MIAVIT investiert in eine LC350 Laserstanze von GM
von Redaktion Etiketten-Labels,
Mit der Laserstanze LC350 von GM bietet sich für Miavit eine weitere Möglichkeit zur digitalen Produktion (Quelle: Nilpeter)
Nach einer erfolgreichen Demo an der LC350 / Laserfinisher im Technologie Center von GM (Grafisk Maskinfabrik) in Birkerød bei Kopenhagen und einem intensiven Wettbewerbsvergleich hat sich die Firma Miavit aus Essen (Oldenburg) für die Dänische Finishing Lösung entschieden.
MIAVIT ist seit der Firmengründung im Jahr 1964 Hersteller für Mineralstoffe, Aminosäuren und Vitamine für den Tierbereich. Schon vor vielen Jahren hat das Unternehmen die Vorteile einer In-House Etikettenproduktion für sich entdeckt und eine Produktionslinie aufgebaut, die sich kontinuierlich weiterentwickelt hat. Neben einer digitalen Druckmaschine rundet die Laserstanze nun den Prozess ab.
Anzeige
Vollständig digital
Die Standardkonfiguration der LC350 verfügt über die Funktionen Laserstanzen, Lackieren, Schlitzen und doppelte Aufwicklung und arbeitet mit einem vollständig digitalen Positionssystem. Diese Lösung ermöglicht eine Kontrolle des Registers (X & Y) und der Schnitttiefe, was eine größere Flexibilität bei der Gestaltung von Etiketten und eine Steigerung der Präzision und Qualität der Etikettenkanten ermöglicht. Das Lasermodul des LC350 ist so konzipiert, dass es in jede GM-Verarbeitungslinie, wie z. B. die DC350Flex+, integriert werden kann.