• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels
GEW LED-UV
Testverfahren zur LED-UV-Haltbarkeit

„HALT“ soll Langlebigkeit der LED-UV-Systeme von GEW bestätigen

Um die Leistungsfähigkeit und die Langlebigkeit von LED-UV-Systemen weiter zu verbessern, setzt GEW auf das “HALT”-Verfahren (Highly Accelerated Life Test). In einer speziellen Klimakammer werden bei GEW die LED-UV-Anlagen extremen Temperatur- und Feuchtigkeitsprofilen ausgesetzt und dabei kontinuierlich überwacht, um dadurch die Leistungsfähigkeit und die Zuverlässigkeit der LED-Strahler zu testen.

Weiterlesen

Praxisgerechte Lösungen

BG ETEM – Neue Version der Software zur Gefährdungsbeurteilung

Gefährdungen am Arbeitsplatz beurteilen und Schutzmaßnahmen ableiten – das fordert das Arbeitsschutzgesetz von der Unternehmensführung. Die Software “Praxisgerechte Lösungen”, die die BG ETEM jetzt in einer neuen Version 4.2.0 herausgibt, soll schnelle und einfache Unterstützung bei der Erstellung und Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung bieten.

Weiterlesen

Neue Kapazitäten und Produkte

Klöckner Pentaplast erweitert Produktion

Klöckner Pentaplast erweitert seine Kapazitäten am Filmproduktionsstandort in Gendorf, Deutschland. Die Erweiterung soll weitere Polymer-Produktionsmöglichkeiten schaffen, um der wachsenden Nachfrage des Schrumpfetiketten-Marktes gerecht zu werden. Die Produktion soll im frühen dritten Quartal 2016 beginnen, die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2017 geplant.

Weiterlesen

Anzeige
GMG auf der drupa

Farbmanagement – Know-how mit den Anwendern teilen

GMG präsentiert zur drupa aktualisierte Software, ein Photoshop-Plugin, neue Proofmedien und erweiterte Dienstleistungen. Das Angebot wird in diesem Zuge verbreitert und neu geordnet.

Weiterlesen

Globale Trends für den Etikettendruck

Während Akzidenzdrucker mit dem Problem sinkender Auflagen kämpfen, verzeichnet der Verpackungs- und Etikettendruck eine steigende Nachfrage. In einem Bericht des Marktforschungsunternehmens Freedonia Group wird für die weltweite Nachfrage nach Etiketten bis zum Jahr 2018 ein jährliches Wachstum von 4,9% prognostiziert. Dies entspricht einem Anstieg des Gesamtwerts des Etikettenmarkts auf 114 Milliarden US-Dollar weltweit. [1] Der Artikel…

Weiterlesen

Pro_Unilix LED 3
Als Handgerät oder zum Festeinbau macht es Fehler sichtbar

Unilux-LED-Stroboskop für Schmalbahnanwendung

Unilux, amerikanischer Spezialist für Beleuchtungssysteme, hat mit dem helleren und leichteren LED-3 ein Stroboskop für Schmalbahndruckereien und Verarbeitungsbetriebe entwickelt. Es ist für Stichprobenkontrolle nach Produktionsfehlern sowie für das Erkennen von mechanischen Fehlern in Verpackungsdruck- oder Verarbeitungsanlagen konzipiert.

Weiterlesen

Siegwerk Relieflack
Spezieller „haptischer“ Lack

Siegwerk – Neuer Low-Migration-UV-Relieflack

Siegwerk hat einen neuen transparente und glänzende UV-Relieflack entwickelt, der speziell für tastbare Warnsymbole entwickelt wurde. Der neue UV-Siebdruck-Relieflack «Low Migration» eignet sich besonders für kleinflächige Aufdrucke auf Verpackungen oder Etiketten für den Pharma- und Lebensmittelbereich.

Weiterlesen

Anzeige
HP Indigo WS 6800
Einstieg in den Umstieg

Labelprint24 investiert in HP Indigo WS6800

Der Etikettenhersteller Labelprint24 mit Hauptsitz in Großenhain hat in ein weiteres digitales Drucksystem investiert. Die HP Indigo WS6800 Digital Press WS6800 eignet sich unter anderem für den Druck von Rollenhaftetiketten und flexiblen Folienverpackungen und wird noch im März am Produktionsstandort Großenhain seinen Betrieb aufnehmen. Der Spezialist für Etiketten, wie z.B. Sandwich- und Booklet-Etiketten, will mit…

Weiterlesen

Focus dflex
drupa-Vorschau

Focus Label Machinery zeigt modernste Technik für die Etikettenproduktion

Focus Label Machinery zeigt zur drupa die neuesten Maschinenmodelle zur Herstellung von Etiketten, flexibler Verpackung und Faltschachteln in kleinen und mittleren Auflagen. Digitaldruck und Servoantrieb stehen im Vordergrund.

