• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels
Fünf Maschinenhersteller präsentieren ihre technischen Lösungen vier Tage lang an drei Standorten im südlichen Paris (Quelle: Label French Tech )

Label French Tech – Maschinenhersteller organisieren Mini-Expo

Vom 6.-9. Oktober 2020 laden fünf französische Unternehmen zur gemeinsamen Label French Tech Expo ein.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit und Schonung der fossilen Rohstoffe soll das neue Forest Film PE von UPM Raflatac gewährleisten (Quelle: UPM Raflatac)

UPM Raflatac – nachhaltig mit holzbasierter Polyethylen-Etikettenfolie

UPM Raflatac bringt mit Forest Film PE ein neues Produkt auf den Markt, um sein Angebot an nachhaltigen Folienetikettenlösungen zu ergänzen. Das neue Folienetikett aus PE-Folie soll den Einsatz von fossilen Rohstoffen für Etiketten für Haushalts- und Körperpflegeprodukte verringern.

Weiterlesen

Stefan (l.) und Matthias Vollherbst, Geschäftsführer der VollherbstDruck GmbH, Endingen (Quelle: VollherbstDruck)

Vollherbst – Beta-Feldtest für Actega EcoLeaf

Die VollherbstDruck GmbH nimmt im Rahmen eines Betatests eine EcoLeaf-Metallisierungseinheit auf einer Maschine von A B Graphic International in Betrieb.

Weiterlesen

Anzeige
Schemazeichnung der individuell mit dem Kunden erarbeiten Print- und Converting-Lösung von F+V Automation (Quelle: F+V)
F+V Automation entwickelt individuelle Lösungen

Jetzt investieren und in eine erfolgreiche Zukunft sehen

Gerade jetzt, wo absehbar ist, dass sich die derzeitig schwierige Wirtschaftslage wieder entspannt, ist es durchaus ratsam an Modernisierungen oder auch geplanten Investitionen zu arbeiten und diese auch zu tätigen. F+V Automation hat sich der Herausforderung gestellt und gemeinsam mit einem Kunden eine individuell zugeschnittene Lösung erarbeitet.

Weiterlesen

Log Flint Group

Flint Group Packaging verpflichtet sich zum UN Global Compact für Nachhaltigkeit

Flint Group Packaging Inks ist mit Wirkung vom Mai 2020 dem Global Compact der Vereinten Nationen (UN) beigetreten.

Weiterlesen

Das neue Material schließt eine erhebliche Angebotslücke bei kompostierbaren Thermoetikettenmaterialien (Quelle: Avery Dennison)

Ok Kompost – zertifiziertes Etikettenmaterial für thermische Anwendungen

Avery Dennison hat die OK Compost-Zertifizierung für ein BPA-freies und FSC-zertifiziertes Thermoetikettenmaterial in Kombination mit dem Klebstoff SX6030 erreicht.

Weiterlesen

Auf dem YouTube-Kanal von Flexo+Tief-Druck und Etiketten-Labels ist das Online-Seminar jederzeit abrufbar
Jetzt auf YouTube anschauen!!

Online-Seminar: „Die Zukunft der Flexodruckplatten-Verarbeitung beginnt heute!“

Am 6. Juli 2020 präsentierte Dr. Uwe Stebani live im Rahmen des Online-Seminars „Die Zukunft der Flexodruckplatten-Verarbeitung beginnt heute!“ die neue vollautomatische Produktionslinie Catena+ von Xeikon Prepress.

Weiterlesen

Anzeige
Hubergroup mit einer Reaktorkapazität von über 250 Kilotonnen pro Jahr produziert in seinen eigenen Werken in Indien vorrangig PU-Harze, UV-Oligomere, verschiedenste Polyester, Farbpigmente und Pigmentpräparate, sowie Additive zur Optimierung von Farben und Lacken (Quelle: hunbergroup)
Das Geschäft wird in die zwei Divisionen Print Solutions und Chemicals unterteilt

Hubergroup gibt sich eine neue Struktur

Der internationale Druckfarbenhersteller hubergroup stellt sich neu auf. Ab sofort findet die Herstellung und Vermarktung von Rohstoffen für Druckfarben und Beschichtungen unter dem Dach der Chemicals Division statt.

Weiterlesen

Test UV Sstrip mit Reference Card (Quelle: UV-Technik Meyer GmbH)

UV-Technik Meyer – neue Messstreifen für diverse UV-Quellen

Die UV-Technik Meyer GmbH präsentierte mit ihren neuen TestUVstrip eine Lösung zur UV-Dosismessung für diverse industrielle UV-Strahlungsquellen. Dazu gehören UV-Mitteldruckstrahler (auch dotierte), UV-LED, UV-Niederdruckstrahler (z.B. UV-Fresh, CCure).

