Voller Erfolg bei Mark Andy in Warschau – das Unternehmen begrüßte viele Gäste und Interessenten an der neuen Mark-Andy-Technologie (Quelle: Mark Andy)
Mit über 170 Gästen aus 16 Ländern und 4 Kontinenten feierte Mark Andy die Eröffnung seines erweiterten und modernisierten European Technology Centers in Warschau. Die Veranstaltung bot exklusive Live-Demonstrationen modernster Flexo-, Hybrid- und Digitaldrucklösungen sowie Expertenvorträge zu aktuellen Branchentrends.
Technologie und Innovation im Fokus
Im Mittelpunkt stand die Europapremiere der Performance Series S9 Flexodruckmaschine, ergänzt durch Vorführungen der Hybrid Digital Series HD HighSpeed 1200 und der Evolution Series E5. Zudem präsentierte Mark Andy die ProWORX Label Suite, eine Workflow-Software zur Automatisierung und Effizienzsteigerung in der Druckproduktion.
Anzeige
Impulse für die Zukunft der Branche
Hochkarätige Referenten wie Anke Frieser-Tausch (DFTA Technology Centre) und Magdalena Fertsch-Slek (GS1-Expertin) beleuchteten Megatrends wie Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit. Besonders im Fokus: Der Product Digital Passport (PDP) als zukunftsweisende Lösung für mehr Transparenz und Rückverfolgbarkeit in der Verpackungsindustrie.
Kompetenzzentrum für Europa
Das neue Technologiezentrum dient nicht nur als Showroom, sondern auch als Kompetenzzentrum für Tests, Schulungen und Beratung. „Mit dieser Investition reagieren wir gezielt auf die wachsenden Anforderungen des globalen Marktes“, betonte Tom Cavalco, Vice President International Sales.
Ausklang im Nationalmuseum
Den Abschluss bildete ein entspanntes Get-together im Nationalmuseum Warschau, das Raum für Networking und Austausch bot.
Bekenntnis zur Innovation
Tom Cavalco fasste zusammen: „Das neue Technologiezentrum steht für unseren Anspruch, Innovation und Kundennähe aktiv zu leben. Die Zukunft des Drucks bedeutet für uns: Qualität, Flexibilität und Nachhaltigkeit.“