Weiterlesen

P3 Mark Andy bei KS Druck
Einstieg in ein neues Geschäftsfeld

Mark Andy installiert Flexodruckmaschine bei der Offsetdruckerei KS Druck

Die Offsetdruckerei KS Druck GmbH in Heppenheim hat seine Akzidenzdruckerei um eine schmalbahnige Rollendruckmaschine erweitert. 12 Mitarbeiter produzieren dort traditionelle Offsetprodukte wie Broschüren, Schreibwaren, Zeitschriften, Bücher und Grußkarten – und nun auch selbstklebende Etiketten.

Weiterlesen

Tony Bean, Sun Chemical
Sun Chemical ehrt herausragende Persönlichkeiten

Tony Bean erhält Michael H. Bruno-Preis der TAGA

Anthony Bean, Marketing Manager Energie-Aushärtung bei Sun Chemical wurde von der Technical Association of the Graphic Arts (TAGA) mit dem Michael H. Bruno Preis ausgezeichnet. In diesem Jahr zum 40. Mal verliehen, werden herausragende Persönlichkeiten für ihr Engagement und ihre Beiträge zur Weiterentwicklung der grafischen Branche anerkannt. Die Preisauszeichnung findet vom 20. bis 23. März…

Weiterlesen

Siegwerk auf der drupa
„We color the future“

Siegwerk auf der drupa 2016

Unter dem Motto „We color the future“ präsentiert der internationale Druckfarbenhersteller Siegwerk sein Produkt- und Serviceportfolio mit Blick auf aktuelle Branchentrends auf der drupa 2016.

Weiterlesen

Debüt auf der Infoflex 2016

Hamillroad Software – bessere Rasterung mit Bellissima DMS

Hamillroad Software, ein Unternehmen, das sich auf RIPs und Rasterungstechnologien spezialisiert hat, präsentiert auf der amerikanischen Infoflex 2016 sein „Belissima Digitally Modulated Screening“ (digital modulierte Rasterung) für den Flexodruck.

Weiterlesen

The Power of industrial printing

ESMA auf der drupa 2016 mit zwei Pavillons

ESMA wird mit zwei Pavillons auf der drupa 2016 präsent sein. Der Pavillon in Halle 3 ist dem funktionalen und industriellen Druck gewidmet.

Weiterlesen

Thayer Long, NPES
Führungswechsel in der NPES

Thayer Long wird neuer Verbandspräsident der NPES

Wie die NPES bekannt gab, wird Thayer Long zum nächsten Präsidenten der “Association for Suppliers of Printing, Publishing and Converting Technologies” (Verband der Lieferanten von Druck-, Publishing- und Coverting-Technologien) ernannt. Er folgt damit auf Ralph Nappi, der die NPES 11 Jahre geführt hat und seinen Rücktritt im Oktober 2015 bekannt gab.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • …
  • 336
  • »
Anzeige
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Recent Posts
Supply-Chain-Experten bei Faller Packaging: Gerardo Rendina (li.), Vice President IT & Digitization und Nils Höpker, Leiter Director Executive Projects (Quelle: Fokus Schwarzwald)
Faller Packaging optimiert Supply Chain mit künstlicher Intelligenz
Bis 2045 strebt die Schreiner-Group eine vollständige Klimaneutralität an - dieses Ziel wurde von der SBTi offiziell geprüft und freigegeben (Quelle: Schreiner Group)
Schreiner Group - Klimaneutralität als klares Ziel
Das Phoseon UV-LED Aushärtungssystem von Excelitas mit neu integriertem Modbus-TCP-Kommunikationsprotokoll (Quelle: Excelitas)
Upgrade von Excelitas-Aushärtungssystemen
Anzeige
Etiketten-Labels 2/2025
Etiketten-Labels 1/2025
Etiketten-Labels 6/2024
Etiketten-Labels 5/2024
Etiketten-Labels 4/2024
Etiketten-Labels 3/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben