Labelexpo Europe 2025

AVT kündigt neue Funktionen an

AVT stellt auf der Labelexpo sein „Flaggschiff“ vor: Das vollständig automatisierte Instepktionssystem Helios (Quelle: AVT)
AVT stellt auf der Labelexpo sein „Flaggschiff“ vor: Das vollständig automatisierte Instepktionssystem Helios (Quelle: AVT)

AVT (Advanced Vision Technology), seit Beginn des Jahres eine eigenständige Gesellschaft, nimmt an der diesjährigen Labelexpo teil. Am Stand 5D37 stellt das Unternehmen seine aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Druckinspektion, Farbgenauigkeit und Workflow-Automatisierung vor.

„Die Labelexpo ist unser erster großer Messeauftritt seit unserer Unabhängigkeit im März, und wir freuen uns darauf, unsere Kunden und Partner aus Europa und der ganzen Welt in Barcelona zu treffen“, erklärt Roy Porat, Mitinhaber und CEO von AVT. „Als eigenständiges Unternehmen haben wir die Möglichkeit, enger mit unseren Partnern zusammenzuarbeiten und direkter auf Rückmeldungen aus dem Markt zu reagieren.“

Anzeige

Kooperationen als eigenständiges Unternehmen

Laut Porat werden Kooperationen wie mit Esko und X-Rite Pantone fortgesetzt und auch auf der Messe umgesetzt. Die Systeme von AVT werden abgesehen vom Herstellerstand auch bei Partnerunternehmen im Rahmen von Live-Demonstrationen zu sehen sein. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht AVT Helios – ein vollständig automatisiertes Inspektionssystem für Etiketten- und Schmalbahn-Anwendungen.

Neben der Inline-Inspektion stellt AVT auch Werkzeuge zur Workflow-Automatisierung vor, die eine schnellere Produktion bei gleichzeitiger Fehlervermeidung und Abfallverringerung ermöglichen sollen. Messebesucher können sich direkt vor Ort über Lackinspektion, Barcode-Verifikation und zur Inline-Farbmessung mit SpectraLab informieren. Darüber hinaus kündigt AVT an, weitere neue Funktionen vorzustellen, die im September angekündigt werden.