und 26″-Versionen verfügbar. Sie verarbeitet Materialien von 12 bis 450 Mikron und bietet einen hohen Automatisierungsgrad. Dies reduziert Rüstzeiten und Ausschuss – auch bei weniger qualifiziertem Personal – und erhöht die Nachhaltigkeit.
Präsentation der Performance Series S9
Zukunft des Etiketten- und Verpackungsdrucks
Beide Systeme entsprechen aktuellen Marktanforderungen: Die Digital Series HD HighSpeed 1200 steht für kompromisslose Geschwindigkeit und Flexibilität, während die Performance Series S9 Flexodrucker bei kleineren Auflagen wirtschaftlich macht. Kürzere Durchlaufzeiten, weniger Ausschuss und reduzierter Verbrauch erhöhen Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.
„Der Markt wandelt sich dynamisch“, so Timo Donati, Sales Manager DACH – Benelux – Middle East. „Innovationen, Nachhaltigkeit und ein passender Maschinenpark sind Schlüsselfaktoren. Mit Mark Andy haben unsere Kunden eine echte Wahl.“
Europäisches Technologiezentrum in Warschau
Das Center dient seit Jahren als Treffpunkt für Kunden und Partner. Es zeigt nicht nur aktuelle Technologien, sondern ermöglicht auch wertvollen Austausch. „Viele Besucher entscheiden sich nach dem Besuch in Warschau für eine Investition“, berichtet Timo Donati. Auch Schulungen und Ausbildungsangebote gehören zum Konzept – Wissen als Basis für gemeinsames Wachstum im Sinne des Mottos: „Your Growth is Our Growth“.
Langfristige Partnerschaften
„Unser Motto ist für uns Verpflichtung und Leitlinie zugleich“, so Donati weiter. „Denn das Wachstum unserer Kunden ist auch unser Erfolg. Deshalb investieren wir konsequent in Qualität, Innovation und Flexibilität.“ Dies spiegelt sich im kontinuierlichen Umsatzwachstum von Mark Andy wider – weltweit und in Europa.
Abschließend lädt das Unternehmen herzlich nach Warschau ein – zur persönlichen Begegnung mit Technologien, Experten und Partnern.