CERM präsentiert neues MIS User Interface und Version 7.33
von Redaktion Etiketten-Labels,
CERM stellt eine neue Version seines MIS-Systems für Etiketten- und Verpackungsdruck vor.
Version 7.33 bringt ein grundlegend überarbeitetes User Interface, das eine moderne, anpassbare Oberfläche bietet und die Einarbeitung neuer Anwender erleichtern soll. Nutzer können aus verschiedenen Farbthemen und Layout-Optionen wählen und sowohl auf Abteilungs- als auch auf individueller Ebene Anpassungen vornehmen. Trotz der optischen Auffrischung sollen bestehende Workflows unverändert weitergeführt werden können.
Anzeige
Produktionsprozesse einfach abbilden
Ein weiterer Schwerpunkt der neuen Version liegt auf den Production Flows. Mit diesem Konzept lassen sich Produktionsprozesse von einfachen linearen Abläufen bis hin zu mehrstufigen, konvergierenden Workflows detailliert abbilden. Die Technologie richtet sich besonders an komplexe Etikettenlösungen und den Bereich Faltschachteln.
Darüber hinaus stärkt CERM sein Partnernetzwerk durch neue Standard-Integrationen:
Die Kooperation mit Durst Analytics verbindet Produktionsdaten von Durst Tau Digitaldrucksystemen direkt mit dem CERM-MIS, um eine höhere Produktivität und datenbasierte Entscheidungen zu ermöglichen.
Die Integration mit MPS-Pressen liefert Echtzeitdaten zu Produktionsstatus und Zählerständen. Jobabschlüsse werden automatisch gemeldet und Zeitpläne ohne Operator-Eingriff aktualisiert. CERM bezeichnet diese Lösung als derzeit fortschrittlichste MIS-Integration für konventionelle Etikettendruckmaschinen.
Live demonstriert werden die erweiterten Production Flows auf der Labelexpo Europe 2025 in Brüssel. Peter Heyse, Director of Product Development bei CERM, präsentiert die Lösungen am Dienstag, 16. September, um 14:00 Uhr am Stand 3G4.