• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels
Chiara Prati und Giuseppe Rossi besiegeln per Handschlag eine Vereinbarung über die Lieferung von Vetaphone-Corona-Technologie für die neue Digifast20000-Linie von Prati (Quelle: Prati)

Prati und Vetaphone passen Technologie an

Seit seiner Gründung im Jahr 1973 durch Pietro Prati ist der italienische Hersteller von Verarbeitungs- und Veredelungstechnologien stets der Überzeugung treu geblieben, dass Qualität zum Erfolg führt. Die jüngste Zusammenarbeit mit Vetaphone führt zu weiteren Innovationen.

Weiterlesen

Mit der Neuen Version 22.07 führt Esko zahlreiche neue Funktionen zur Erhöhung der Produktionseffizienz ein (Quelle: Esko)

Esko – neue Software für Integration und Potenzialerweiterung

Mit der neuesten Softwareversion 22.07 will Esko Unternehmen in der Lage versetzen, ihre Arbeitweise zu verbessern, Verschwendung zu beseitigen und ihre operativen Prozesse zu optimieren.

Weiterlesen

Digital Printing today

Etilab erweitert Xeikon 3300 für Veredelung und Geschwindigkeit

Die polnische Etilab Sp. z o.o., Hersteller von hochveredelten Etiketten, hat sich auf digitale Drucktechnologie mit einer Xeikon 3300 Etikettendruckmaschine spezialisiert. Kürzlich nutzte das Unternehmen die Möglichkeit, die Druckgeschwindigkeit seiner Xeikon 3030 zu verdoppeln, da das Volumen schnell anstieg und mehr Kapazität in der Produktionsstätte in Żory benötigt wurde.

Weiterlesen

Anzeige

Trotz schwieriger Bedingungen geht es aufwärts (Teil 4 – Grafische Systeme)

Die letzten beiden Jahre standen unter schwierigen Vorzeichen. Corona schränkte den Vertrieb ein, die weltweite Rohstoffverknappung und der UPM-Streik hinterlassen ihre Spuren. Dazu kommt der Krieg in der Ukraine. Anlass, eine Befragung des Marktes zur aktuellen Situation vorzunehmen.

Weiterlesen

Die Zecher-App bietet die Möglichkeit, extern in die Walzenfertigung zu schauen

Zecher-App durch Tracking-Funktion ergänzt

Mit der Zecher App setzte die Zecher GmbH Anfang des Jahres ein Ausrufezeichen im digitalen Wandel der Druckindustrie. In regelmäßigen Abständen brachte das Unternehmen Updates zur App auf den Markt. Zuletzt die Erweiterung mit einer Tracking-Funktion.

Weiterlesen

Walki EVO Seal und Walki Opti Seal sind recycelbare Verpackungen auf Papierbasis

Walki – breites Portfolio an recyclebaren Materialien

Walki reagiert auf die wachsende Nachfrage nach Tiefkühlkost, indem es sein Portfolio an rezyklierbaren Materialien erweitert.

Weiterlesen

Ole Dam Mikkels (l.), General manager Labelco A/S und Lars Ole Nauta CEO Optimum Group Nordics

Optimum Group übernimmt Labelco A/S

Labelco A/S, eine in Jütland (Dänemark) gelegene Druckerei, die sich auf die Herstellung von selbstklebenden Etiketten spezialisiert hat, wird Teil der Optimum Group. Das derzeitige Management von Labelco A/S, vertreten durch O.D. Mikkelsen, wird nach Angaben von Optimum in seinen jeweiligen Funktionen im Unternehmen bleiben.

Weiterlesen

Anzeige
Kurz TTR Unique UV
Advertorial
Produktkennzeichnung mit Mehrwert

LEONHARD KURZ zeigt die unkomplizierte Aufwertung von Etiketten mit Sicherheitsfeatures

Mehr über innovative Thermotransfer-Verfahren für besseren Markenschutz erfahren Besucher der KURZ LABEL WEEKS.