Weiterlesen

Nach dreieinhalb Monaten öffnen viele Firmen ihre Demo-Center wieder für Besucher – u.a. auch das Customer Experience Center (CEC) von Durst in Brixen (Quelle: Durst)

Chromos-Partner öffnen wieder ihre Demo-Center

Gute Nachrichten – die Chromos GmbH hat Ende Juni bekanntgegeben, dass die Partnerfirmen des Handels- und Dienstleistungsunternehmens mit Sitz in Augsburg ihre Demo-Center wieder für Besuche von Kunden und Interessenten öffnen, nachdem diese rund dreieinhalb Monate aufgrund von Covid-19 geschlossen bleiben mussten.

Weiterlesen

Maschineseeker-Gründer Thorsten Muschler (Quelle: Maschineseeker Group)

Machineseeker Group übernimmt Werktuigen.nl

Die Machineseeker Group, Betreiber von Maschinensucher.de – Online-Marktplatz für Gebrauchtmaschinen – hat zum 01. Juli 2020 den in Benelux ansässigen Mitbewerber Werktuigen.nl übernommen.

Weiterlesen

V.l.: Monika Stefańska, Arti-Bau, Vorstandsvorsitzende und Jarosław Lewandowski, Arti-Bau, Produktionsleiter (Quelle: Xeikon

Arti-Bau, eine polnisches Etikettendruckunternehmen und seine Digitalstrategie

Arti-Bau ist ein sich schnell entwickelndes Etikettendruckunternehmen in der Region Niederschlesien in Polen mit Hauptsitz in Ślęza. Seit Beginn seiner Geschäftstätigkeit hat das Unternehmen in die modernsten Lösungen für den digitalen Tintenstrahldruck investiert. Ein Gespräch mit Monika Stefańska, Vorstandsvorsitzende, zum jüngsten Kauf einer Xeikon PX3000.

Weiterlesen

Mit der Übernahme von FlexoPrint wächst die Optimum-Gruppe weiter zu einem der führenden europäischen Konzerne (Quelle: Optimum Group)

FlexoPrint wird Teil der Optimum-Gruppe

Die FlexoPrint-Gruppe, Hersteller von Selbstklebeetiketten, wird Teil der Optimum-Gruppe. Die FlexoPrint-Gruppe besteht aus FlexoPrint in Randers, Dänemark, und H&T Labelprint, einem Zusammenschluss von H&P Etiketten und TOM Etiketten, in Salzbergen und Greven, Deutschland.

Weiterlesen

Die Heißfolienprägung zaubert edle Effekte auf wertvolle Etiketten (Quelle: Grafische Systeme)

Link Label Machinery – neue kleinere Heißfolienprägeeinheit H 320 TC

Der taiwanesische Hersteller von Druck- und Convertingsystemen Link Label Machinery bringt mit der H 320 TC ein neues, kleineres Modell seiner  Heißfolienprägeeinheit  auf den Markt.

Weiterlesen

Herma Mitarbeiter bei der Sichtprüfung einer Haftmaterial-Probe, beleuchtet mit Ökostrom (Quelle: Herma)
Green Label Printing

Herma – mit Ökostrom die Umwelt schonen

Herma spart nach eigenen Angaben rund 10.000 Tonnen des klimarelevanten Gases CO2 jährlich ein: Im Zuge der Inbetriebnahme seiner beiden neuen Werke für Etikettiermaschinen (Anfang 2019) und Haftmaterial (Mitte 2020) in Filderstadt hat das Unternehmen komplett auf Ökostrom umgestellt.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • …
  • 336
  • »
Anzeige
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Recent Posts
Der E+L Konfigurator ermöglicht individuelle Lösungen
Rajat Agarwal, Global Head of Packaging bei Henkel Adhesive Technologies, und Antonio Cerciello, Präsident von Nordmeccanica (Quellen: Nordmeccanica)
Henkel und Nordmecchanica bauen Zusammenarbeit aus
Supply-Chain-Experten bei Faller Packaging: Gerardo Rendina (li.), Vice President IT & Digitization und Nils Höpker, Leiter Director Executive Projects (Quelle: Fokus Schwarzwald)
Faller Packaging optimiert Supply Chain mit künstlicher Intelligenz
Anzeige
Etiketten-Labels 2/2025
Etiketten-Labels 1/2025
Etiketten-Labels 6/2024
Etiketten-Labels 5/2024
Etiketten-Labels 4/2024
Etiketten-Labels 3/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben