Aus der Praxis

Seuster Labels GmbH – Produktionsverstärkung durch neue Grafotronic DCL2 550

Die neue Grafotronic DCL2 550, mit einer Maschinenbreite von 550 mm, wird in der Endverarbeitung sowohl vorbedruckter als auch blanko Rollen eingesetzt (Quelle: Graficon)
Die neue Grafotronic DCL2 550, mit einer Maschinenbreite von 550 mm, wird in der Endverarbeitung sowohl vorbedruckter als auch blanko Rollen eingesetzt (Quelle: Graficon)

Die Seuster Labels GmbH in Plettenberg hat eine hochautomatisierte Weiterverarbeitungsmaschine vom Typ DCL2 von Grafotronic bestellt, die eine bestehende Anlage ersetzen wird.

Die Entscheidung folgte einem erfolgreichen Produktionsbesuch bei einem Kunden, der die technologische Überlegenheit der Maschine demonstrierte.

Anzeige

Die neue Grafotronic DCL2 550, mit einer Maschinenbreite von 550 mm, wird in der Endverarbeitung sowohl vorbedruckter als auch blanko Rollen eingesetzt. Besonders herausragend ist die rotative Stanzeinheit mit dem automatischen Schnellwechselsystem für Magnetstanzzylinder, Q-Load genannt.

Umfangreiche Ausstattung

Die Technologie ermöglicht einen raschen Zylinderwechsel und eine sofortige Wiederaufnahme der Produktion bei Höchstgeschwindigkeit. Zusätzlich sorgen das Non-Stopp-Puffersystem in Verbindung mit dem halbautomatischen Rollenwechsler und dem automatischen Querschneidesystem Autocut dafür, dass Kleinrollen ohne Maschinenstopp produziert werden können.

Peter Selter, Geschäftsführender Gesellschafter der Seuster Labels GmbH: „Die neue Maschine ersetzt eine bestehende Anlage. Wir waren von der herausragenden Maschinentechnologie sowie den Automatisierungs- und Innovationsmerkmalen überzeugt. Darüber hinaus haben wir von Graficon Maschinenbau AG, dem Vertriebspartner von Grafotronic in der D/A/CH-Region, eine erstklassige Betreuung und Beratung erfahren.“