Duoblade NX8: Digitalplotter mit acht Werkzeugen und neuer Bedienung für Etikettenzuschnitt (Quelle: Grafische Systeme)
Auf der Labelexpo 2025 stellt Valloy am Stand 5A36 unter anderem neue Systeme für das digitale Schneiden vor. Im Mittelpunkt stehen technische Verbesserungen bei Geschwindigkeit, Präzision und Automatisierung.
Acht Werkzeuge für mehr Tempo
Anzeige
Valloy präsentiert den neuen digitalen Plotter Duoblade NX8. Mit acht Schneidewerkzeugen erreicht er eine Geschwindigkeit von 12 m/min. Die umfangreiche Ausstattung soll die meisten Prozesse ermöglichen, die bei der Konfektion von Etiketten verlangt werden. Zu sehen ist die neue, optimierte Bedienung, die Einstellung der Schneidetiefe ist jetzt digital über Dateneingabe möglich.
Upgrade für Einzelstückproduktion
Der Duoblade SF4 für die Produktion von Einzelstücken von der Rolle hat ein Upgrade erfahren. Er kann jetzt mit vier Werkzeugen in einem Arbeitsgang Stanzen und Schneiden oder Schneiden und Nuten. Die fertigen Teile – etwa Sticker oder Faltschachteln – werden über ein Auslageband ausgegeben. Alternativ ist auch das Wickeln auf Rolle möglich. Eine Einheit zum Schlitzen der Rückseite erweitert das Modell.
Automatisierte Auftragswechsel mit KI-Unterstützung
Beide Maschinen sind mit einer CCD-Kamera ausgestattet, die den jeweiligen Auftragscode erkennt. Jobwechsel und die Einstellung der Schneidköpfe dazu passend erfolgen automatisch, ohne dass ein Bedienereingriff erforderlich ist. Den effizientesten Schneidweg ermittelt KI durch die Wahl der Köpfe, ihrem Abstand, dem Startpunkt und dem Bewegungsablauf.
Feinarbeit auf kleinstem Raum
Valloy wird auf der Messe demonstrieren, wie sich bei der Verarbeitung von Bogen im Format bis maximal 340 x 630 mm mit dem Duoblade FX durch den Einsatz unterschiedlicher Werkzeugarten kreative Produkte in kleinsten Mengen herstellen lassen. Die Werkzeuge reichen vom Stanzen, Nuten und Schneiden bis hin zum Perforieren mit zwei Schneidköpfen. Die neue Software ermöglicht laut Herstellerangaben eine präzise Schnittführung: So soll zum Beispiel die Produktion von kleinsten Formaten wie Stickern für Fingernägel gelingen, mit einer Toleranz von nur 0,025 mm. Die Registersteuerung erfolgt über Markenlesung zur Jobidentifikation oder bei Blankos über die Erkennung der Papierkante.
Außerdem wird ein neues Drucksystem Rolle/Rolle ausgestellt: Der Rollio Xpress ist eine Low-Budget-Version der bekannten BizPress 13 R, einer leistungsfähigen und wirtschaftlichen Digitaldruckmaschine auf LED-Tonerbasis, die mit Niedrigtemperaturfixierung und Substratkühlung für eine Vielzahl von Bedruckstoffen geeignet ist.