Weiterlesen

Oliver Schaeben, Gründer und Geschäftsführer der mediasecure Beratungsgesellschaft: „In erster Linie gelingt es mit der Initiative Safety Sign seit Jahren, dass unsere Druckerei-Betriebe ihre kundenseitigen Verträge und Vereinbarungen mit anderen Augen lesen.“
Initiative SafetySign zum Thema „Unvorhersehbare Störungen in der Lieferkette“

Zuliefervereinbarungen – oder wenn Ware Mangel wird

Es gibt viele Gründe, die ganz aktuell die weltweiten Lieferketten und damit die Verfügbarkeit von Material und Maschinen, stocken lassen. Auch Druckereien geraten in die Situation, dass z.B. Papier nicht termingerecht oder in der bestellten Menge geliefert werden kann – und darüber hinaus die Preise erheblich gestiegen sind und weiter steigen. Es ist allerdings für…

Weiterlesen

Germark Team

Germark setzt auf höhere Qualität und erweiterte Produktionskapazität

Mit Investitionen in eine Inkjet-Digitaldruckmaschine Bobst Mouvent LB702-UV und in eine Inline-Flexodruckmaschine Bobst Master M5 hat der spanische Etikettendrucker Germark seinen Produktionsprozess optimiert.

Weiterlesen

Die Zusammenarbeit von MCC und Undurraga führte zu einer neuen Designidee und deren optimale Realisierung

MCC – Zusammenarbeit für ein erfolgreiches Shrink-Sleeve-Programm

Das Wachstum von Single-Serve- und Ready-to-Drink-Angeboten unter den Wein- und Spirituosenherstellern weltweit nimmt weiter zu. Der chilenische Hersteller Undurraga hat sich mit MCC Santiago, Chile, zusammengetan und sich mit einer kompletten Aktualisierung seines Angebots auf diesen Markt katapultiert.

Weiterlesen

Haben Sie die Etiketten-Labels schon abonniert?

Die digitale Information über unser Newsportal ist gut und tagesaktuell, der Newsletter am Dienstag fasst noch einmal alles zusammen, aber unsere Print-Ausgabe sowie die digitale Version beinhalten alle 2 Monate zusätzlich viele tiefgreifende Fachartikel, Brancheninterviews, Praxisberichte und Informationen, die wir nicht ins Internet stellen. Print ist zudem eine haptische Angelegenheit und das Lesen eines gedruckten…

Weiterlesen

Trotz schwieriger Bedingungen geht es aufwärts (Teil 3 – GM)

Die letzten beiden Jahre standen unter schwierigen Vorzeichen. Corona schränkte den Vertrieb ein, die weltweite Rohstoffverknappung und der UPM-Streik hinterlassen ihre Spuren. Dazu kommt der Krieg in der Ukraine. Anlass, eine Befragung des Marktes zur aktuellen Situation vorzunehmen.

Weiterlesen

Die Delegation von FINAT und CELAB Europe bei der Entgegennahme des Europäischen Papierrecyclingpreises. V.l.n.r.: Jacques van Leeuwen (FINAT-Recyclingberater), Annick Carpentier (EPRC-Vorsitzende), Graham Houlder (CELAB Europe), Flor Peña Herron (CELAB Europe-Workstream-Mitglied, Avery Dennison) und Anna-Michelle Asimakopoulou (Mitglied des Europäischen Parlaments, EVP, GR)
Ökologie & Nachhaltigkeit

CELAB Europe gewinnt Preis für Papierrecycling

CELAB Europe hat den Europäischen Papierrecyclingpreis 2022 in der Kategorie Information und Bildung gewonnen. Der Preis wurde anlässlich des Tages der Papierverpackung am 29. Juni im Renaissance Hotel in Brüssel verliehen.

Weiterlesen

RayoWrap CMS30 ist eine neue klare Schrumpffolie für Sleeve-Etiketten (Quelle: Innovia Films)

Innovia Films bringt eine neue, klare Schrumpffolie auf den Markt

Innovia Films bringt mit RayoWrap CMS eine klare BOPP-Folie für Schrumpf- und Sleeve-Anwendungen auf den Markt.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • …
  • 335
  • »
Anzeige
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Recent Posts
Eine KI-Anwendung auf Basis der Plattform Paretos optimiert die Supply Chain von Faller Packaging, indem sie präzise Vorhersagen und eine sichere Versorgung der Kunden gewährleistet (Quelle: Fokus Schwarzwald)
Faller Packaging optimiert Supply Chain mit künstlicher Intelligenz
Quelle: dvi
Endspurt beim Deutschen Verpackungspreis 2025
Die UV Days von IST Metz gehören zu den herausragenden Veranstaltungen zur UV-Technologie mit Vorträgen und Partner-Präsentationen (Quelle: IST Metz)
IST Metz UV Days 2025 – Mission to Zero
Anzeige
Etiketten-Labels 2/2025
Etiketten-Labels 1/2025
Etiketten-Labels 6/2024
Etiketten-Labels 5/2024
Etiketten-Labels 4/2024
Etiketten-Labels 3/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben