Herma – recyclingfreundliches Haftmaterial für Verschlussetiketten
von Redaktion Etiketten-Labels,
Der eingesetzte Zellstoff stammt aus FSC-zertifizierten Quellen, womit auch die Rohstoffbasis nachhaltige Kriterien erfüllt (Quelle: Herma)
Mit Hermalucent (Sorte 140) präsentiert Herma ein neues papierbasiertes Haftmaterial, das eine semi-transparente Optik bietet.
Bislang wurden für Verschlussetiketten meist transparente oder halbtransparente Folien eingesetzt, da sie dezent wirken und Verpackungen eine edle Anmutung verleihen. Hermalucent ermöglicht nun dieselben Vorteile – jedoch auf Papierbasis.
Anzeige
Die Innovation unterstützt damit das Prinzip Design for Recycling und erfüllt die Anforderungen der kommenden EU-Verpackungsverordnung (PPWR). Verpackung und Etikett können gemeinsam im Papierrecycling entsorgt werden, laut Herma ohne Abstriche bei Optik, Funktionalität oder Produktsicherheit.
Der eingesetzte Zellstoff stammt aus FSC-zertifizierten Quellen, womit auch die Rohstoffbasis nachhaltige Kriterien erfüllt. Für zuverlässigen Halt sorgt nach eigenen Angaben der Haftkleber 62Z, der sich nicht nur für Papier- und Kartonoberflächen eignet, sondern auch auf rauen, gekrümmten oder sogar Kunststoffverpackungen haftet. Zudem überzeugt er durch Beständigkeit gegen Alterung, Wärme und Licht – wichtige Eigenschaften für den sicheren Verschluss.