Epson zeigt auf der Labelexpo 2025 seine neuesten Lösungen für Druckdienstleister der Etiketten- und Verpackungsbranche - unter anderem die neue SurePress L-5034 (Quelle: Epson)
Epson zeigt auf der Labelexpo am Stand 3E35 seine neuesten Lösungen für Druckdienstleister der Etiketten- und Verpackungsbranche. Ein Highlight des Auftritts ist die Vorstellung der bereits angekündigten SurePress L-5034. Fachbesucher sehen am Epson Stand zudem eine Auswahl an Epson ColorWorks Druckern. Daneben wird ein neuer OEM-Druckkopf aus der D3000-Linie präsentiert.
Neue digitale Etikettendruckplattform
Anzeige
Die neue SurePress L-5034 ist ab September 2025 erhältlich und wird zusammen mit den Modellen L-6534VW und L-4733AW am Epson Stand zu sehen sein. Die digitale Etikettendruckplattform arbeitet mit Tinte auf Wasserbasis. Sie eignet sich laut Herstellerangaben für den Druck auf einer Vielzahl von Medien.
Eine optimierte Flüssigkeit, die zusammen mit den Farbtinten eingesetzt und versprüht wird, soll für eine gleichmäßigere Ausbreitung der Tintentropfen auf dem Druckmedium sorgen. Das neu entwickelte, wasserbasierte Tintenset mit sechs Farben deckt einen großen Farbraum ab. Die SurePress arbeitet mit der PrecisionCore-Technologie und liefert laut Herstellerangaben eine native Auflösung von bis zu 1.200 dpi.
Automatisches Düsenprüfungs- und Reinigungssystem
Mit einem automatischen Düsenprüfung-System, das auch ausgefallene Düsen kompensieren kann, soll die SurePress L-5034 einen unterbrechungsfreien Druckvorgang gewährleisten. Außerdem soll ein neu entwickeltes, automatisiertes Reinigungssystem für Druckköpfe den Aufwand für manuelles Eingreifen und Warten der Maschine senken. Ein integriertes Kamerasystem ermöglicht eine automatische Anpassung der Bildqualität nach dem Austausch des Druckkopfes.
Dank einer Bahnbreite von 340 mm und Rollenführungen mit einer Tragekapazität von bis zu 120 kg ist die L-5034 auch für die Handhabung großer, schwerer Medienrollen geeignet.
Inhouse-Druck-Systeme
Daneben zeigt Epson an seinem Stand auch eine Auswahl seiner ColorWorks Farbetikettendrucker für den Inhouse-Druck von Etiketten. Mit dabei sind die Geräte der C8000e-Serie, die zur Bewältigung hoher Auflagen konzipiert wurden. Dank der durch sie möglichen bedarfsgerechten Herstellung von Etiketten werden Kosten durch unnötige Drucke vermieden und Abfall vermieden.
Auch die ColorWorks C8000e Drucker nutzen die PrecisionCore Druckkopftechnologie von Epson. Mit ihr erreichen sie eine Auflösung von bis zu 1.200 x 600 dpi und reproduzieren so Barcodes und kleine Schriften. Sie erreichen eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 300 mm/s.
Die Serie verfügt ebenfalls über die automatische Düsenprüfung. Der C8000e unterstützt außerdem die Darstellung von Sonderfarben und ermöglicht den Einsatz von ICC-Farbprofilen.
Lösung für künstlerische Materialien
Epson präsentiert auf der Messe ebenfalls seine neuen industriellen Etikettendrucker der ColorWorks D6000-Serie. Die Reihe arbeitet mit UltraChrome Farbstofftinten und soll dank diesen auf Hochglanzmedien eine gute Farbqualität bei einer langen Haltbarkeit erreichen. Die Geräte wurden laut Hersteller speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten, die künstlerische Materialien oder hochwertige individuelle Verpackungen herstellen.